Swiss Super League, 36. Spieltag – Tipps und Prognose

Mirso "Google-Guy" Ekyn
Letztes Update: 30.06.2025
Transparenz & Vertrauen

Unsere Redaktion arbeitet transparent. In unseren Beiträgen gibt es Affiliatelinks zu unseren Wettpartnern, was keinesfalls unsere Objektivität beeinflusst.

Die 36. Runde der Schweizer Super League wird am Dienstag, den 13.05., Mittwoch, den 14.05., und Donnerstag, den 15.05.2025 gespielt. Drei Runden vor Schluss ist die Frage nach dem neuen Meister bereits entschieden. Nach acht Jahren ist es wieder der FC Basel geworden. Die Teams auf den Plätzen zwei bis sechs liegen innerhalb von nur fünf Punkten. Somit bleibt der Kampf um die europäischen Plätze äußerst spannend. Besonders hervorzuheben sind dabei die Duelle zwischen Servette und Lugano, sowie dem nunmehr ehemaligen Meister Young Boys und Luzern. Auch der Abstiegskampf bleibt weiterhin sehr interessant. In der Abstiegsrunde ragt vor allem das Duell zwischen den Grasshoppers und Yverdon heraus.

Ansetzungen 36. Spieltag Credit Suisse Super League:

Dienstag 13.05.

Mittwoch 14.05.

Donnerstag 15.05.

Aktuelle Swiss Super League Tabellen

Die aktuelle Swiss Super League Tabelle ist hilfreich, um zu erkennen, wie stark dein Favorit aktuell ist. Du kannst alle Tabellen durch die Filterfunktion auf Heim- oder Auswärts-Tabelle umstellen. Dadurch kannst direkt sehen, ob dein Team eher heim- oder auswärtsstark ist.

Aktuelle Swiss Super League Tabelle der Meisterrunde

Aktuelle Swiss Super League Tabelle der Abstiegsrunde


Interessante Quellen:

Swiss Super League bei Wikipedia

FC Sion – FC St. Gallen, Tipp und Prognose – 13.05.2025 20:30

Ein Duell aus der Abstiegsrunde, doch diese beiden Rivalen gehören nicht zu den gefährdeten Teams. Sion ist rechnerisch noch nicht gesichert. Sion hat aber drei Runden vor Schluss fünf Punkte Vorsprung auf den vorletzten Platz. Dieses Team könnte sich möglicherweise schon in diesem Spiel den Klassenerhalt sichern. St. Gallen liegt acht Punkte vor dem Gastgeber und spielt völlig befreit auf. Das spiegelt sich auch in den jüngsten Ergebnissen wider.

Sion hat in dieser Partie ganz klar das größere Motiv, wenn man die Tabellensituation betrachtet. Doch das ist nicht der einzige Vorteil für das Team. Sion ist in den letzten zwei Spielen ungeschlagen. Die Tessiner haben nur eines der letzten sieben Heimspiele verloren. St. Gallen hingegen ist seit sechs Auswärtsspielen sieglos. Deshalb geben wir dem Gastgeber den Vorzug.

AHC 0 Sion: 1,79@22bet

FC Zürich – FC Winterthur, Tipp und Prognose – 13.05.2025 20:30

Ein weiteres Duell aus der Abstiegsrunde, in dem nur ein Team wirklich an Punkten interessiert ist. Zürich ist zwar Spitzenreiter dieser Runde, doch das bringt dem Team praktisch nichts. Es ist nämlich klar, dass es erneut nichts mit der europäischen Bühne wird. Winterthur kämpft hingegen um den Klassenerhalt und ist in hervorragender Form. Zum ersten Mal seit Langem stehen die Winterthurer nicht mehr auf dem letzten Tabellenplatz.

Objektiv betrachtet ist Zürich das qualitativ bessere Team. Die Züricher wären besonders zuhause der Favorit, wenn die Tabellensituation eine andere wäre. Doch Zürich hat kaum noch Motivation und drei der letzten vier Spiele verloren. Winterthur hingegen ist seit sechs Spielen ungeschlagen, hat vier davon gewonnen. Darunter gab es auch drei Auswärtssiege in Folge. Wir glauben, dass Winterthur seinen positiven Lauf im Abstiegskampf fortsetzen kann. Auch wegen der starken Quote, die geboten wird.

AHC 0 Winterthur: 3,65@22bet

Grasshopper Club Zürich – Yverdon-Sport FC, Tipp und Prognose – 14.05.2025 20:30

Das Kellerduell und ein Spiel, das den Abstiegskampf direkt beeinflusst. Die Rivalen belegen die letzten beiden Tabellenplätze. Yverdon hat aber zwei Punkte mehr als die Grasshoppers. Die Form beider Teams ist schwach. Sie haben einiges gemeinsam und zwar jeweils 16 Niederlagen und nur 35 erzielte Tore. Das ist der schlechteste Wert der Liga.

Ein Vorteil für die Grasshoppers könnte jedoch der Heimvorteil sein. Die Grasshoppers haben nämlich nur zwei der letzten fünf Heimspiele verloren. Yverdon ist seit sieben Spielen sieglos. Die Yverdoner haben in den letzten elf Auswärtsspielen nur einmal gewonnen. Zudem hat Yverdon bisher acht Gastspiele bei den Grasshoppers nie gewonnen. Auch deshalb geht der Vorteil an die Gastgeber.

AHC 0 Grasshopper: 1,63@22bet

FC Lausanne-Sport – FC Basel, Tipp und Prognose – 14.05.2025 20:30

Das ist das Duell des Tabellenletzten gegen den Tabellenführer in der Meisterrunde. Lausanne-Sport steht aktuell nur auf dem sechsten Platz. Das Team hat aber weiterhin Chancen auf einen europäischen Startplatz. Die Punktabstände sind gering, und theoretisch kann Lausanne-Sport die Saison sogar als Zweiter beenden. Basel hat hingegen seine Saisonaufgabe bereits erfüllt. Die Basler haben sich nämlich nach acht langen Jahren wieder den Meistertitel gesichert. Nun bleibt noch das Pokalfinale. Die Basler können dieses Spiel völlig befreit angehen.

Lausanne-Sport ist in solider Form und trifft leicht. In den letzten drei Spielen haben die Lausanner sowohl getroffen als auch Gegentore kassiert. Basel zeigt sich in Topform und erzielte in den letzten drei Ligaspielen jeweils fünf Tore. Allerdings kassierten die Basler in den letzten drei Spielen mindestens ein Gegentor. In den letzten vier direkten Duellen trafen beide Teams jeweils. Auch diesmal scheint ein Spiel mit Toren auf beiden Seiten sehr wahrscheinlich.

Beide treffen: 1,46@22bet

Servette Genf – FC Lugano, Tipp und Prognose – 15.05.2025 20:30

Beide Teams hatten sich in dieser Saison Hoffnungen auf einen Titel gemacht. Inzwischen ist aber klar, dass daraus nichts wird. Es bleibt der Kampf um die europäischen Plätze. Oder besser gesagt, um möglichst attraktive europäische Startplätze. Servette steht derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz. Dieser Platz berechtigt zur Teilnahme an der Champions League. Die Genfer wollen diesen in den verbleibenden drei Runden unbedingt verteidigen. Lugano ist Fünfter, vier Punkte dahinter und will sich bis Saisonende auf jeden Fall noch verbessern. Beide Teams haben bislang 15 Siege geholt, doch Lugano hat deutlich öfter verloren.

Die aktuelle Form spricht allerdings für die Gastgeber. Servette hat nur eines der letzten vier Spiele verloren. Die Genfer sind zuhause seit zwei Partien ungeschlagen. Lugano hat in den letzten fünf Spielen nur einmal gewonnen. Die Tessiner verloren zwei der letzten drei Auswärtsspiele. Zudem gaben sie auch die letzten beiden direkten Duelle gegen Servette ab. Deshalb geht der Vorteil an das Heimteam.

AHC 0 Servette: 1,59@22bet

Young Boys Bern – FC Luzern, Tipp und Prognose – 15.05.2025 20:30

Dieses Spiel ist ein Duell direkter Tabellennachbarn auf Platz drei und vier. Beide kassierten bis jetzt jeweils elf Niederlagen. Der Gastgeber dieses Duells hat jedoch zwei Punkte mehr als der Rivale. Die Young Boys möchten in den verbleibenden drei Runden noch Platz zwei erreichen. Dieser berechtigt zur Teilnahme an der Champions League. Luzern kämpft um irgendeinen europäischen Startplatz, doch die aktuelle Form lässt wenig Hoffnung.

In den letzten sogar 20 direkten Duellen holte Luzern nur einen einzigen Sieg. Bei den letzten fünf Auswärtsspielen gegen die Young Boys verlor Luzern jeweils. Insgesamt kassierte das Team acht Niederlagen in den letzten zehn Spielen in Bern. Der letzte Sieg in der Hauptstadt datiert aus dem Jahr 2018.

Auch wenn die Young Boys insgesamt keine überragende Saison spielen, sind sie zu Hause stark. Sie erspielten sechs Siege und ein Remis in den letzten sieben Heimspielen. Luzern ist seit drei Spielen sieglos und hat die letzten beiden Auswärtsspiele verloren. Angesichts dieser Statistiken und der klaren Bilanz in direkten Duellen geht der Vorteil eindeutig an die Gastgeber.

Young Boys gewinnt: 1,82@22bet