Swiss Super League, 32. Spieltag – Tipps und Prognose

Mirso "Google-Guy" Ekyn
Letztes Update: 11.04.2025
Transparenz & Vertrauen

Unsere Redaktion arbeitet transparent. In unseren Beiträgen gibt es Affiliatelinks zu unseren Wettpartnern, was keinesfalls unsere Objektivität beeinflusst.

Schweizer Super League, 32. Runde, wird am Samstag, den 12.04., und Sonntag, den 13.04.2025, ausgetragen. Zwei Runden bevor die Liga in zwei Gruppen aufgeteilt wird, ist noch nicht alles entschieden. Das Derby ist auf jeden Fall das Duell zwischen dem viertplatzierten Luzern und dem drittplatzierten Young Boys. Sehr spannend ist auch das Direktduell zwischen Zürich, das den sechsten Platz verteidigt, und Tabellenführer Basel. Das Kellerduell bestreiten Yverdon und Grasshopper.

Ansetzungen 32. Spieltag Credit Suisse Super League:

Samstag 12.04.

Sonntag 13.04.


22bet
22Bet

4.6/5

4.62

AGB gelten, 18+
5x Bonus umsetzen
Quote: 1.40 in 3er-Kombi
Bonusdauer: 7 Tage
Min. EZ für Bonus: 1CHF
100% bis zu 122CHFDirekt zum Bonus!22bet Test
Swiss Super League Tabelle 2024/25 nach 33. Runden
Pl.TeamPkt.ToreSp.SUN
1.Basel6172:32331878
2.Servette5552:433315108
3.Young Boys5349::423315810
4.Luzern5161:513314910
5.Lugano4948:473314712
6.Lausanne4752:443313812
7.St. Gallen4746:4333121110
8.Zürich4744:483313812
9.Sion3641:51339915
10.Grasshoppers3335:463371214
11.Yverdon3333:57338916
12.Winterthur3032:61338619

Interessante Quellen:

Swiss Super League bei Wikipedia

FC Winterthur – FC Lausanne-Sport, Tipp und Prognose – 12.04.2025 18:00

Alles, was diese beiden Teams gemeinsam haben, ist, dass sie in den letzten drei Runden die gleichen Ergebnisse erzielt haben. Das sind jeweils ein Sieg, ein Remis und eine Niederlage. Das erspielten sie allerdings in leicht unterschiedlicher Reihenfolge. Insgesamt hat Lausanne-Sport ganze 20 Punkte mehr auf dem Konto und kämpft um einen Platz in der Meisterrunde. Winterthur ist Tabellenletzter und wird um den Klassenerhalt kämpfen müssen. Der Vorletzte der Tabelle hat aber sechs Punkte Vorsprung.

Winterthur ist in den letzten zwei Spielen ungeschlagen. Die Winterthurer kassierten in letzter Zeit keine klaren Niederlagen. Lausanne-Sport spielt auswärts derzeit nicht überzeugend. Die Lausanner haben in den letzten sieben Auswärtsspielen nur einen Sieg geholt. Zudem hat Lausanne-Sport die letzten zwei Ligaspiele bei Winterthur verloren. Deshalb glauben wir, dass die Gastgeber einen guten Widerstand leisten werden.

AHC +1 Winterthur: 1,61@22bet

Yverdon-Sport FC – Grasshopper Club Zürich, Tipp und Prognose – 12.04.2025 18:00

Das Kellerduell bestreiten Teams, die sicherlich in der Abstiegsrunde spielen werden. Momentan haben sie aber einen sicheren Vorsprung auf die letzte Position, die in die 2. Liga führt. Yverdon ist etwas besser und hat drei Punkte Vorsprung. Gemeinsam haben diese zwei Teams, dass sie zu den drei torarmsten Teams der Liga zählen. Die aktuelle Spielform steht zugunsten der Gastgeber. Grasshopper gewann aber in der letzten Runde.

Der Heimvorteil könnte in dieser Partie entscheidend sein. Yverdon ist sowieso in besserer Spielform mit nur einer Niederlage in den letzten sechs Spielen. Grasshopper gewann nur eins der letzten fünf Spiele, allerdings keins der letzten fünf Gastspiele. Grasshopper verlor auch die letzten zwei Auswärtsspiele bei Yverdon. Somit werden die Gäste diesmal wahrscheinlich keinen Sieg holen können.

AHC 0 Yverdon: 1,78@22bet

FC Zürich – FC Basel, Tipp und Prognose – 12.04.2025 20:30

Das ist sicherlich eins der interessantesten Spiele dieser Runde. Zürich besetzt aber nur den sechsten und Basel den ersten Platz. Der Punkteunterschied ist nicht enorm und die Gäste haben acht Punkte Vorsprung. Ihr Unterschied ist allerdings um sogar 30 Tore besser. Beide Teams weisen momentan gute Spielformen vor. Beide wurden in einer Serie von Spielen nicht bezwungen. Das verleiht dieser Partie einen zusätzlichen Reiz. Zürich und Basel holten zusammen sogar 33 Schweizer Meistertitel.

Zurich verlor die letzten vier Spiele nicht. In den letzten zwei Spielen erspielten die Züricher aber nur Remis. In den letzten vier Heimspielen holten sie nur einen Sieg. Basel ist andererseits wieder in einem guten Spielrhythmus. Die Basler gewannen drei Spiele in Folge. In den letzten vier Gastspielen bei Zürich wurden sie nicht bezwungen. Diese Serie sollte auch diesmal fortgesetzt werden.

AHC 0 Basel: 1,72@22bet

FC Lugano – FC St. Gallen, Tipp und Prognose – 13.04.2025 14:15

Das ist ein wichtiges Duell im Kampf um die Platzierung in der Meisterrunde. Zwei Runden vor Schluss steht Lugano in dieser Hinsicht allerdings deutlich besser da. Die Tessiner haben fünf Punkte mehr als St. Gallen. Somit ist es klar, dass für die Gäste nur ein Sieg zählt. Für die Gastgeber wäre bereits ein Unentschieden ein gutes Ergebnis. Dennoch hat Lugano den Kampf um den Meistertitel oder zumindest den zweiten Platz nicht aufgegeben. Somit werden die Tessiner nicht taktieren. In den letzten drei Runden haben beide Teams jeweils nur einen Sieg geholt.

Man kann nicht wirklich sagen, dass diese beiden Mannschaften in letzter Zeit gut spielen. Besonders im Angriff haben sie Probleme, während sie defensiv recht stabil sind. Entsprechend waren die letzten drei Spiele von Lugano torarm. Auch St. Gallen hat die letzten vier Partien torarm bestritten. Und auch die letzten vier direkten Duelle in Lugano waren torarm. Somit erwarten wir erneut ein Spiel mit wenigen Toren.

Unter 2,5 Tore: 2,23@22bet

FC Luzern – Young Boys Bern, Tipp und Prognose – 13.04.2025 16:30

Das ist das Spitzenspiel dieser Runde. Luzern steht nämlich auf dem vierten und die Young Boys auf dem dritten Tabellenplatz. Die Gäste haben nur zwei Punkte mehr auf dem Konto. Beiden Teams kassierten in dieser Saison jeweils neun Niederlagen. Luzern ist deutlich torgefährlicher, allerdings kassieren die Young Boys wesentlich weniger Gegentore. Auch die aktuelle Form spricht klar für die Young Boys.

Die Young Boys sind in den letzten sogar 19 direkten Duellen ungeschlagen. Es gab dabei auch einige Remis. In den letzten vier Aufeinandertreffen holten die Young Boys drei Siege. Luzern gelang der letzte Sieg im direkten Duell Anfang Februar 2020.

Aktuell spricht praktisch alles für die Gäste. Luzern hat nur einen Sieg aus den letzten sieben Spielen geholt und ist seit zwei Heimspielen sieglos. Die Young Boys gewannen die letzten zwei Auswärtsspiele und sind seit fünf Partien ungeschlagen. Wenn man dazu noch die direkte Bilanz berücksichtigt, ist es logisch, den Gästen den Vorteil zu geben.

AHC 0 Young Boys: 1,64@22bet

FC Sion – Servette Genf, Tipp und Prognose – 13.04.2025 16:30

Diese beiden Teams kämpfen um unterschiedliche Ziele. Sie haben jedoch gemeinsam, dass sie in den letzten zwei Runden Niederlagen kassierten. Sion befindet sich im unteren Tabellendrittel und wird sicher in der Abstiegsrunde spielen. Dieses Team wird möglicherweise sogar um den Klassenerhalt kämpfen müssen. Servette hingegen wird sicher in der Meisterrunde vertreten sein. Die Genfer stehen derzeit auf einem starken zweiten Platz. Die Punktabstände sind aber gering, sodass jedes schlechte Ergebnis ihre Platzierung gefährden kann.

Die schwache aktuelle Form beider Teams erschwert eine Prognose, wer dem Sieg näher ist. Was jedoch ziemlich wahrscheinlich erscheint, ist ein torarmes Spiel. Sion hat drei der letzten vier Spiele torarm bestritten. Servette steckt in einer Serie von drei torarmen Partien. In den letzten beiden Spielen erzielten die Genfer dabei kein einziges Tor. Daher erwarten wir ein Spiel mit wenigen Treffern.

Unter 2,5 Tore: 1,81@22bet