Swiss Super League, 30. Spieltag – Tipps und Prognose

Mirso "Google-Guy" Ekyn
Letztes Update: 20.04.2025
Transparenz & Vertrauen

Unsere Redaktion arbeitet transparent. In unseren Beiträgen gibt es Affiliatelinks zu unseren Wettpartnern, was keinesfalls unsere Objektivität beeinflusst.

Die Schweizer Super League, 30. Spieltag, wird am Dienstag, den 01.04., Mittwoch, den 02.04., und Donnerstag, den 03.04.2025, ausgetragen. Das erste Spiel dieses Spieltags ist zugleich das große Derby zwischen zwei Teams, die auch in den letzten Saisons stets an der Tabellenspitze standen. Aktuell führt Servette die Tabelle an und empfängt den immer stärker werdenden amtierenden Meister Young Boys. Die Young Boys haben fünf Punkte Rückstand. Dies ist zudem das einzige direkte Duell der Teams aus der oberen Tabellenhälfte. Daher heben wir noch das Aufeinandertreffen der mehrfachen Meister Basel und Grasshopper hervor.

Ansetzungen 30. Spieltag Credit Suisse Super League:

Dienstag 01.04.

Mittwoch 02.04

Donnerstag 03.04.


22bet
22Bet

4.6/5

4.62

AGB gelten, 18+
5x Bonus umsetzen
Quote: 1.40 in 3er-Kombi
Bonusdauer: 7 Tage
Min. EZ für Bonus: 1CHF
100% bis zu 122CHFDirekt zum Bonus!22bet Test
Swiss Super League Tabelle 2024/25 nach 33. Runden
Pl.TeamPkt.ToreSp.SUN
1.Basel6172:32331878
2.Servette5552:433315108
3.Young Boys5349::423315810
4.Luzern5161:513314910
5.Lugano4948:473314712
6.Lausanne4752:443313812
7.St. Gallen4746:4333121110
8.Zürich4744:483313812
9.Sion3641:51339915
10.Grasshoppers3335:463371214
11.Yverdon3333:57338916
12.Winterthur3032:61338619

Interessante Quellen:

Swiss Super League bei Wikipedia

Servette Genf – Young Boys Bern, Tipp und Prognose – 01.04.2025 20:30

Das ist das Topspiel der Runde zwischen zwei Teams aus der oberen Tabellenhälfte. Servette steht an der Spitze. Der amtierende Meister Young Boys muss sich mit einem für ihn bescheidenen vierten Platz begnügen. Dennoch befinden sich Young Boys in aufsteigender Form. Die Young Boys spielen derzeit ihren besten Fussball seit Saisonbeginn. Servette Genf hat fünf Punkte Vorsprung auf seinen Rivalen. Die Genfer haben aber nur zwei Punkte Vorsprung auf das zweitplatzierte Team.

Servette hat seine letzten drei Heimspiele torreich gestaltet. Dabei erzielten die Genfer jedes Mal mindestens zwei Tore. Auch Young Boys hat in den letzten drei Partien jeweils mindestens zwei Treffer erzielt. Zwei dieser drei Spiele ware torreich. Beide direkten Duelle in dieser Saison waren ebenfalls torreich. Wir erwarten daher ein weiteres Aufeinandertreffen voller Tore.

Über 2,5 Tore: 1,62@22bet

Yverdon-Sport FC – FC Lugano, Tipp und Prognose – 01.04.2025 20:30

Seit der letzten Runde steht fest, dass Yverdon sicher in der Abstiegsrunde spielen wird. Yverdon befindet sich aber nicht auf einem der letzten beiden Plätze. Lugano hat zwar ganze 13 Punkte mehr, doch das Team befindet sich in einem Formtief. Die Teilnahme an der Meisterrunde erscheint somit nicht mehr so sicher. Yverdon hat bisher 13 Niederlagen kassiert, während Lugano genau 13 Siege auf dem Konto hat.

Alles spricht für Lugano, außer der aktuellen Form, die in diesem Duell entscheidend sein könnte. Yverdon ist seit vier Spielen ungeschlagen. Darunter erspielten die Yverdoner zwei Siege. Sie haben schon lange keine Heimniederlage mehr kassiert. Lugano hingegen hat vier der letzten fünf Ligaspiele verloren. Die Tessiner wurden auch in den letzten fünf Auswärtsspielen in allen Wettbewerben bezwungen. Darunter auch beim letzten Liga-Gastspiel in Yverdon. Deshalb sehen wir den Gastgeber in diesem Duell im Vorteil.

AHC 0 Yverdon: 2,89@22bet

FC Sion – FC Winterthur, Tipp und Prognose – 02.04.2025 20:30

Dieses Duell kann aufgrund der Tabellenkonstellation auch als Kellerduell bezeichnet werden. Sion steht mit 15 Punkten mehr als sein Rivale besser da. Sion hat jedoch auch zehn Punkte Rückstand auf die Meisterrunde. Winterthur ist Tabellenletzter und es steht schon lange fest, dass das Team in der Abstiegsrunde spielen wird. Daher könnten wir in dieser Saison noch ein weiteres Direktduell dieser beiden Teams erleben.

Sion befindet sich in solider Form und ist seit drei Spielen ungeschlagen. In den letzten vier Heimspielen erspielte Sion zwei Siege und zwei Remis. Winterthur hingegen hat die letzten drei Spiele verloren. Die Winterthurer verloren zudem die letzten fünf Auswärtspartien. Sion gewann die ersten beiden direkten Duelle in dieser Saison. Wir erwarten ein ähnliches Ergebnis auch diesmal.

Sion gewinnt: 1,55@22bet

FC Zürich – FC Lausanne-Sport, Tipp und Prognose – 02.04.2025 20:30

Das sind Tabellennachbarn auf Platz sechs und sieben. Diese Partie hat maßgeblichen Einfluss darauf, wer in die Meisterrunde einzieht und wer in der Abstiegsrunde antreten muss. Derzeit hat Zürich mit fünf Punkten Vorsprung die besseren Karten im Kampf um die Top 6. Ein Sieg in diesem direkten Duell wäre für Zürich ein großer Schritt in Richtung Meisterrunde, bevor die Super League in zwei Gruppen geteilt wird.

Zürich befindet sich in besserer Form als Lausanne-Sport. Der Gastgeber dieses Spiels hat zwei Siege in Folge gefeiert und drei der letzten vier Spiele gewonnen. Lausanne-Sport hingegen hat drei der letzten vier Partien verloren. Die Lausanner gewannen in den letzten sechs Spieltagen nur ein Spiel. Zudem ist Lausanne-Sport seit acht Gastspielen in Zürich sieglos. Wir erwarten, dass diese Serie anhält.

AHC 0 Zürich: 1,80@22bet

FC Basel – Grasshopper Club Zürich, Tipp und Prognose – 03.04.2025 20:30

Die beiden erfolgreichen Teams stehen in dieser Saison in völlig unterschiedlichen Rollen. Sie kämpfen auch um völlig unterschiedliche Ziele. Basel belegt den zweiten Platz und ist ein ernsthafter Titelkandidat. Grasshopper kämpft als das Tabellenschlusslicht klar um den Klassenerhalt. Die Grasshoppers haben satte 22 Punkte Rückstand auf den heutigen Gastgeber.

Basel befindet sich in guter Form und hat in den letzten sieben Spielen nur eine Niederlage kassiert. Zuhause ist die Bilanz sogar noch besser mit drei Siegen in den letzten fünf Heimspielen. Grasshopper hingegen steckt in einer schwierigen Phase. Die Grasshoppers erspielten nämlich zwei Niederlagen und ein Remis in den letzten drei Partien. Die aktuelle Form spricht klar für den Gastgeber. Basel ist dem Sieg näher.

Basel gewinnt: 1,50@22bet

FC Luzern – FC St. Gallen, Tipp und Prognose – 03.04.2025 20:30

Es wurde erwartet, dass beide Teams um den Einzug in die Meisterrunde kämpfen würden. Bislang befindet sich der Gastgeber dieses Duells jedoch in einer deutlich besseren Position. Luzern belegt den dritten Platz und hat acht Punkte Vorsprung auf St. Gallen. Die Gallener befinden sich auf Rang acht. Sie müssen um den Einzug in die Top 6 bangen. Mit einem Sieg in diesem Duell könnte sich Luzern endgültig von St. Gallen absetzen. Die Luzerner würden diesen somit praktisch aus dem Rennen um die Meisterrunde werfen.

Luzern erspielte in den letzten fünf Heimspielen vier Siege und ein Remis. St. Gallen hingegen hat die letzten beiden Spiele ohne eigenen Treffer verloren. Dasselbe passierte in den letzten drei Auswärtsspielen. Zudem ist Luzern in den letzten neun Heimspielen gegen St. Gallen ungeschlagen geblieben. Wir erwarten, dass diese Serie weitergeht.

AHC 0 Luzern: 1,63@22bet