Swiss Super League, 28. Spieltag – Tipps und Prognose
Der Swiss Super League 28. Spieltag wird am Samstag, den 15.03., und Sonntag, den 16.03.2025, ausgetragen. Das spannendste Spiel dieser Runde ist das einzige Duell zwischen zwei Teams, die sich derzeit unter den Top sechs in der Tabelle befinden. Außerdem handelt es sich um die mehrfachen Meister Basel und Young Boys. Momentan trennen diese zwei Teams sechs Punkte. Tabellenführer Servette ist der große Favorit gegen Yverdon, eines der schwächsten Auswärtsteams. Das drittplatzierte Luzern steht vor einer unangenehmen Auswärtsaufgabe gegen Zürich.
Ansetzungen 28. Spieltag Credit Suisse Super League:
Samstag 15.03.
Sonntag 16.03.
4.8/5 4.80 AGB gelten, 18+ | Fairste Bonusbedingungen Meiste Livestreams Riesiges Wettangebot | 100€ Wettcredits* | Direkt zum Bonus!bet365 Test | Bonusbedingungen |
Pl. | Team | Pkt. | Tore | Sp. | S | U | N |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Basel | 61 | 72:32 | 33 | 18 | 7 | 8 |
2. | Servette | 55 | 52:43 | 33 | 15 | 10 | 8 |
3. | Young Boys | 53 | 49::42 | 33 | 15 | 8 | 10 |
4. | Luzern | 51 | 61:51 | 33 | 14 | 9 | 10 |
5. | Lugano | 49 | 48:47 | 33 | 14 | 7 | 12 |
6. | Lausanne | 47 | 52:44 | 33 | 13 | 8 | 12 |
7. | St. Gallen | 47 | 46:43 | 33 | 12 | 11 | 10 |
8. | Zürich | 47 | 44:48 | 33 | 13 | 8 | 12 |
9. | Sion | 36 | 41:51 | 33 | 9 | 9 | 15 |
10. | Grasshoppers | 33 | 35:46 | 33 | 7 | 12 | 14 |
11. | Yverdon | 33 | 33:57 | 33 | 8 | 9 | 16 |
12. | Winterthur | 30 | 32:61 | 33 | 8 | 6 | 19 |
Interessante Quellen:
Servette Genf – Yverdon-Sport FC, Super League 28. Spieltag Tipp und Prognose – 15.03.2025 18:00
Servette hat bisher beeindruckende 20 Punkte mehr gesammelt als Yverdon. Das zeigt deutlich, wie viel besser die Genfer in dieser Saison spielen. Auch die aktuelle Form spricht klar für die Gastgeber. Servette spielt derzeit den besten Fussball in der Super League. Das Einzige, was diese beiden Teams gemeinsam haben, ist, dass sie in der letzten Runde Siege geholt haben.
Servette befindet sich momentan in einer Serie von fünf Siegen in Folge. Die Serie ohne Niederlagen der Genfer ist sogar noch länger. Servette verlor die letzten 11 Heimspiele nicht. Yverdon hingegen zeigt auswärts deutlich schwächere Leistungen als zuhause. Die Yverdoner haben ihre letzten vier Auswärtsspiele verloren. Sie kassierten auch in den letzten drei Gastspielen bei Servette Niederlagen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass diese Serie auch in diesem Duell fortgesetzt wird.
FC St. Gallen – FC Lausanne-Sport, Super League 28. Spieltag Tipp und Prognose – 15.03.2025 18:00
In der Tabellenmitte befinden sich diese beiden Rivalen, die nur zwei Punkte trennen. Beide Teams haben bisher jeweils zehn Siege geholt. Von St. Gallen hatte man vielleicht sogar noch mehr erwartet. In letzter Zeit spielt St. Gallen zuhause recht gut, während die Leistungen auswärts schwächer sind. Lausanne-Sport hingegen zeigt besonders schwache Auftritte in Auswärtsspielen.
St. Gallen hat die ersten beiden direkten Duelle dieser Saison gewonnen. Die Gallener verloren die letzten sieben Begegnungen gegen Lausanne-Sport nicht. Zudem hat St. Gallen die letzten drei Heimduelle gegen Lausanne-Sport gewonnen. Dabei erzielten die Gallener neun Tore.
Gerade der Heimvorteil könnte in diesem Duell den Unterschied machen. St. Gallen hat drei der letzten vier Heimspiele gewonnen. Die Gallener verloren die letzten zehn Heimspiele in der Liga nicht. Lausanne-Sport hat die letzten beiden Spiele verloren, ohne getroffen zu haben. Die Lausanner gewannen die letzten fünf Auswärtsspiele nicht. Es wird schwer für sie, diese Negativserie in dieser Partie zu stoppen.
FC Zürich – FC Luzern, Tipp und Prognose – 15.03.2025 20:30
Beide Teams standen in dieser Saison zeitweise an der Tabellenspitze. Aktuell befinden sie sich nur auf dem vierten bzw. siebten Platz. Luzern ist allerdings nicht weit von der Spitzenposition entfernt. Die Luzerner liegen nur vier Punkte hinter dem Tabellenführer. Zürich hat fünf Punkte weniger als Luzern. Luzern hat aber nur einen Sieg mehr auf dem Konto als Zürich.
In sieben der letzten acht Direktduellen haben beide Teams getroffen. Auch in den letzten drei Begegnungen, in denen Zürich Gastgeber war, erzielten beide Teams Tore.
Zürich hat in fünf der letzten sechs Spielen sowohl getroffen, als auch Gegentore kassiert. Luzern ist seit drei Spielen in einer Serie, in der beide Teams getroffen haben. In den letzten vier Heimspielen von Zürich haben beide Teams getroffen. Angesichts dessen und der jüngsten Direktduelle ist klar, was wir von diesem Spiel erwarten können.
Grasshopper Club Zürich – FC Sion, Tipp und Prognose – 16.03.2025 14:15
Das ist ein Duell der Teams aus der unteren Tabellenhälfte. Sion befindet sich aber in einer deutlich besseren Situation. Die Gäste haben in diesem Duell sieben Punkte mehr und stehen sicherlich unter weniger Druck als Grasshopper. Die Grasshoppers tun sich seit Saisonbeginn schwer. Sie waren nie über der achten Tabellenposition platziert. In den letzten zwei Runden haben beide Teams jeweils einen Sieg und eine Niederlage erspielt.
Grasshopper verliert in der zweiten Saisonhälfte nur schwer Heimspiele. Die Grasshoppers kassierten erst eine Niederlage. Remis dominieren, aber bei Sion liegt das Problem gerade in den Auswärtsspielen. In den letzten fünf Auswärtsspielen kassierte Sion Niederlagen und in vier dieser Partien mindestens zwei Gegentore. Grasshopper hat die ersten beiden direkten Duelle dieser Saison gewonnen. Somit geben wir den Grasshoppersin diesem Aufeinandertreffen den Vorteil.
Grasshopper hat drei der letzten vier Spiele torreich gestaltet. Sion hat in den letzten fünf Auswärtsspielen sogar 16 Gegentore kassiert. Auch die letzten drei direkten Duelle, als Grasshopper Gastgeber war, waren torreich. Daher erwarten wir das auch diesmal.
FC Basel – Young Boys Bern, Tipp und Prognose – 16.03.2025 16:30
Dieses Duell zieht in dieser Runde die meiste Aufmerksamkeit auf sich. Vor allem wegen der Anzahl der Titel, die diese Rivalen gewonnen haben. Nach mehreren Jahren der Dominanz der Young Boys ist in dieser Saison Basel erfolgreicher. Die Basler haben sechs Punkte mehr als das Team aus Bern. Beide Teams erspielten bisher jeweils sieben Remis. Zudem treffen hier die beiden besten Abwehrreihen der Liga aufeinander.
Angesichts der bisherigen Leistung dieser zwei Teams könnte der Heimvorteil diesmal entscheidend sein. Basel hat drei der letzten vier Heimspiele gewonnen. Die Basler sind insgesamt in den letzten fünf Spielen ungeschlagen. Young Boys hingegen hat die letzten beiden Auswärtsspiele in der Liga verloren. Und das gegen die beiden Tabellenletzten. Zudem hat Young Boys auch die letzten beiden Auswärtsspiele in Basel verloren, jeweils ohne ein Tor zu erzielen. Daher liegt der Vorteil auf Seiten der Gastgeber.
FC Lugano – FC Winterthur, Tipp und Prognose – 16.03.2025 16:30
Lugano ist deutlich erfolgreicher und hat 22 Punkte mehr als das Tabellenschlusslicht Winterthur. Dennoch befindet sich Lugano nicht in der besten Form. Die Tessiner wurden unter der Woche schmerzhaft aus der Conference League eliminiert. Ein Problem für Winterthur sind die Auswärtsspiele, in denen dieses Team nur schwer Punkte holt. Trotz der schwächeren Form gilt Lugano als Favorit in diesem Duell. Unsere Prognose fällt aber etwas anders aus.
Lugano hat in den letzten sechs Spielen in allen Wettbewerben jeweils mindestens ein Gegentor kassiert. Winterthur befindet sich in einem Rhythmus aus Heimsiegen und Auswärtsniederlagen. Die Winterthurer haben aber in den letzten fünf Spielen immer getroffen. In den letzten drei Auswärtsspielen hat Winterthur sowohl Tore erzielt als auch Gegentore kassiert. Angesichts der aktuellen Krise des Gastgebers könnten diesmal beide Teams treffen.