Swiss Super League, 21. Spieltag – Tipps und Prognose

Mirso "Google-Guy" Ekyn
Letztes Update: 31.01.2025
Transparenz & Vertrauen

Unsere Redaktion arbeitet transparent. In unseren Beiträgen gibt es Affiliatelinks zu unseren Wettpartnern, was keinesfalls unsere Objektivität beeinflusst.

Die Schweizer Super League, 21. Runde, wird am Samstag, den 01.02., und Sonntag, den 02.02.2025, ausgetragen. Als das spannendste Duell dieser Runde sticht das Sonntagsspiel zwischen den ehemaligen Meistern Zürich und Basel hervor. Das ist das einzige Aufeinandertreffen von Teams aus der oberen Tabellenhälfte. Der Tabellenführer Lugano empfängt Sion. Zu den interessanteren Begegnungen zählt auch das Duell zwischen Luzern und St. Gallen.

Ansetzungen 21. Spieltag Credit Suisse Super League:

Samstag 01.02.

Sonntag 02.02.


betathome
BetAtHome

4.6/5

4.65

AGB gelten, 18+
Bonus auf erste 3 EZ
5x EZ & Bonus umsetzen
Mindestquote: 1,70
Bonusdauer: 60 Tage
Min. EZ für Bonus: 1CHF
bis zu 300CHFDirekt zum Bonus!betathome Test
Swiss Super League Tabelle 2024/25 nach 28. Runden
Pl.TeamPkt.ToreSp.SUN
1.Servette4847:39281396
2.Basel4657:31281378
3.Lugano4545:40281369
4.Luzern4449:44281288
5.Young Boys4344:35281279
6.Zürich4239:392812610
7.Lausanne4045:372811710
8.St. Gallen3942:40281099
9.Sion3438:44289712
10.Yverdon3130:46288713
11.Grasshoppers2728:392851211
12.Winterthur2028:58285518

Interessante Quellen:

Swiss Super League bei Wikipedia

FC Lausanne-Sport – Young Boys, Tipp und Prognose – 01.02.2025 18:00

Beide Teams sind in den ersten zwei Runden der zweiten Saisonhälfte sieglos geblieben. Zudem hat Young Boys auch in der Champions League zwei weitere Niederlagen kassiert. Die Young Boys beendeten die Gruppenphase mit acht Niederlagen auf dem letzten, 36. Platz. Besonders schwach agiert der amtierende Meister offensiv. Lausanne-Sport spielt zumindest zuhause solide.

Lausanne-Sport ist in den zwei Runden des zweiten Saisonteils sieglos. Zuhause wurden die Lausanner aber in den letzten sieben Spielen nicht bezwungen. Davon haben sie sechs gewonnen. In diesen sieben Partien kassierten sie nur ein Gegentor. Young Boys hingegen kann einfach nicht gewinnen. In vier Spielen der zweiten Saisonhälfte haben die Young Boys keinen einzigen Treffer erzielt. Deshalb geben wir dem Gastgeber in diesem Duell den Vorteil.

AHC 0 Lausanne-Sport: 1,70@22bet

FC Lugano – FC Sion, Tipp und Prognose – 01.02.2025 18:00

Ein Blick auf die Tabelle zeigt deutlich, welches Team in dieser Saison besser spielt. Lugano ist Tabellenführer und hat ganze neun Punkte mehr als Sion. Die Tessiner hatten auch einen besseren Start der zweiten Saisonhälfte. Sie sind auch in den letzten sechs Direktduellen ungeschlagen geblieben. Dabei holten sie vier Siege.

Lugano gewann in der letzten Runde nach einem Zwei-Tore-Rückstand. Das hat den Tessinern sicherlich zusätzliches Selbstvertrauen gegeben. Sion hingegen ging in einem schwierigen Auswärtsspiel in Führung, kassierte dann aber vier Gegentore und verlor. Angesichts der Gesamtleistung in dieser Saison und der jüngsten Direktduelle, tippen wir auf einen Sieg für die Gastgeber.

Lugano gewinnt: 1,88@betathome

Lugano hat in den letzten vier Spielen sehr torreich gespielt. Sion war in fünf der letzten sechs Spiele, einschließlich des Pokals, ebenfalls torreich unterwegs. Zwei der letzten drei Direktduelle in Lugano waren ebenfalls voller Tore. Daher erwarten wir auch diesmal viele Tore.

über 2,5 Tore: 1,88@bet365

Servette Genf – Grasshopper Club Zürich, Tipp und Prognose – 01.02.2025 20:30

Eine interessante Tatsache in diesem Duell ist, dass Servette ganze 11 Punkte mehr hat. Dennoch kassierten die Genfer ein Gegentor mehr als Grasshopper. Beide Teams haben zudem jeweils sieben Remis eingefahren. Die aktuelle Form spricht jedoch für die Gäste aus Zürich. Sie starteten endlich eine Serie ohne Niederlage. Servette hat andererseits zunehmend Schwierigkeiten, Siege zu holen.

Servette steckt in einer Ergebniskrise und ist nun seit vier Spielen sieglos. In den letzten neun Runden konnte das Team nur einmal gewinnen. Grasshopper hingegen wirkt derzeit unbesiegbar. Die Grasshoppers haben eine Serie von sechs Spielen ohne Niederlagen. Wir glauben, dass die Gäste in diesem Auswärtsspiel starken Widerstand leisten werden.

AHC +1,5 Grasshopper: 1,45@bet365

Neben der Sieglosigkeit hat Servette auch immer größere Probleme, Tore zu erzielen. In den letzten zwei Spielen, die torarm waren, traf Servette nur einmal. Grasshopper hat alle sechs ungeschlagenen Spiele mit wenigen Toren bestritten. Auch die letzten beiden Aufeinandertreffen in Genf waren torarm. Darauf tippen wir auch diesmal.

unter 2,5 Tore: 2,05@bet365

FC Luzern – FC St. Gallen, Tipp und Prognose – 02.02.2025 14:15

Man kann sagen, dass die Rivalen in etwa gleicher Form sind. In dieser Saison haben sie die gleiche Anzahl an Niederlagen und zwar jeweils fünf. Luzern steht jedoch etwas besser in der Tabelle und hat vier Punkte mehr. In den zwei Runden nach der Winterpause haben beide Teams jeweils ein Remis und einen Sieg verbucht.

In den letzten beiden Direktduellen trafen beide Teams. Noch interessanter ist, dass dies in neun der letzten zehn Aufeinandertreffen ebenfalls der Fall war. Luzern hat in den letzten drei Heimspielen sowohl Tore erzielt, als auch kassiert. St. Gallen hat, wenn man auch das europäische Spiel mit einbezieht, eine Serie von drei Spielen, in denen beide Teams getroffen haben. Die Tradition der Direktduelle deutet ebenfalls darauf hin, dass beide Teams treffen werden. Somit tippen wir auch diesmal darauf.

Beide treffen: 1,44@bet365

Yverdon-Sport FC – FC Winterthur, Tipp und Prognose – 02.02.2025 16:30

Das Kellerduell zwischen den beiden Tabellenletzten könnte ein ausgeglichenes Spiel bringen. Beide Teams sind nämlich in ähnlich schlechter Form. In den letzten fünf Runden erzielten sie genau die gleichen Ergebnisse. Das waren jeweils drei Niederlagen und zwei Remis. Gemeinsam haben sie auch, dass sie während der Winterpause ihre Trainer gewechselt haben. Das brachte ihnen bisher jedoch keine besseren Ergebnisse ein.

Neben der schwachen Form beider Teams muss auch erwähnt werden, dass es sich um die zwei torarmsten Teams der Liga handelt. Yverdon hat in den letzten sieben Spielen, einschließlich eines Pokalspiels, offensiv enttäuscht. Winterthur hat die letzten drei Auswärtsspiele torarm bestritten. Das erste Direktduell dieser Saison endete torlos. Deshalb prognostizieren wir ein weiteres torarmes Spiel.

Unter 2,5 Tore: 2,03@bet365

FC Zürich – FC Basel, Tipp und Prognose – 02.02.2025 16:30

Das Direktduell der ehemaligen Meister, die bisher jeweils sechs Ligaspiele verloren haben. Insgesamt betrachtet ist Basel das bessere Team, mit vier Punkten mehr auf dem Konto. Auch die aktuelle Form spricht für die Basler in diesem Spiel. Zürich war zwischenzeitlich Tabellenführer. Die Züricher rutschten aber inzwischen ins Mittelfeld ab, was auf einen Formabfall hindeutet. Basel hingegen startete schwächer in die Saison. Die Basler halten sich nun aber an der Tabellenspitze, genauer gesagt auf dem zweiten Platz.

Drei Niederlagen in den letzten vier Runden und nur ein Sieg in den vergangenen acht Spielen zeigen deutlich, dass Zürich derzeit nicht in guter Verfassung ist. Basel hingegen hat im gleichen Zeitraum nur eine Niederlage kassiert. Daher geben wir den Gästen aus Basel den Vorteil in diesem Duell.

AHC 0 Basel: 1,51@22bet