Swiss Super League, 15. Spieltag – Tipps und Prognose

Mirso "Google-Guy" Ekyn
Letztes Update: 05.01.2025
Transparenz & Vertrauen

Unsere Redaktion arbeitet transparent. In unseren Beiträgen gibt es Affiliatelinks zu unseren Wettpartnern, was keinesfalls unsere Objektivität beeinflusst.

Der Super League 15. Spieltag wird am Samstag, den 23.11. und am Sonntag, den 24.11. ausgetragen. In dieser Runde treffen die ersten vier Teams aufeinander. Beide Direktduelle werden am Sonntag ausgetragen. Das drittplatzierte Lugano empfängt den Tabellenführer Zürich. Das zweitplatzierte Basel empfängt das vierte Servette.

Ansetzungen Super League 15. Spieltag:

Samstag 23.11.

Sonntag 24.11.


betathome
AGB gelten, 18+

betathome

4.65

4.65/5
Bonus auf erste 3 EZ
5x EZ & Bonus umsetzen
Mindestquote: 1,70
Bonusdauer: 60 Tage
Min. EZ für Bonus: 1CHF
bis zu 300CHFDirekt zum Bonus!betathome Test
Swiss Super League Tabelle 2024/25 nach 19. Runden
Pl.TeamPkt.ToreSp.SUN
1.Lugano3232:2619955
2.Basel3142:2119946
3.Lausanne3131:2219946
4.Luzern3033:3019865
5.Servette3030:2819865
6.Zürich3025:2519865
7.St. Gallen2630:2419685
8.Sion2625:2219757
9.Young Boys2425:2919667
10.Grasshoppers1818:2719469
11.Yverdon1716:29194510
12.Winterthur1416:40193511

Interessante Quellen:

Swiss Super League bei Wikipedia

Grasshopper Club Zürich – FC Winterthur, Tipp und Prognose Super League 15. Spieltag – 23.11.2024 18:00

Im Kellerduell zwischen den zwei letztplatzierten Teams spielt Grasshopper mit dem neuen Trainer. Beide Teams weisen ziemlich schlechte Spielformen vor. Winterthur gewann aber in der letzten Runde. In den letzten drei Spielen kassierte Winterthur nur eine Niederlage. Grasshopper ist in den letzten sechs Runden sieglos.

Winterthur holte Siege in den letzten vier Direktduellen. Grasshopper erzielte dabei nur einen Treffer.

Grasshopper verlor fünf der letzten sechs Spiele. Seit dem Saisonstart holten die Grasshoppers nur einen Sieg. Winterthur spielt etwas besser. In letzter Zeit sind die Winterthurer besser in Direktduellen. Somit geben wir ihnen auch diesmal die Favoritenrolle.

AHC 0 Winterthur: 3,90@bet365

FC Luzern – Young Boys Bern, Tipp und Prognose Super League 15. Spieltag – 23.11.2024 18:00

Luzern ist mit sechs Punkten Vorsprung besser platziert. Young Boys spielt momentan aber besser. In den letzten sechs Runden holte Luzern nur einen Sieg. Die Young Boys legten endlich drei Ligaspiele in Folge ohne Niederlagen ab. Es scheint, dass der Trainerwechsel eine gute Entscheidung war.

Young Boys gewann auch die letzten drei Direktduelle. Die Young Boys erzielten dabei 12 Tore. Luzern holte in den letzten sogar 18 Direktduellen keine Siege.

Die schlechte Spielform von Luzern und die immer besseren Young Boys deuten darauf hin, dass die Gäste diesmal gewinnen könnten. Wenn man sich auch die Tradition der Direktduelle anschaut, dann ist es ganz realistisch zu erwarten, dass die Young Boys diesmal nicht geschlagen werden.

AHC 0 Young Boys: 1,98@bet365

Luzern spielte in fünf der letzten sechs Spielen torreich. In den letzten vier Spielen erzielten die Luzerner jeweils zwei Tore. Young Boys spielte in den letzten zwei Spielen, einschließlich des europäischen, torreich. Die letzten drei Direktduelle dieser zwei Teams waren voller Tore. Wir tippen diesmal somit auf eine Partie mit mindestens drei Toren.

Über 2,5 Tore: 1,64@22bet

FC Lausanne-Sport – FC Sion, Tipp und Prognose Super League 15. Spieltag – 23.11.2024 20:30

Lausanne-Sport wurde in der letzten Runde bezwungen. Davor holten die Lausanner vier Siege in Folge ohne Gegentore, Zuhause gewannen sie auch viermal in Folge. Sion holte andererseits in der letzten Runde einen Sieg und zwar nach langer Zeit. Das war aber ein Heimsieg. Auswärts spielt Sion sehr schlecht und ist in den letzten fünf Auswärtsspielen sieglos.

Wir ignorieren die Ergebnisse aus der letzten Runde für die Prognose dieser Partie. In den letzten sechs Runden zeigte Lausanne-Sport dennoch viel mehr als Sion. Entscheidend könnte auch der Heimvorteil sein. Somit tippen wir auf einen Sieg von Lausanne-Sport.

Lausanne-Sport gewinnt: 1,89@22bet

FC Lugano – FC Zürich, Tipp und Prognose – 24.11.2024 14:15

Das ist das Spitzenspiel zwischen Teams, die im bisherigen Saisonteil gleich gut gespielt haben. Zürich ist um einen Punkt besser. Die Züricher sind aber in den letzten zwei Runden sieglos. Zudem holten sie nur einen Sieg in den letzten vier Spielen. Lugano holte vier Heimsiege in Folge, drei davon in der Liga.

Nuancen könnten in diesem Spitzenspiel entscheidend sein. Lugano hat allerdings eine Siegesserie in Heimspielen. Zürich gewinnt aber immer öfter nicht. Somit geben wir Lugano einen leichten Vorteil.

AHC 0 Lugano: 1,53@bet365

FC Basel – Servette Genf, Tipp und Prognose – 24.11.2024 16:30

Hier haben wir noch ein Spitzenspiel zwischen Teams aus der Tabellenspitze. Sie holten gleich viele Punkte, aber auf eine andere Art und Weise. Basel erspielte mehr Siege, aber auch Niederlagen. Die Basler spielten nur einmal unentschieden. Die aktuelle Spielform der Basler ist hervorragend. Sie holten zwei eindeutige Siege in Folge. Servette weist wieder eine leicht absteigende Formkurve vor. In den letzten drei Runden holten die Genfer keine Siege.

Basel gewann die letzten zwei Direktduelle. Im ersten Saisonteil deklassierten die Basler Servette auswärts mit sogar 6:0. Servette gewann nur eins der letzten sogar 20 Auswärtsspiele bei Basel.

Basel ist momentan in einem besseren Spielrhythmus. Die Basler sind vor allem offensiv gut gelaunt. Servette kann da schwer parieren. Die Genfer haben es traditionell in diesem Auswärtsspiel nicht leicht. Somit geben wir dem Gastgeber aus Basel die Favoritenrolle.

AHC 0 Basel: 1,65@bet365

FC St. Gallen – Yverdon-Sport FC, Tipp und Prognose – 24.11.2024 16:30

In diesem Direktduell gibt es definitiv einen großen Favoriten. St. Gallen holte zwei Siege in Folge. Einen davon holten die Gallener in der Liga. In den letzten fünf Spielen wurden sie nicht bezwungen. Yverdon ist in einer neuen schlechten Serie. Das erste Mal in dieser Saison kassierten die Yverdoner drei Liganiederlagen in Folge. Es half auch der Trainerwechsel nicht. Danach kassierten sie nämlich zwei Niederlagen.

Yverdon spielte bis jetzt achtmal auswärts bei St. Gallen. Die Yverdoner kassierten in diesen Spielen gleich so viele Niederlagen. In den letzten drei Auswärtsspielen bei St. Gallen kassierte Yverdon sogar 13 Gegentore.

Wir haben schon angedeutet, dass in dieser Partie St. Gallen in Favoritenrolle ist. Die Gallener spielen auch in dieser Saison zuhause sehr gut. Yverdon ist andererseits in einer Negativserie. Unsere Prognose ist, dass die Niederlagenserie von Yverdon in der Liga, aber auch in Auswärtsspielen bei St. Gallen, diesmal fortgesetzt wird.

St. Gallen gewinnt: 1,45@betathome