Super League, 14. Spieltag – Tipps und Prognose
Die 14. Runde der Schweizer Super League eröffnen Grasshopper und Luzern. Die beiden Teams sind momemntan auf der sechsten und siebten Tabellenposition. Beide Teams haben jeweils vier Siege und vier Niederlagen. Im zweiten Samstagsspiel empfängt das zweitplatzierte Servette die Gäste aus Lugano. Ansonsten hat Servette Genf nur einen Sieg mehr als Lugano. Dafür haben die Genfer sogar fünf Niederlagen weniger auf dem Konto. Damit sind sie auch viel besser platziert.
Im ersten Spiel des Sonntagsprogramms treffen Sion und Zürich aufeinander. Sion spielt überraschend gut und besetzt die dritte Tabellenposition. Zürich spielt dagegen überraschend schlecht. Die Titelverteidiger aus Zürich sind nämlich das Tabellenschlusslicht und bis jetzt sieglos. Im nächsten Sonntagsspiel empfängt der Aufsteiger Winterthur St. Gallen. Das Gemeinsame für diese zwei Teams sind jeweils drei Remis. Das interessanteste Spiel dieser Runde ist das Duell zwischen Young Boys und Basel. Der Tabellenführer Young Boys erbrachte bis jetzt allerdings viel bessere Leistung. Das bezeugen auch der 11-Punkte-Vorsprung auf Basel.
Ansetzungen 14. Spieltag Credit Suisse Super League:
Samstag 29.10.
18:00 Grasshopper – Luzern (Endergebnis: 1:3)
20:30 Servette – Lugano (Endergebnis: 2:2)
Sonntag 30.10.
14:15 Sion – Zürich (Endergebnis: 0:1)
16:30 Winterthur – St. Gallen (Endergebnis: 1:0)
16:30 Young Boys – Basel (Endergebnis: 3:1)
Die besten 5 Wettanbieter Schweizer Super League
1. Bet365 4.85 | Super-Bonus von 100€ in Credits sehr viele Livestreams verfügbar mehr als 35 Sportarten | 100€ Wettcredits* | Direkt zum Bonus! |
2. Bahigo 4.8 | Bonus nur 3x umsetzen Cash-Out Option Über 60 Ligen | 100% bis zu 400CHF | Direkt zum Bonus! |
3. 22Bet 4.8 | Super Quoten mit Payout von 97% Fairer Bonus mit Quote 1,40 37 Kryptowährungen | 100% bis zu 122CHF | Direkt zum Bonus! |
4. Playzilla 4.7 | 9 virtuelle Sportarten und 8 eSports Über 30 verschiedene Sportarten Alle Arten von Casinospielen | 100% bis zu 150CHF | Direkt zum Bonus! |
5. Bet at Home 4.7 | Lizenzen aus De., Malta und GB 24.000 Wetten täglich Bonus von 200€ | 50% bis zu 200CHF | Direkt zum Bonus! |
Grasshopper Club Zürich – FC Luzern, Tipp und Prognose – 29.10.2022 18:00
Bis jetzt trafen diese zwei Teams 66 Mal in der Super League aufeinander. Grasshopper ist in Direktduellen etwas erfolgreicher. Die Grasshoppers holten nämlich zwei Siege mehr. In letzter Zeit ist die Situation allerdings anders. Luzern ist nämlich seit 14 direkten Duellen ungeschlagen. Die Grasshoppers holten den letzten Sieg dafür vor etwas mehr als sechs Jahren. In der letzten Saison holte Luzern einen Sieg und vier Direktduelle endeten unentschieden. Das erste direkte Saisonduell endete 1:1.
Grasshopper Club Zürich stoppte in der letzten Runde die Negativserie. Die Grasshoppers waren nämlich seit vier Spielen sieglos. Danach kam jedoch der Sieg im Stadtduell gegen Zürich. Wenn man sich nur die Ligaergebnisse anschaut, dann war das eine Serie von fünf sieglosen Spielen. Zu dieser Zeit kassierten die Grasshoppers auch sehr viele Gegentore. Auch im genannten Stadtduell konnten sie ihren Torkasten nicht sauber halten. In den ersten 13 Ligaspielen kassierten sie in gerade mal einem Spiel keine Gegentore. Gegen Zürich holten sie einen 4:1-Sieg. Hervorragend in diesem Spiel war Stürmer Schettine. Dafür lieferte der beste Schütze Kawabe nur eine Torvorlage. Schlecht aus diesem Spiel ist die Verletzung des Kapitäns Abrashi, der deswegen das Spiel früher verlassen musste.
FC Luzern stoppte in der letzten Runde ebenfalls die sieglose Serie. In vier Runden verbuchten die Luzerner jeweils zwei Remis und zwei Niederlagen. Danach holten sie aber endlich auch einen Sieg. Sie holten nämlich einen 3:1-Heimsieg gegen Lugano. In diesem Spiel kassierten sie allerdings Mitte der zweiten Halbzeit zuerst ein Gegentor. Offensichtlich gingen für sie da die Alarmglocken an. In den folgenden 20 Minuten erzielten sie sogar 3 Tore. Der beste Torschütze Max Meyer liefert weiterhin hervorragende Partien ab. Er erzielte wieder zwei Tore, womit er jetzt auf insgesamt sechs Tore kommt. Das war auch das zweite Spiel in Folge, in dem die Luzerner drei Tore erzielt haben. Gegen St. Gallen fuhren sie allerdings ein Remis ein. Jetzt haben die Luzerner insgesamt jeweils vier Siege, Remis und Niederlagen. Zuhause und auswärts erzielten sie jeweils zehn Tore.
Grasshopper hat den zweitbesten Angriff der Liga, in gerade mal einem Spiel trafen sie nicht. Andererseits haben die Grasshoppers die zweitschlechteste Abwehr, die nur einmal torlos spielte. Luzern erzielte dagegen in den letzten zwei Spielen sechs Tore. In vier der letzten fünf Spiele von Luzern gab es Tore auf beiden Seiten. Gleichzeitig trafen beide Teams in vier der letzten fünf Direktduellen. Ein solches Szenario erwarten wir auch diesmal.
Unser Credit Suisse Super League Experten Tipp: beide treffen. Beste Quote ist 1,50 bei bet365!
Endergebnis: 1:3. Unser Tipp «beide treffen» war RICHTIG ✅
Bet365 im großen TestServette Genf – FC Lugano, Tipp und Prognose – 29.10.2022 20:30
Diese zwei Teams trafen in der Super League nur 12 Mal aufeinander. Genau die Hälfte dieser Direktduelle endete unentschieden. Besonders interessant ist aber, dass Servette nur einen Sieg geholt hat. Lugano gewann andererseits fünfmal. Den einzigen Sieg holte Servette auswärts bei Lugano. In der letzten Saison holte Lugano drei Siege. Das letzte Direktduell der letzten Saison endete unentschieden. Dafür holte Lugano im ersten Aufeinandertreffen der aktuellen Saison einen 1:0-Sieg.
Servette Genf ist schon das zweite Mal in dieser Saison in einer Serie von vier ungeschlagenen Spielen. So eröffneten die Genfer auch diese neue Saison. Sie holten nämlich zwei Siege und zwei Remis. Dabei kassierten sie nur ein Gegentor. Jetzt sind sie in einer Serie von drei Remis und einem Sieg. Die Genfer hatten auch eine Serie von drei Siegen. Insgesamt verloren sie nur zweimal. Beide Male waren das Auswärtsniederlagen ohne erzielte Tore. Alles das reicht aber problemlos für die zweite Tabellenposition aus. Sie sind weiterhin zuhause unbezwungen. Sie müssen dagegen noch immer auf die zwei verletzten Stürmer Rodelin und Bedia verzichten. Auch Mittelfeldspieler Antunes und Severin müssen mit Verletzungen kämpfen.
FC Lugano ist, im Unterschied zu seinem Gegner, in einer Negativserie. Die Tessiner sind seit drei Runden sieglos. In diesen drei Runden kam zuerst ein Remis, aber dann noch zwei Niederlagen. Sie kassierten in diesen zwei Niederlagen sogar sieben Gegentore. Damit haben sie insgesamt 23 Gegentoren, die ihnen die drittschlechteste Abwehr der Liga gebracht haben. Zuhause kassieren sie sogar mehr Gegentore. Da holen sie auch weniger Punkte, was ermutigend vor diesem Aufeinandertreffen ist. Lugano erzielte in nur einem Saisonspiel kein Tor. Das geschah nämlich bei der 0:3-Auswärtsniederlage bei Young Boys. In den letzten fünf Spielen erzielten sie aber jeweils ein Tor pro Spiel. Die Torausbeute könnte somit besser sein. Das gilt auch für die Leistung des ersten Stürmers Celar. Er erzielte bis jetzt nur fünf Tore. Wegen gelben Karten ist Innenverteidiger Daprela nicht dabei.
Servette spielt seit dem Saisonauftakt sehr standfest. Der Angriff der Genfer ist der drittschlechteste der Liga. Dafür ist ihre Abwehr die zweitbeste der Super League. In vier der letzten fünf Spiele spielte Servette torarm. Lugano spielt torreicher. In letzter Zeit haben die Tessiner allerdings Probleme mit der Torausbeute. Acht von neun Direktduellen bei Servette waren torarm. Aus diesen Gründen tippen wir auch diesmal auf ein torarmes Spiel.
Unser Credit Suisse Super League Experten Tipp: unter 2,5 Tore. Beste Quote ist 2,08 bei betwinner!
Endergebnis: 2:2. Unser Tipp «unter 2,5 Tore» war FALSCH ❌
Betwinner im großen TestFC Sion – FC Zürich, Tipp und Prognose – 30.10.2022 14:15
Diese zwei Teams trafen bisher insgesamt 64 Mal in der Super League aufeinander. Der FC Zürich ist allerdings viel erfolgreicher in Direktduellen. Sion holte nur 13 Siege, es gab 23 Remis und Zürich gewann 28 Mal. Von den letzten zehn Duellen endeten fünf unentschieden. Zürich holte in den letzten zehn Direktduellen drei Siege und zwar alle in der letzten Saison. Im ersten direkten Saisonduell holte Sion einen 3:0-Auswärtssieg.
FC Sion ist zurzeit auf der dritten Tabellenposition. Die Sittener spielen aber nicht hervorragend. Sie sind nämlich das einzige Teams aus der oberen Tabellenhälfte, das keine positive Tordifferenz hat. Sie erzielten 20 Tore, kassierten auch 20 Gegentore. Zuhause haben sie sogar mehr Gegentore als erzielte Treffer. In den letzten fünf Spielen gewann Sion nur einmal. Das war der 2:0-Heimsieg gegen Luzern. Davor und danach erspielten sie ein Remis und eine Niederlage. Der genannte Sieg war der erste in der Serie von drei torarmen Spielen. Vor zwei Runden kassierten die Sittener eine 0:1-Auswärtsniederlage von Winterthur. Nach langer Zeit erzielten sie in einem Spiel nicht mal ein Tor. In der letzten Runde dann das sehr gute Auswärtsremis beim Tabellenführer Young Boys. Dieses Spiel endete nämlich 1:1. Dieser Punkt ist sicherlich ein großer Ansporn für das Aufeinandertreffen mit Zürich.
FC Zürich hat endlich mal gewonnen. Die Züricher holten nämlich einen 2:1-Sieg gegen das norwegische Bodo in der Europa League. Fast am Ende der Nachspielzeit erzielten sie den Siegestreffer. Somit gibt es noch Hoffnung für die Fortsetzung ihrer Teilnahme in diesem Wettbewerb. In der Zwischenzeit wollen die Züricher allerdings auch endlich den ersten Ligasieg holen. Sie stehen deswegen unter großem Druck. Das ist vor allem nach der schweren Niederlage aus dem Stadtduell gegen Grasshopper ausgeprägt. Sie hofften, nach vier Remis in Folge endlich mal zu gewinnen. Stattdessen folgte die 1:4-Niederlage und wieder eine rote Karte. Im torlosen Remis gegen Basel bekam Santini einen Platzverweis. Gegen die Grasshoppers war das aber Mittelfeldspieler Rohner. Auf ihn müssen sie jetzt somit verzichten. Nachteilhaft ist auch der verletzungsbedingte Ausfall des Innenverteidigers Kryeziu.
Sion spielt sehr unbeständig. Die Sittener sind aber in einer Serie von drei torarmen Spielen. In dieser Saison spielen sie zuhause sehr standhaft. In Heimspielen erzielten sie nämlich nur sieben Tore. Zürich spielte in vier der letzten fünf Ligaspielen torarm. Auswärts erzielten die Züricher nur vier Tore. Obwohl die Statistik der Direktduelle nicht zu 100% dafür spricht, tippen wir diesmal auf ein torarmes Spiel.
Unser Credit Suisse Super League Experten Tipp: unter 2,5 Tore. Beste Quote ist 2,16 bei betwinner!
Endergebnis: 0:1. Unser Tipp «unter 2,5 Tore» war RICHTIG ✅
Betwinner im großen TestFC Winterthur – FC St. Gallen, Tipp und Prognose – 30.10.2022 16:30
Insgesamt gab es acht Aufeinandertreffen dieser zwei Teams. St. Gallen ist aber viel erfolgreicher. Die Gallener holten nämlich fünf Siege. Winterthur gewann andererseits nur einmal. Es gab auch zwei Remis. In der Super League trafen diese zwei Teams allerdings nur einmal aufeinander. In der aktuellen Saison holte St. Gallen nämlich einen routinemäßigen 2:0-Heimsieg.
FC Winterthur war seit vier Spielen ungeschlagen. Diese Serie wurde aber in der letzten Runde gestoppt. Die Auswärtsniederlage bei Basel war keine Überraschung. Man erwartete allerdings nicht, dass die Winterthurer schon in den ersten zehn Minuten zwei Gegentore kassieren werden. In diesem Spiel endete auch die Serie von drei Spielen ohne Gegentore. Abgesehen davon, ist Winterthur das Team mit den meisten Gegentoren. Vor dem Aufeinandertreffen mit St. Gallen suchte Winterthur nach Ermutigung in den letzten zwei Heimspielen. Die Winterthurer holten nämlich jeweils 1:0-Siege gegen Grasshopper und Sion. Gerade das wollen sie auch diesmal wiederholen. Keiner ihrer Spieler ist gesperrt. Auch die verletzungsbedingten Probleme sind nicht allzu groß.
FC St. Gallen steckt in einer großen Ergebniskrise. Das kostete die Gallener allerdings nicht eines heftigen Abstiegs auf der Tabelle. Seit sechs Runden sind sie sieglos. Nichtsdestotrotz besetzen sie weiterhin die vierte Tabellenposition. Zu einem Zeitpunkt waren sie sogar Tabellenführer. Damals schlugen sie nämlich den aktuellen Tabellenführer Young Boys. Gerade nach diesem Sieg startete die Negativserie von St. Gallen, die immer noch aktuell ist. Am Anfang dieser Serie verloren die Gallener drei Spiele. Jetzt sind sie in einer Serie von drei Remis. Interessanterweise sind das auch die einzigen Remis aus dieser Saison. Auch der Heimvorteil ist nicht mehr so bedeutend wie am Saisonanfang. In der letzten Runde fuhren sie ein 1:1-Remis gegen Servette ein. Dieses Spiel mussten Von Moos und Latte Lath verletzungsbedingt früher verlassen.
Winterthur spielt in letzter Zeit besser, abgesehen von der Niederlage aus der letzten Runde. Das bezieht sich vor allem auf die letzten zwei Heimspiele. Die Winterthurer holten nämlich Siege ohne Gegentore. Zugunsten der Gastgeber aus Winterthur steht auch die sehr schwache Spielform von St. Gallen. Die Gallener sind nämlich seit sechs Runden sieglos. Sie stecken in einer großen Krise. Auch beim letzten Gastauftritt bei Winterthur wurden sie geschlagen. Wir tippen auf die Fortsetzung der sieglosen Serie von St. Gallen.
Unser Credit Suisse Super League Experten Tipp: AHC +0,5 Winterthur. Beste Quote ist 1,88 bei bet365!
Endergebnis: 1:0. Unser Tipp «AHC +0,5 Winterthur» war RICHTIG ✅
Bet365 im großen TestYoung Boys Bern – FC Basel, Tipp und Prognose – 30.10.2022 16:30
Genau 80 Mal trafen diese Erzrivalen in der Super League aufeinander. Basel ist mit 34 Siegen allerdings erfolgreicher. Young Boys holte andererseits 23 Siege. Es gab außerdem 23 Remis. Die letzten zehn Direktduelle zeigen allerdings ein anderes Bild. Basel holte nämlich nicht mal einen Sieg. Das letzte Mal gewannen die Basler im Juli 2020. Young Boys gewann andererseits fünfmal. In der letzten Saison war das nur ein Sieg, neben drei Remis. Das erste direkte Saisonduell endete torlos.
Young Boys Bern gewann nur einmal in den letzten drei Spielen. Das könnte sogar auch als eine kleine Krise bezeichnet werden, da von diesem Team die Rede ist. Am allerwichtigsten ist aber, dass die Young Boys noch immer der souveräne Tabellenführer sind. Die Konkurrenz spielt ebenfalls etwas schlechter. Somit haben sie den Fünf-Punkte-Vorsprung auf das zweitplatzierte Team noch immer behalten. Es ist aber auch sehr wichtig, dass die Young Boys nicht geschlagen werden. In den ersten 13 Runden kassierten sie nämlich nur eine Niederlage und zwar auswärts. Zuhause kassierten sie nur drei Gegentore in sechs Spiele. Sie kassieren also im Schnitt in jedem zweiten Spiel ein Gegentor. Insgesamt haben sie ja auch die beste Abwehr der Liga. In der letzten Runde erspielten die Young Boys ein 1:1-Heimremis gegen Sion. Nsame erzielt weiterhin Tore. Mit acht Toren ist er nun der beste Torschütze der Liga.
FC Basel spielt in dieser Saison unbeständig. Die Ergebnisse der Basler sind dementsprechend. Dabei denken wir auch an die Conference League. Am Anfang holten sie nämlich zwei Siege. Danach folgten drei sieglose Spiele. Am Donnerstag lagen sie zuhause schon ganz früh gegen Zalgiris 2:0 in Führung. Die Gegner holten später allerdings auf. Wegen diesem Remis dürfen sie in der letzten Runde auswärts bei Pjunik nicht verlieren. Denn nur so können sie in die K.O.-Phase einziehen. In der Liga sind die Ergebnisse der Basler ebenfalls unbeständig. Sie verloren nur eins der letzten sechs Spiele. Andererseits holten sie in den letzten vier Runden gerade mal einen Sieg. In der letzten Runde holten sie einen 3:1-Sieg gegen Winterthur. Innenverteidiger Comas erzielte zwei Tore, aber jetzt fällt er wegen gelben Karten aus.
Young Boys spielt nicht ganz perfekt. Bis jetzt genügt die Leistung der Young Boys aber, sicher in Richtung Meistertitel zu schreiten. Gegen die Basler werden sie wegen der großen Rivalität ganz sicher hochmotiviert sein. Die Basler haben andererseits mit mehr Problemen zu kämpfen. Sie legen auch mehr Spiele ab, wegen den Verpflichtungen in der Conference League. Sie holten in der Liga nur einen Auswärtssieg. Young Boys ist zuhause andererseits sehr gut. Zudem ist Basel in Bern seit mehr als sechs Jahren sieglos. Dementsprechend tippen wir auf den Sieg von Young Boys.
Unser Credit Suisse Super League Experten Tipp: Young Boys gewinnt. Beste Quote ist 1,63 bei n1bet!
Endergebnis: 3:1. Unser Tipp «Young Boys gewinnt» war RICHTIG ✅
N1bet im großen Test