Super League, 12. Spieltag – Tipps und Prognose

Die Spiele der 12. Runde der Super League werden an drei Tagen mitten in der Woche ausgetragen. Im ersten Spiel am Dienstag empfängt Winterthur die Gäste aus Sitten. Sion hat bis jetzt doppelt mehr Punkte geholt.

Am Mittwoch werden zwei Spiele ausgetragen. Der aktuelle Pokalsieger Lugano empfängt den aktuellen Tabellenführer Young Boys. Gleichzeitig treffen im zweiten Mittwochsspiel Luzern und St. Gallen aufeinander. Diese zwei Teams sind seit drei Runden sieglos.

Die letzten beiden Spiele der 12. Runde werden am Donnerstag ausgetragen. Im ersten Spiel treffen Basel und Zürich aufeinander. Diese zwei Teams konnten die Erwartungen im bisherigen Saisonteil nicht rechtfertigen. Im zweiten Donnerstagsduell spielen Grasshopper und Servette. Diese zwei Teams sind in Serien von sieglosen Spielen.

Ansetzungen 12. Spieltag Credit Suisse Super League:

Dienstag 18.10.

20:30 Winterthur – Sion (Endergebnis: 1:0)

Mittwoch 19.10.

20:30 Lugano – Young Boys (Endergebnis: 1:4)

20:30 Luzern – St. Gallen (Endergebnis: 3:3)

Donnerstag 20.10.

20:30 Basel – Zürich (Endergebnis: 0:0)

20:30 Grasshopper – Servette (Endergebnis: 2:3)

Die besten 5 Wettanbieter Schweizer Super League


bet365

1. Bet365

4.85


Super-Bonus von 100€ in Credits
sehr viele Livestreams verfügbar
mehr als 35 Sportarten
100€ Wettcredits*Direkt zum Bonus!

bahigo

2. Bahigo

4.8


Bonus nur 3x umsetzen
Cash-Out Option
Über 60 Ligen
100% bis zu 400CHFDirekt zum Bonus!

22bet

3. 22Bet

4.8


Super Quoten mit Payout von 97%
Fairer Bonus mit Quote 1,40
37 Kryptowährungen
100% bis zu 122CHFDirekt zum Bonus!

Playzilla

4. Playzilla

4.7


9 virtuelle Sportarten und 8 eSports
Über 30 verschiedene Sportarten
Alle Arten von Casinospielen
100% bis zu 150CHFDirekt zum Bonus!

betathome

5. Bet at Home

4.7


Lizenzen aus De., Malta und GB
24.000 Wetten täglich
Bonus von 200€
50% bis zu 200CHFDirekt zum Bonus!

FC Winterthur – FC Sion, Tipp und Prognose – 18.10.2022 20:30

Insgesamt trafen diese zwei Teams 12 Mal aufeinander. Sion ist viel erfolgreicher und holte bisher neun Siege. Winterthur holte andererseits nur einen Sieg. Zwei Direktduelle endeten unentschieden. In der Super League trafen sie nur einmal aufeinander. Dieses Duell wurde in der aktuellen Saison ausgetragen. Gerade in diesem Aufeinandertreffen holte Winterthur den einzigen Sieg in den direkten Duellen. In Sitten gewann Winterthur nämlich 3:1. Das war zugleich auch der erste Saisonsieg des Aufsteigers.

WinterthurFC Winterthur weist zurzeit eine aufsteigende Formkurve vor. Die Aufsteiger haben eine Serie von vier niederlagenlosen Spielen. Davon legten sie drei Spiele in der Liga ab. Jetzt haben sie schon zwei Siege auf dem Konto. Den ersten Erfolg holten sie auswärts gerade gegen Sion. Das war auch ihr wahrscheinlich bestes Saisonspiel. Danach fuhren sie bei Zürich ein torloses Remis ein. Das ist auf jeden Fall auch ein gutes Ergebnis. In der letzten Runde holte Winterthur den zweiten Ligasieg. Die Aufsteiger empfingen Grasshopper und holten einen 1:0-Sieg. Das war ihr erster Heimsieg in dieser Saison. Sie legten nun zwei Spiele in Folge ohne Gegentore ab. Gesperrt sind Goncalves und Ramizi.

SionFC Sion hat trotz der drei Niederlagen immer noch eine ziemlich gute Saison. Die Gäste aus Sitten haben noch keine zwei sieglose Spiele in Folge abgelegt. Interessanterweise war jede dieser drei Niederlagen ziemlich überzeugend. Zwei davon kassierten sie zuhause. Die letzte Niederlage kassierte Sion gerade gegen Winterthur. Die Sittener werden diesmal also umso motivierter sein. Ermutigend ist auch die Tatsache, dass sie auswärts besser und torreicher spielen. Nach der genannten Niederlage von Winterthur legten sie auswärts bei Grasshopper ein sehr torreiches Spiel ab. Sie hatten einen Rückstand von 4:1. Bis zum Ende holten sie aber auf. Somit konnten sie sich über einen Punkt aus diesem Spiel freuen. Das stärkte zudem ihr Selbstbewusstsein. Danach holten Sion in der letzten Runde einen 2:0-Sieg gegen Luzern. Stürmer Balotelli spielt immer besser, zusammen mit dem ersten Torschützen Stoiljkovic.

Winterthur hat seine Spielform verbessert. Die Aufsteiger kommen in letzter Zeit leichter zu Toren. Sion hat andererseits sowieso keine Probleme mit der Torausbeute. Das gilt vor allem für Auswärtsspiele. Sion spielte vier der letzten fünf Spiele torreich. Zudem war vor Kurzem das Aufeinandertreffen dieser zwei Teams auch torreich. Somit sind wir der Meinung, dass auch dieses Spiel ziemlich torreich sein wird.

Unser Credit Suisse Super League Experten Tipp: über 2,5 Tore. Beste Quote ist 1,68 bei betwinner!

Endergebnis: 1:0. Unser Tipp «über 2,5 Tore» war FALSCH ❌

Betwinner im großen Test

FC Lugano – Young Boys Bern, Tipp und Prognose – 19.10.2022 20:30

Dies wird das 30. Aufeinandertreffen dieser zwei Teams in der Super Leauge. Young Boys ist aber viel erfolgreicher. Dieses Team holte nämlich sogar 19 Siege. Andererseits gewann Lugano nur fünfmal. Auch Remis gab es fünf. In den letzten zehn direkten Ligaduellen holte Lugano nur einen Sieg. Auch in der letzten Saison gewann Lugano einmal. Zu vergessen ist auch nicht der Pokalsieg. Young Boys feierte dreimal. Im ersten direkten Saisonduell holten die Young Boys einen 3:0-Sieg.

LuganoFC Lugano spielte zuletzt deutlich besser als am Saisonstart. Die Gastgeber aus dem Kanton Tessin kassierten in den ersten vier Runden drei Niederlagen. Zudem wurden sie auch in der Conference League zweimal bezwungen. In den letzten fünf Spielen verloren sie nur einmal. Diese Niederlage kassierten sie gerade von den Young Boys und zwar auswärts. Davor holten sie einen Auswärtssieg gegen Zürich. Nach der Niederlage von den Young Boys legte Lugano drei niederlagenlose Spiele in Folge ab. Zweimal feierten die Gastgeber aus dem Kanton Tessin zuhause. Beide Male waren das 1:0-Siege. Zuerst schlugen sie Servette und danach kam der Sieg gegen Basel. In der letzten Runde fuhren sie ein 1:1-Remis bei St. Gallen ein. Ansonsten konnte man beobachten, dass ihr Abwehrverhalten besser wurde. Auch der beste Torschütze Celar ist zurückgekehrt. Er hat gleich getroffen und zwar von der Ersatzbank.

YoungBoysYoung Boys Bern glänzte nicht in den letzten drei Runden. Das gefährdet die erste Tabellenposition der Gäste aus Bern aber gar nicht. In den letzten fünf Runden waren sie nur einmal wirklich ganz gut. Gerade gegen Lugano holten sie einen 3:0-Sieg. Dieser Sieg folgte nach der einzigen Auswärtsniederlage bei St. Gallen. In den genannten drei Runden holten sie zwei knappe Siege. Die Siegestore erzielten sie erst am Ende der Spiele. In der letzten Runde legten die Young Boys auswärts bei Zürich ein torloses Spiel ab. Gerade deswegen haben wir gesagt, dass sie in letzter Zeit nicht ganz auf der Höhe sind. Obwohl sie das torreichste Team der Liga sind, war das schon ihr zweites torloses Remis dieser Saison.

Lugano hat seine Spielform gesteigert. Drei Runden sind die Gastgeber dieses Spiels niederlagenlos. Sie kassierten nur ein Gegentor in diesen drei Spielen. Young Boys holt andererseits schwer Siege. In den letzten drei Auswärtsspielen holten die Gäste aus Bern nur einen knappen Sieg. Zudem wurden sie im letzten Auswärtsspiel bei Lugano bezwungen. Somit tippen wir, dass Lugano nicht geschlagen wird.

Unser Credit Suisse Super League Experten Tipp: AHC +0,5 Lugano. Beste Quote ist 1,93 bei bet365!

Endergebnis: 1:4. Unser Tipp «AHC +0,5 Lugano» war FALSCH ❌

Bet365 im großen Test

FC Luzern – FC St. Gallen, Tipp und Prognose – 19.10.2022 20:30

Luzern und St. Gallen trafen in der Super League 67 Mal aufeinander. Beide Teams sind fast gleichauf. Luzern holte nämlich 27 Siege. St. Gallen erzielte nur zwei weniger. Am wenigsten gab es Remis. In den letzten zehn direkten Duellen sind sie ebenfalls fast gleichgestellt. In der letzten Saison feierte Luzern zweimal und St. Gallen nur einmal. Ein Duell endete unentschieden. Luzern holte allerdings in beiden Heimspielen Siege. Im ersten direkten Saisonduell holte St. Gallen einen überzeugenden 4:1-Sieg.

LuzernFC Luzern weist nach dem überzeugendsten Saisonsieg eine absteigende Formkurve vor. Auswärts holten die Luzerner bei Winterthur nämlich einen 6:0-Sieg. Danach legten sie allerdings drei sieglose Spiele in Folge ab. In diesen drei Spielen holten sie nur einen Punkt. Das geschah nämlich beim unangenehmen Gastauftritt bei Servette. Davor kassierten sie eine Heimniederlage von den Young Boys. Das Gegentor zur Niederlage kassierten sie ganz am Ende des Spiels. In der letzten Runde eine neue, insgesamt vierte Saisonniederlage. Luzern kassierte nämlich eine 0:2-Auswärtsniederlage von Sion. Nichtsdestotrotz haben die Luzerner weiterhin eine bessere Auswärtsbilanz. Mittelfeldspieler Kadak musste dieses Spiel verletzungsbedingt früher verlassen. Außer Gefecht ist noch ein Mittelfeldspieler, und zwar Beloko wegen einer Sperre.

StGallenFC St. Gallen ist seit vier Spielen sieglos. Zumindest wurde die Serie von drei Niederlagen gestoppt. Die Gallener haben in der letzten Runde die Gäste aus Lugano empfangen. Sie gingen früh in Führung. Knapp vor dem Ende kassierten sie allerdings ein Gegentor fürs 1:1-Remis. Das war das erste Saisonremis für St. Gallen. Die Gäste aus St. Gallen sind damit ganz sicher nicht zufrieden. Seit dem Saisonstart spielen sie zuhause besser. Gerade deswegen ist dieses Heimremis keine gute Leistung. Vor allem, weil sie dieses Heimremis nach der ersten Heimniederlage eingefahren haben. Das war schon das achte Spiel in Folge, in dem St. Gallen Gegentore kassiert hat. Der Angriff von St. Gallen ist auf der Höhe. Die Serie von Spielen mit erzielten Toren ist somit auf zehn gestiegen. Der erste Stürmer Schubert ist auch weiterhin außer Gefecht. Ein großes Handicap ist die Sperre des besten Saisonspielers Lukas Görtler.

Luzern spielt in letzter Zeit nicht gut. Die Luzerner kassieren auch leicht Gegentore. St. Gallen ist in einer langen Serie von Spielen mit Toren auf beiden Seiten. In den letzten acht St. Gallen-Spielen haben beide Teams getroffen. In den letzten drei direkten Duellen gab es auch Tore auf beiden Seiten. Aus diesen Gründen denken wir, dass auch diesmal beide Teams treffen werden.

Unser Credit Suisse Super League Experten Tipp: beide treffen. Beste Quote ist 1,44 bei 22bet!

Endergebnis: 3:3. Unser Tipp «beide treffen» war RICHTIG ✅

22bet im großen Test

FC Basel – FC Zürich, Tipp und Prognose – 20.10.2022 20:30

Basel und Zürich trafen bisher in der Super League genau 80 Mal aufeinander. Viel erfolgreicher ist allerdings der Gastgeber dieses Spiels. Basel holte nämlich dreimal mehr Siege als Zürich. Basel gewann 45 Mal, 20 Aufeinandertreffen endeten unentschieden. Zürich holte andererseits 15 Siege. Die Statistik der letzten zehn Aufeinandertreffen zeigt allerdings etwas anderes. Zürich verbuchte nämlich fünf Siege und Basel vier. Ein Direktduell endete unentschieden. Auch in der letzten Saison war Zürich erfolgreicher. Im ersten direkten Saisonduell holte Basel einen 4:2-Auswärtssieg.

BaselFC Basel tut sich immer noch schwer und befindet sich wieder in einer Negativserie. Die Basler sind nämlich seit vier Spielen sieglos. Zwei davon legten sie in der Liga ab, zwei in der Conference League. In der Negativserie verloren sie zuerst zwei Spiele ohne erzielte Tore. Danach kamen zwei Remis. Das erste war ein torreiches 3:3-Remis gegen Slovan. Dann kam das zweite Remis, zwar am letzten Wochenende bei Servette. Dieses Auswärtsspiel war sogar torlos. Ansonsten spielen sie zuhause etwas besser und torreicher. Diese Tatsache verleiht Hoffnung vor diesem Aufeinandertreffen mit Zürich.

ZuerichFC Zürich schafft es nicht seinen ersten Saisonsieg zu holen. Ein Trostpflaster ist aber, dass die Züricher in den letzten drei Runden nicht bezwungen wurden. Diese Spiele endeten nämlich unentschieden. Sie spielen aber auch in der Europa League. Es scheint allerdings, dass sie diesen Wettbewerb bewusst vernachlässigen. Mit den bediden katastrophalen Niederlagen gegen den PSV verbauten sie sich alle Chancen auf den Einzug in die K.O.-Phase. Die Züricher haben auch im Pokal keine Verpflichtungen mehr. Aber auch das hilft ihnen jetzt nicht viel. Auch der Trainerwechsel half vorerst nicht. Es gibt aber sichtbare Veränderungen im defensiven Teil des Teams. Sie kassierten nämlich nur ein Gegentor in den letzten drei Runden. Der Angriff steckt schon seit Saisonstart in Problemen. Auch mit Verletzungen haben sie zu kämpfen. Ermutigend könnte allerdings das Remis gegen den Tabellenführer Young Boys in der letzten Runde sein.

Basel ist in einer Negativserie. Zuhause spielen die Basler allerdings besser. In den letzten zwei Ligaspielen holten sie nämlich Heimsiege. Zudem spielen sie sehr torreich. Auf der anderen Seite ist Zürich in einer Serie von drei Ligaremis. Die Züricher spielen aber sehr torarm und dazu noch sieglos. Wir erwarten nicht, dass Zürich eine Niederlage vermeiden wird. Basel holte nämlich auch im ersten direkten Saisonduell problemlos einen Sieg.

Unser Credit Suisse Super League Experten Tipp: Basel gewinnt. Beste Quote ist 1,90 bei bet365!

Endergebnis: 0:0. Unser Tipp «Basel gewinnt» war FALSCH ❌

Bet365 im großen Test

Grasshopper Club Zürich – Servette Genf, Tipp und Prognose – 20.10.2022 20:30

Diese Teams trafen bisher 28 Mal in der Super League aufeinander. Deutlich erfolgreicher ist Servette mit 14 Siegen. Die Genfer gewannen also die Hälfte der Aufeinandertreffen. Grasshopper holte neun Siege. Am wenigsten gab es Remis, nämlich fünf. Servette feierte in der letzten Saison zweimal. Grasshopper holte einen Sieg und ein Aufeinandertreffen endete unentschieden. Im ersten direkten Saisonduell holte Servette einen 3:1-Sieg.

GrasshoppersGrasshopper Club Zürich steckt zurzeit in der Krise. Die Grasshoppers sind bereits in einer Serie schlechter Ergebnisse. Seit vier Ligaspielen sind sie sieglos. Auch in den letzten acht Runden gewannen sie nur einmal. Auswärts sind die Grasshoppers weiterhin sieglos. Pro Spiel kassieren sie im Schnitt mehr als zwei Gegentore. Zuhause wurden sie allerdings noch nicht bezwungen. Ihre letzten zwei Spiele endeten jedoch unentschieden. Besonders erwähnenswert ist das Remis gegen Sion. Grasshopper ging in diesem Spiel zuerst 4:1 in Führung. Knapp zehn Minuten vor dem Ende kassierten sie aber drei Gegentore. Somit endete dieses Spiel unentschieden. In der letzten Runde wurden die Grasshoppers auch beim Aufsteiger Winterthur 0:1 bezwungen. In nur einem Spiel der aktuellen Saison blieb ihr Torkasten sauber.

ServetteServette Genf besetzt weiterhin die zweite Tabellenposition. Die Genfer weisen aber auch eine absteigende Formkurve vor. In drei Runden gewannen sie nicht. Zwei dieser drei Spiele endeten unentschieden. Beide Male waren das Heimremis. Zuhause wurden die Genfer noch nicht bezwungen. Die Negativserie startete mit der 0:1-Auswärtsniederlage von Lugano. Danach folgten noch zwei torarme Spiele. Das erste war das 1:1-Heimremis gegen Luzern. Danach fuhren die Genfer in der letzten Runde ein torloses Remis gegen Basel ein. Die Gründe für diese torarmen Spiele dürften darin liegen, dass die drei Stürmer, Rodelin, Crivelli und Bedia mit Verletzungen zu kämpfen haben.

Die Grasshoppers spielen in letzter Zeit nicht gut. Sie spielten zwei von drei Spielen torarm. Servette spielt seit Saisonstart ziemlich standfest. Das ist vor allem auswärts ausgeprägt. Momentan sind sie in einer Serie von vier torarmen Spielen. Vier der letzten fünf Aufeinandertreffen bei den Grasshoppers waren auch torarm. Aus diesen Gründen tippen wir, dass auch in diesem Duell nicht viele Tore fallen werden.

Unser Credit Suisse Super League Experten Tipp: unter 2,5 Tore. Beste Quote ist 2,13 bei betwinner!

Endergebnis: 2:3. Unser Tipp «unter 2,5 Tore» war FALSCH ❌

Betwinner im großen Test