Super League, 10. Spieltag – Tipps und Prognose
In der 10. Runde der Super League sind beide Samstagsspiele irgendwie Spitzenspiele. Eröffnet wird die 10. Runde von Grasshopper und Sion, die die fünfte und vierte Tabellenposition besetzen. Am Samstagabend kommt es jedoch zum wahren Spitzenspiel, bei dem der Tabellenführer Young Boys den Tabellendritten St. Gallen empfängt.
Im ersten Sonntagsduell empfängt der zweiteplatzierte Servette die Gäste aus Luzern.
Außerdem empfängt Lugano den vor der Saison hochgepriesenen Basel. Diese Partie ist das Aufeinandertreffen zweier Teams, die bis jetzt enttäuscht haben. Sie haben jeweils 12 Punkte geholt haben.
Im Kellerduell trifft der aktuelle Meister und zurezit der Tabellenletzte Zürich auf den Tabellenvorletzten Winterthur.
Ansetzungen 10. Spieltag Credit Suisse Super League:
Samstag 08.10.
18:00 Grasshopper – Sion (Endergebnis: 4:4)
20:30 Young Boys – St. Gallen (Endergebnis: 2:1)
Sonntag 09.10.
14:15 Servette – Luzern (Endergebnis: 1:1)
16:30 Lugano – Basel (Endergebnis: 1:0)
16:30 Zürich – Winterthur (Endergebnis: 0:0)
Die besten 5 Wettanbieter Schweizer Super League
1. Bet365 4.85 | Super-Bonus von 100€ in Credits sehr viele Livestreams verfügbar mehr als 35 Sportarten | 100€ Wettcredits* | Direkt zum Bonus! |
2. Bahigo 4.8 | Bonus nur 3x umsetzen Cash-Out Option Über 60 Ligen | 100% bis zu 400CHF | Direkt zum Bonus! |
3. 22Bet 4.8 | Super Quoten mit Payout von 97% Fairer Bonus mit Quote 1,40 37 Kryptowährungen | 100% bis zu 122CHF | Direkt zum Bonus! |
4. Playzilla 4.7 | 9 virtuelle Sportarten und 8 eSports Über 30 verschiedene Sportarten Alle Arten von Casinospielen | 100% bis zu 150CHF | Direkt zum Bonus! |
5. Bet at Home 4.7 | Lizenzen aus De., Malta und GB 24.000 Wetten täglich Bonus von 200€ | 50% bis zu 200CHF | Direkt zum Bonus! |
Grasshopper Club Zürich – FC Sion, Tipp und Prognose – 08.10.2022 18:00
Exakt 60 Mal trafen diese zwei Teams in der Super League aufeinander. Sion ist mit drei Siegen mehr etwas erfolgreicher. In diesen Aufeinandertreffen gab es sehr wenige Remis. Von den letzten zehn direkten Duellen endeten nur zwei unentschieden. Es gab noch fünf Sion-Siege und drei Siege der Grasshoppers. In der letzten Saison gewann Grasshopper die ersten beiden Aufeinandertreffen, während Sion die nächsten Zwei gewann. Das erste direkte Duell in der aktuellen Saison endete 2:2.
Grasshopper Club Zürich weist eine leicht absteigende Formkurve vor. Das zeigen auch die Ligaergebnisse. In den letzten fünf Runden gewannen die Grasshoppers nur einmal, während sie die Saison mit fünf niederlagenlosen Spielen starteten. Das größere Problem sind immer noch Auswärtsspiele, weil sie immer noch keinen Sieg außerhalb von Zürich haben. Zu Hause sieht es viel besser aus und da sind sie ungeschlagen. Nach drei Siegen haben sie in der letzten Runde allerdings das erste Mal ein Heimremis eingefahren. Im Stadtduell gegen Zürich spielten sie 1:1 und das war das achte von neun Spielen, in denen es Tore auf beiden Seiten gegeben hat. Das Problem für dieses Spiel könnte die Abwesenheit von Stürmer Dadashov aufgrund einer Sperre sein.
FC Sion kann mit dem Saisonauftakt grundsätzlich zufrieden sein. In der letzten Runde scheiterten die Walliser jedoch unerwartet und kassierten gegen den Tabellenletzten eine Heimniederlage. Vor diesem Duell mit Winterthur holten sie zwei Siege gegen sehr starke Gegner, Basel und St. Gallen. Deshalb waren sie beim Heimspiel gegen Winterthur in großer Favoritenrolle. Von Winterthur kassierten sie eine 1:3-Niederlage. Sie erzielten das einzige Tor durch einen Strafstoß. Der Torschütze war Stürmer Balotelli, die letzte große Verstärkung. Der Rest der Mannschaft enttäuschte allerdings, vor allem der erste Torschütze der Mannschaft Stoiljkovic. Es zeigte sich erneut, dass Sion auswärts besser spielt, wo sie drei der vier Saisonsiege verbucht haben. Wegen gelben Karten wird Mittelfeldspieler Baltazar in diesem Spiel nicht dabei sein.
Beide Mannschaften erzielen und kassieren in dieser Saison relativ leicht Tore. In acht von neun Grasshopper-Spielen trafen beide Teams, während Sion eine Serie von drei Spielen hat, in der beide Teams trafen. Beide Teams erzielten auch im ersten direkten Saisonduell Tore. So ein torreiches Szenario erwarten wir auch diesmal.
Unser Credit Suisse Super League Experten Tipp: beide treffen. Beste Quote ist 1,50 bei bet365!
Endergebnis: 4:4. Unser Tipp «beide treffen» war RICHTIG ✅
Bet365 im großen TestYoung Boys Bern – FC St. Gallen, Tipp und Prognose – 08.10.2022 20:30
Insgesamt ist Young Boys in direkten Duellen deutlich erfolgreicher. Genau 30 Siege mehr hat das Team aus Bern. Die Young Boys gewannen insgesamt 41 von 72 Spielen. In den letzten zehn Aufeinandertreffen ist das allerdings nicht mehr so ausgeprägt. St. Gallen hat drei Siege und die Young Boys nur einen mehr. Im ersten direkten Saisonduell holte St. Gallen einen 2:1-Sieg, verlor aber sogar 10 der letzten 11 Auswärtsspiele bei den Young Boys.
Young Boys Bern hat nach der ersten Liganiederlage jetzt wieder zwei Siege in Folge geholt. Die einzige Niederlage kassierten die Young Boys auswärts bei St. Gallen, was jetzt zusätzlich motivierend wird. Das war auch das einzige Spiel, in dem sie mehr als ein Gegentor zuließen. Das brachte jedoch nicht aus dem Rhythmus. Sie schlugen Lugano zu Hause problemlos. In der letzten Runde quälten sie sich allerdings auswärts bei Luzern, das sie mit einem sehr späten Tor von Nsame besiegten. Nsame ist damit torgleich mit Itten. Beide Spieler erzielten bisher jeweils fünf Tore, was fast die Hälfte aller Tore der Young Boys ist. Das Team aus Bern hat weiterhin den torgefährlichsten Angriff der Super League und dazu noch die stärkste Abwehr der Liga.
FC St. Gallen liegt auf der dritten Tabellenposition und kann damit zufrieden sein. Das Problem sind allerdings die zwei Liganiederlagen in Folge. Somit kann man sagen, dass sie eine absteigende Formkurve aufweisen. Sie verloren zuerst gegen Sion zu Hause. Das war ihre erste Heimniederlage der aktuellen Saison. Danach wurden sie in der letzten Runde bei Basel bezwungen. In den genannten zwei Spielen kassierten sie fünf Gegentore. I’nsgesamt kann mans agen, dass die Abwehr seit dem Saisonstart schon ein Problem ist. Der Angriff ist der viel besser drauf und erzielt im Schnitt zwei Tore pro Spiel. Nur in der ersten Runde haben sie nicht getroffen. In der letzten Runde in Basel gingen sie früh in Führung, kassierten jedoch zwei schnelle Gegentore und standen mit einem Spieler weniger auf dem Feld. Sie erzielten sogar ein Tor mit einem Spieler weniger, verloren aber trotzdem 2:3. Sie haben viele Probleme mit Ausfällen.
Die Young Boys gewannen zwei Spiele in Folge und kassierten in den ersten vier Heimspielen nur ein Gegentor. St. Gallen verlor die zwei letzten Spiele und kassiert viele Gegentore. Drei der vier Niederlagen kassierten sie auswärts. Die Statistik sagt, dass Young Boys zuhause zehn der letzten elf direkten Duelle gewonnen haben. Wir gehen davon aus, dass die Statistik auch diesmal bestätigt wird. Das bedeutet, dass die Young Boys einen Sieg holen sollten.
Unser Credit Suisse Super League Experten Tipp: Young Boys gewinnt. Beste Quote ist 1,64 bei n1bet!
Endergebnis: 2:1. Unser Tipp «Young Boys gewinnt» war RICHTIG ✅
N1bet im großen TestServette Genf – FC Luzern, Tipp und Prognose – 09.10.2022 14:15
Von 30 direkten Erstligaduellen der beiden Vereine gewann Servette genau die Hälfte. Luzern hingegen hat neun Siege, während es nur sechs Remis gab. Von den zehn letzten Aufeinandertreffen endete nur ein Spiel unentschieden. Gleichzeitig holte Servette einen Sieg mehr in diesen zehn Direktduellen. Genau diesen Sieg erzielte Servette im ersten direkten Duell dieser Saison, als es 0:2 war. Ansonsten gewann Luzern keines der letzten drei Auswärtsspiele bei Servette.
Servette Genf ist weiterhin die angenehmste Überraschung dieser Saison. In der letzten Runde gab es jedoch die zweite Sainsoniederlage von Servette. Mit nur drei Punkten Rückstand auf den Tabellenführer liegen die Genfer immer noch auf dem zweiten Tabellenplatz. Sie spielen vor allem zu Hause sehr gut. Dort gewannen sie alle vier Heimspiele. Sie sind außerdem das einzige Team der Liga, das alle Heimspiele gewonnen hat. Sie haben dazu noch einen Auswärtssieg, aber in fünf Auswärtsspielen erzielten sie nur drei Tore. Somit ist es klar, dass sie es auswärts schlechter sind. Das zeigte sich in der letzten Runde, als sie bei Lugano 0:1 verloren. Das war das dritte Auswärtsspiel, in dem sie nicht getroffen haben. Somit wurde die Serie von drei Siegen gestoppt. Jetzt spielen sie jedoch wieder zu Hause und wollen ihre Siegesserie fortsetzen.
FC Luzern spielt unbeständig und schafft irgendwie nicht zwei Siege in Folge zu holen. In den letzten fünf Runden sind die Gäste dieser Partie in einem Sieg-Niederlage-Rhythmus. Ansonsten erzielen sie auswärts mehr Tore. Vor zwei Runden deklassierten sie Winterthur 6:0. Dieses Spiel war mit Abstand ihr bestes Saisonspiel. Bereits bis zum Ende der ersten Halbzeit erzielten sie vier Tore. In der letzten Runde haben sie auch nicht schlecht gespielt, als sie den Tabellenführer Young Boys empfangen haben. Es war 1:1 bis zur Nachspielzeit, aber sie hatten Pech, kassierten ein spätes Gegentor und wurden bezwungen. Mit Stürmer Sorgic könnte einer der besten Spieler der aktuellen Saison in den Spielerkader zurückkehren.
Servette spielt zu Hause exzellent und ist zuhause voller Selbstbewusstsein. Luzern spielt unbeständig, hat aber in nur einem der letzten vier Spiele gut gespielt. In den letzten sieben Auswärtsspielen bei Servette gab es nur einen Luzern-Sieg. Daher glauben wir, dass die Genfer nicht gewinnen können.
Unser Credit Suisse Super League Experten Tipp: AHC 0 Servette. Beste Quote ist 1,65 bei 22bet!
Endergebnis: 1:1. Unser Tipp «AHC 0 Servette» war GELD ZURÜCK
22bet im großen TestFC Lugano – FC Basel, Tipp und Prognose – 09.10.2022 16:30
Das deutlich erfolgreichere Team in direkten Duellen ist Basel. Die Basler haben 15 Ligasiege, im Gegensatz zu Lugano, das nur vier Siege hat. Neun Mal stand es unentschieden, aber im ersten Aufeinandertreffen dieser Saison holte Lugano einen überraschenden 2:0-Auswärtssieg gegen Basel. Damit beendete Lugano eine Serie von fünf sieglosen Direktduellen.
FC Lugano ist eine der zwei Mannschaften, die in dieser Saison kein einziges Remis holte. Seit der zweiten Runde befinden sich die Tessiner in einem Sieg-Niederlage-Rhythmus. Die Gesamtleistung beträgt vier Siege und fünf Niederlagen. Das Problem vor diesem Spiel ist, dass bei diesem Tempo jetzt die Niederlage folgen sollte. Sie spielen jetzt auch zu Hause, wo sie nur einen Sieg geholt haben. Die ersten drei Heimspiele haben sie verloren, wofür sie sich allerdings mit Auswärtssiegen revanchiert haben. Das Problem ist, dass der beste Einzelspieler, Stürmer Zan Celar, der bisher vier Tore erzielt und zwei Torvorlagen geliefert hat, außer Gefecht ist.
FC Basel hat internationale Verpflichtungen in der Conference League, was im Spiel dieser Mannschaft durchaus zu spüren ist. Die Basler eröffneten die Conference League mit zwei Siegen, kassierten aber am letzten Donnerstag eine 0:2-Heimniederlage von Slovan. Sie beendeten somit die brillante Serie von fünf niederlagenlosen Spielen. In der Meisterschaft holten sie zwei Siege in Folge und erzielten dabei acht Tore. Beide Male spielten sie zu Hause. Gegen Grasshopper gab es ihr bestes Saisonspiel (5:1-Sieg). Gegen St.Gallen war das Spiel stressig. Am Ende holten sie jedoch einen 3:2-Sieg. Ansonsten haben sie einige verletzte Spieler. Jetzt kommt noch dazu, dass Mittelfeldspieler Burger wegen einer Sperre nicht spielen kann.
Lugano schafft es nicht, zwei Siege in Folge zu holen und dieses Problem gibt es seit dem Saisonauftakt. Zudem spielen die Tessiner zu Hause schwächer. Andererseits holte Basel zuletzt zwei Ligasiege in Folge holte. Basel verliert in der Liga nicht leicht und ist dazu noch seit zwei Auswärtsspielen in Lugano niederlagenlos. Aus diesen Gründen denken wir, dass Basel nicht verlieren wird.
Unser Credit Suisse Super League Experten Tipp: AHC 0 Basel. Beste Quote ist 1,88 bei bet365!
Endergebnis: 1:0. Unser Tipp «AHC 0 Basel» war FALSCH ❌
Bet365 im großen TestFC Zürich – FC Winterthur, Tipp und Prognose – 09.10.2022 16:30
Insgesamt trafen diese zwei Teams nur fünfmal aufeinander und Winterthur ist bisher sieglos. Zürich holte drei Siege und zweimal gab es keinen Sieger. Das einzige Direktduell der Super League gab es in dieser Saison und dieses Spiel endete unentschieden, nämlich 1:1.
FC Zürich findet irgendwie keinen Ausweg aus der Krise. Auch der Trainerwechsel scheint keine Besserung zu bringen. Der erste Saisonsieg in der Liga lässt immer noch auf sich warten. Bei seinem Debüt auf der Trainerbank gelang es Genesio Colatrella im Stadtduell gegen Grasshopper einen Punkt zu holen. Dies ist jedoch kein schlechtes Ergebnis. Das Problem der Züricher ist die Doppelbelastung. Sie spielten nämlich am vergangenen Donnerstag ein Europaliga-Spiel. Dieser Wettbewerb ist offensichtlich nur der zusätzliche Druck. Sie kassierten von PSV eine überzeugende 1:5-Heimniederlage. Damit haben sie alle drei EL-Spiele verloren. Die Stimmung ist damit zusätzlich verschlechtert. Der einzige Trost ist, dass sie im 13. Spiel in Folge wieder ein Tor erzielt haben.
FC Winterthur gelang endlich der erste Erstligasieg. Seit dieser Saison sind die Aufsteiger in der Super League, haben aber schnell den Qualitätsunterschied zur Challenge League gespürt. Sie haben am Anfang einige Tore erzielt, aber die schwache Abwehr macht alles zunichte. In der Serie von Niederlagen kassierten sie 14 Gegentore. Es deutete nichts darauf hin, dass sie auswärts beim ziemlich guten Sion ein gutes Ergebnis erzielen könnten. Zum ersten Mal in dieser Saison haben sie es geschafft, mehr als ein Tor zu erzielen, und der erste Sieg war da. Jetzt wollen sie in diesem Rhythmus weitermachen, aber die Abwehr ist weiterhin unsicher. Sie kassieren nämlich in jedem Spiel mindestens ein Gegentor.
Die Gastgeber dieser Partie haben eine lange Serie von Spielen, in denen sie mindestens ein Tor erzielt haben, aber die Abwehr ist sehr undicht. Bei den Gästen ist die Situation ähnlich und sie haben eine Serie von sechs torreichen Spielen. Diese beiden Mannschaften haben mit Abstand die beiden schlechtesten Abwehrreihen und haben zusammen sogar 44 Gegentore kassiert.
Unser Credit Suisse Super League Experten Tipp: über 2,5 Tore. Beste Quote ist 1,57 bei betathome!
Endergebnis: 0:0. Unser Tipp «über 2,5 Tore» war FALSCH ❌
Bet-At-Home im großen Test