Möglichkeiten der Einzahlung

Tony Pochllod
Letztes Update: 06.07.2023
Transparenz & Vertrauen

Unsere Redaktion arbeitet transparent. In unseren Beiträgen gibt es Affiliatelinks zu unseren Wettpartnern, was keinesfalls unsere Objektivität beeinflusst.

Wenn man online wetten möchte, muss man in erster Linie Geld einzahlen. Damit man aber Geld einzahlen kann, muss man ein Konto beim gewünschten Online-Wettanbieter erstellen.

Wie wird Guthaben beim Online-Wettanbieter eingezahlt? Was ist die beste Art und Weise?

Zuerst bauen wir das Vorurteil über den eventuellen Missbrauch von persönlichen Daten und Guthaben ab!

Internetbanking und Online-Geldüberweisungen gibt es schon seit Jahren. So werden täglich riesige Geldbeträge mit 100%iger Sicherheit abgewickelt. Alle Geldtransferdienste betreiben viel Aufwand, um das Geld ihrer Kunden zu schützen. So ist das auch bei allen Wettanbietern. Transaktionen werden mit einer verschlüsselten Verbindung durchgeführt. Somit erreicht man den maximalen Schutz aller Daten.

Es folgen die seriösesten und gängigsten Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten.

Bahigo 365 Logo
Bonus 100% bis 2x 200CHF
Bonusbedingungen 3x EZ + Bonus; Mindestquote: 1,80
Zahlmethoden Sofort, Kreditkarten, Paysafecard, Neteller, Skrill, EcoPayz, Krypto
Interesse? Jetzt Bonus sichern!

Bank-/Kreditkarten

Mit Bankkarten werden Online-Zahlungen am schnellsten und einfachsten getätigt.

Für Online-Zahlungen verwendet man Kredit- und Debitkarten.

Die meisten Angestellten besitzen eine Kreditkarte. Mit dieser kann man sich Geld von der Bank leihen. Man kann also mehr Geld ausgeben, als man auf seinem Konto hat.

Mit Kreditkarten sollte man vorsichtig agieren. Deswegen raten wir, mit den Kreditkarten vorsichtig zu sein. Seinen Computer sollte man somit mit einer geeigneter Software und Antivirensoftware schützen. Danach kann man ein Konto erstellen.

Kreditkarten

Kreditkarten

Deswegen sollte man Debitkarten verwenden. Eine Debitkarte kann jede erwachsene Person besitzen. Egal, ob man angestellt ist oder nicht. Man geht einfach zur Bank und eröffnet ein Fremdwährungskonto (am besten in EUR). Dann beantragt man von der Bank eine Debitkarte. Von der Bank wird man in ungefähr zehn Tagen über die Debitkarte benachrichtigt. In den meisten Fällen kann man seine Debitkarte dann in der Bank abholen.

Der wichtigste Vorteil der Debitkarte besteht darin, dass es keine Überziehung gibt. Man hat also nur so viel Geld auf der Karte, wie man möchte. Somit rutscht man nicht in die roten Zahlen. Und auch ein Missbrauch der Karte wird somit verhindert.

Debitkarten

Debitkarten

Tipp

Wir nennen jetzt ein Beispiel: nehmen wir mal an, dass der Kunde beim Wettanbieter 50,00 € einzahlen möchte. Auf der Debitkarte sollte dieser am besten 52,00 € haben. Die 2,00 € braucht man für die Provisionszahlung. Diese ist nie höher als 2,5%. Bei einigen Wettanbietern fällt bei Einzahlungen keine Provision an. In diesen Fällen wird diese dann auf die erzielten Gewinne berechnet.

Bei Wettanbietern werden diese Karten angenommen:

  • Visa Electron
  • MasterCard
  • Maestro
  • Diners
Zahlungsmethoden
22bet-Logo-HD
Bonus 100% bis 122CHF
Bonusbedingungen 5x Bonus; Mindestquote: 1,40
Zahlmethoden Kreditkarten, Skrill, Neteller, Stea, Krypto
Interesse? Jetzt Bonus sichern!

Skrill – Moneybookers

Skrill – Moneybookers ist ein globaler Geldtransferdienst. Bekannt auch als „Internet-Geldbörse“

Gegründet wurde Skrill – Moneybookers 2001. Dieser Geldtransferdienst hieß damals Moneybookers. In Skrill wurde er vor ein paar Jahren umbenannt. Die Firmenzentrale von Skrill ist in London. Niederlassungen gibt es überall in Europa und den USA.

Dieser Geldtransferdienst bedient 35 Millionen Kunden. Vertreten ist dieser 200 Ländern und kann in 40 unterschiedlichen Währungen bedient werden.

Wenn man keine Kreditkarte besitzt, da ist Skrill die richtige Wahl. Oder wenn man der Verwendung von Kreditkarten im Internet misstraut.

🏦 Skrill fungiert als Vermittler zwischen dem Kunden und dem Wettanbieter. Dieser Geldtransferdienst ist ein Garant dafür, dass das Geld sicher aufs Bankkonto überwiesen wird. Das gleiche gilt auch für das Skrill-Konto und das Konto beim Wettanbieter.

Wie erstellt man ein Skrill-Konto?

Ein Konto erstellt man bei Skrill genau wie auf  allen anderen Internetseiten. Zuerst benötigt man eine gültige E-Mail-Adresse. Alle Daten müssen richtig eingetragen werden. Denn nur so gibt es eine Übereinstimmung zwischen den Daten und dem Skrill-Konto.

Auf der Skrill-Webseite klickt man einfach auf „Sign up for free“ und folgt den unten genannten Schritten.

Skrill Account

Skrill Account

Danach hat man schon bald ein Skrill-Konto. Die Daten müssen also wahrheitsgemäß eingetragen werden. Somit muss der „Skrill Support“ keine unnötigen Überprüfungen durchführen.

Bei der Kontoerstellung gibt es zwei Schritte. Im ersten Schritt werden Kontodaten eingetragen. Dabei denken wir an Land, Sprache und Währung.

Im zweiten Schritt werden personenbezogene Daten eingetragen (siehe unteres Foto). Auch diese Daten müssen wahrheitsgetreu sein.

Jetzt kommt man zu „Weiter zum 2. Schritt“. Somit ist die Erstellung des Skrill-Kontos fast fertig. Gleichzeitig muss man sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden erklären.

Mit einem Klick auf „Akzeptieren und Konto anlegen“ wird die Erstellung des Skrill-Kontos beendet. Das bedeutet gleich auch die Zustimmung der Nutzungsbedingungen. Zudem stimmt man somit der Erstellung des Kontos zu.

Einzahlungen auf den Skrill Account

Sein Geld kann man auf verschiedene Art und Weisen auf das Skrill-Konto einzahlen. Und zwar in der Bank per Kreditkarte oder per Banküberweisung.

Bei Skrill werden diese Debitkarten akzeptiert:

  • Visa
  • MasterCard
  • Maestro
  • American Express usw.

Wenn man Guthaben aufs Skrill-Konto überweisen möchte, muss man sich zuerst anmelden. Danach findet man die Option „List of Credit/Debit Cards“ und klickt auf „Manage“. Auf der nächsten Seite wird dann die Debitkarte autorisiert.

Dann klickt man auf „I will use the funds deposited by credit/debit card for GAMING purposes“ und danach auf „Add“. Jetzt müssen die Daten der Debitkarte eingetragen werden. Das gilt auch für die Kartenprüfnummer. Diese Nummer findet man auf  Rückseite der Debitkarte.

Wichtig! Skrill lässt aus Sicherheitsgründen die Verwendung einer Karte nicht zu, die nicht auf Ihren Namen lautet.

Skrill Verifikation

Den Skrill Account kann man auf verschiedene Wege verifizieren (siehe Foto).

Skrill Account – Verifikation

Skrill Account – Verifikation

  1. Verifizierung mittels Debitkarte:

Von der Karte wird von Skrill zwischen 1,01 und 2,99€ abgezogen. Danach sollte der Kunde in der Bank nachfragen, welcher Betrag von Skrill abgezogen wurde. Der Kunde leitet diese Info dann an Skrill weiter. Danach wird das Skrill Konto automatisch verifiziert.

  1. Verifizierung mittels Bankkonto:

Skrill führt eine fiktive Zahlung auf das Konto des Kunden aus. Diese Zahlung beinhaltet einen Bestätigungscode.

  1. Verifizierung mittels Überprüfung der Adresse:

Dem Kunden wird ein Brief mit einem sechsstelligen Code zugesendet. Dieser Code muss dann vom Kunden im eigenen Account eingetragen werden.

Nachdem das Skrill-Konto verifiziert wurde, kann die erste Einzahlung beim Wettanbieter geleistet werden. Dank unserer Wettstrategien und unserer Hilfe sollten bald auch Auszahlungen geleistet werden.

Bet-at-home Logo
Bonus 50% bis 200CHF
Bonusbedingungen 4x EZ + Bonus; Mindestquote: 1,70
Zahlmethoden Skrill, Kreditkarten, Neteller
Interesse? Jetzt Bonus sichern!

NETELLER

NETELLER ist ein schneller, einfacher und sicherer Service für Online-Überweisungen.

Neteller gibt es schon seit ungefähr zehn Jahren. Vertreten ist dieser Service weltweit in über 200 Ländern. Neteller hat jährlich Transaktionen von über einer Milliarde Dollar. Diesen Service nutzt weltweit mehr als eine Million Kunden. Besonders attraktiv ist Neteller für Online-Ein- und/Auszahlungen, Online-Wetten und Glücksspiele.

In den folgenden Abschnitten kommen wir, unter anderem, zur NETELLER Kontoerstellung.

Vor allem die Net+ Prepaid MasterCard ist sehr interessant.

Net+ Prepaid MasterCard

Um Zugang zu den Net+Prepaid MasterCard Karten zu haben, benötigt man lediglich das NETELLER eWallet. Die Net+Prepaid MasterCard Karten können weltweit eingesetzt werden. Vorausgesetzt, MasterCard wird akzeptiert.

Diese Karten sind mit dem Betrag auf dem eWallet verknüpft. Somit hat man online und in Geschäften sofortigen Zugriff aufs Neteller-Konto.

💳 Zwei Arten von Net+ Karten sind verfügbar:

  • Plastikkarten und
  • virtuelle Karten

Net+ Prepaid MasterCard Plastikkarte

Die Net+ Plastikkarte sieht wie alle anderen Debitkarten aus. Und so funktioniert sie auch. Sie verwendet die Chip- und PIN-Technologie. Somit wird für mehr Sicherheit gesorgt.

Mit der Net+ Plastikkarte kann man Geld an Geldautomaten abheben. Man kann aber auch online und in Einzelhandelsgeschäften einkaufen.

💳 Wenn man die Net+ Plastikkarte bekommen möchte, muss man sich mit seinem Neteller-Konto erstmals einloggen. Danach klickt man auf „Net+ Karten“.

Net+ virtuelle Prepaid MasterCard Karte

Mit der Net+ virtuellen Karte kann man das Guthaben auf dem Neteller-Konto online verwenden. Vorausgesetzt, MasterCard wird angenommen.

Die erste Karte bekommt man kostenlos. Uns zwar zusammen mit dem eWallet. Mit dieser Karte hat man sofortigen Zugriff aufs Geld. Zudem bietet sie optimale Sicherheit beim Online-Shopping.

Wichtig: Voraussetzung für die Nutzung der Net+ virtuellen Prepaid MasterCard ist ein positiver Kontostand. Als verifizierter Kunde kann man bis zu 5 Net+ virtuelle Karten besitzen.

Wie erstellt man ein NETELLER Konto?

Das erklären wir im folgenden Abschnitt.

Um zur Registrierung zu gelangen, klickt man auf „Join for free“.

Netteler Konto

Netteler Konto

Im ersten Schritt steht folgendes an:

  1. man gibt zuerst die E-Mail-Adresse ein
  2. man wiederholt diesen Vorgang
  3. man wählt das entsprechende Land aus
  4. man wählt die passende Region, den Kanton aus
  5. man entscheidet sich für die entsprechende Währung für das NETELLER-Konto
  6. dann klickt man auf „Continue“
Netteler – Registration

Netteler – Registration

Im nächsten Schritt personenbezogene Daten eingetragen:

  • zuerst den Vornamen eingeben
  • dann den Nachnamen eingeben
  • Adresse eingeben. (Dieses Feld besteht aus 35 Zeichen, einschließlich Hausnummer. Noch zwei Reihen stehen für die volle Adresse zur Verfügung)
  • dann gibt man die entsprechende Stadt ein
  • dann trägt man das Land oder Region des Aufenthalts ein
  • es folgt die Postleitzahl
  • im folgenden Feld muss die primäre Telefonnummer eingegeben werden. Man wählt „Festnetz“ oder „Handy“

Da es sich hier um einen internationalen Anruf handelt, müssen alle Nummern, einschließlich Vorwahl, eingetragen werden.

  • man wählt das Geschlecht aus
  • dann gibt man sein Geburtsdatum ein. NETELLER Kunden dürfen nicht jünger als 18 sein
  • jetzt erstellt man sein Passwort. Dieses besteht aus 8 bis 32 Zeichen. Es muss mindestens eine Zahl und einen Großbuchstaben beinhalten. Beispiel: Phgr4olS
  • man muss das Passwort noch einmal eingeben
  • jetzt wählt man drei (a, b, c) Sicherheitsfragen aus. Danach gibt man die entsprechenden Antworten (d, e, f) ein. Die Antwort auf die Sicherheitsfrage beinhaltet 2 bis 22 Zeichen. Dabei sollte jede Antwort einzigartig sein. Dieselbe Sicherheitsfrage kann nicht zweimal verwendet werden
  • dann klickt man auf „Continue“. Das ist somit auch die Zustimmung der Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von NETELLER und Net+..
Netteler Konto – persönliche Daten

Netteler Konto – persönliche Daten

Die Antworten auf die Sicherheitsfragen sollte man sich gut merken. Diese braucht man dann später fürs eWallet.

  • „Continue“ – Verlassen der Seite
  • „Edit“ – Bearbeitung der Sicherheitsfragen oder Antworten
  • „Print“ – Drucken der Seite

Dritter und letzter Schritt – Konto-ID und Secure-ID

  • Konto-ID des Neteller Kontos – dient zur Anmeldung auf das Konto. Dafür benutzt man entweder diese Nummer, oder seine E-Mail-Adresse
  • Secure-ID – dient für Neteller Online-Transaktionen. Diese Nummer braucht man auch für die Anmeldung der Net+ Karte
  • Einzahlung aufs Konto
  • Kontoüberprüfung
Wichtig: Die Account-ID, Secure-ID und das Passwort sicher aufbewahren.
Netteler Konto – Account-ID, Secure-ID

Neteller Konto – Account-ID, Secure-ID

Konto-Verifikation

Der Verifikationsprozess unterscheidet sich von Land zu Land. Die Upgrade-Anforderungen können leicht variieren. Es werden aber nur die für das Konto zutreffenden Verifizierungsoptionen angezeigt.

Netteler Konto – Verifikation

Netteler Konto – Verifikation

Option 1: Die Net+ Karte hinzufügen. Die Nummer der Net+ Karte und den dazugehörigen CVC-Code eingeben. Diesen Code bekommt man bei der Aktivierung. Das ist auch eine automatische Identitätsbestätigung. Die Karte kann sofort verwendet werden.

Option 2: Ein Bankkonto hinzufügen. Die Registrierung eines Bankkontos ermöglicht die Identitätsbestätigung. So kann man auch das Guthaben vom Bankkonto auf das eigene NETELLER Konto überweisen.

Option 3: Die gescannten Dokumente dem Team für Identitätsbestätigung zuschicken ([email protected]). Die E-Mail soll von der E-Mail-Adresse gesendet werden, die man in seinem Konto registriert hat.