USA Major League Soccer: MLS Tipps & Quoten 2025

Dirk Gamblino
Letztes Update: 11.03.2025
Transparenz & Vertrauen

Unsere Redaktion arbeitet transparent. In unseren Beiträgen gibt es Affiliatelinks zu unseren Wettpartnern, was keinesfalls unsere Objektivität beeinflusst.

Die nordamerikanische Major Soccer League (MLS) 2025 beginnt Ende Februar. Diese Liga bietet jede Saison immer besseren Fußball. Mit der steigenden Beliebtheit wächst auch das Interesse an MLS Sportwetten. Deshalb stelle in dieser Saisonvorschau die Hauptfavoriten, Favoritenquoten und die besten Wettanbieter für Wetten auf die MLS vor.

Die besten Wettanbieter für Wetten auf die MLS

Die MLS ist ein fester Bestandteil jedes Wettangebots eines seriösen Online-Wettanbieters.

Unsere Buchmacher-Favoriten für die MLS sind generell die Buchmacher, die das beste Wettangebot für Fußball haben. Neben einer starken Fußball-Wettauswahl bieten diese Wettanbieter attraktive Willkommensboni und eine sehr gute Auswahl an Zahlmethoden.


bahigo
1. BahiGo

4.7/5

4.75

AGB gelten, 18+
Bonus nur 3x umsetzen
Cash-Out Option
Über 60 Ligen
500 CHF BonusDirekt zum Bonus!Bahigo Test
Bonusbedingungen

bet365
2. Bet365

4.8/5

4.80

AGB gelten, 18+
Super-Bonus (100€ Wettcredits)
Sehr viele Livestreams
Mehr als 35 Sportarten
100€ Wettcredits*Direkt zum Bonus!bet365 Test
Bonusbedingungen

Playzilla
3. PlayZilla

4.7/5

4.65

AGB gelten, 18+
Über 30 Sportarten
Viele Virtual Sports & eSports
Alle Arten von Casinospielen
100% bis zu 150CHFDirekt zum Bonus!Playzilla Test
Bonusbedingungen

Prognosen und Quoten für USA MLS Langzeitwetten

USA-MLS-Logo

USA MLS Bet365-Quoten, Stand: 16.03.2025
VereinTitelCong.Sieg
Inter Miami4,502,50
Los Angeles FC8,004,50
Vancouver12,05,00
Columbus15,08,50
LA Galaxy17,09,00
NY City FC17,011,0
Cincinnati19,011,0
NY Red Bulls21,012,0
Philadelphia U21,011,0
Seattle Soun.21,010,0
Atlanta Utd26,015,0
Minnesota26,011,0
Orlando26,015,0
San Diego26,013,0
Real Salt Lake34,015,0
St. Louis34,015,0
Austin41,017,0
Colorado41,021,0
Bet365 QuotenZu Bet365!Bet365 Test

Favoriten auf den Meistertitel der MLS

Los Angeles Galaxy: Genau zehn Jahre nach dem letzten Meistertitel war LA Galaxy in der letzten Saison wieder der Titelgewinner. In der regulären Saison belegte dieses Team den zweiten Platz in der Western Conference, aber mit der gleichen Punktzahl wie der Stadtrivale Los Angeles FC. Anschließend in den Playoffs spielte LA Galaxy großartig und gewann alle fünf Spiele. Der letzte MLS-Titel ist bereits der sechste Meistertitel von LA Galaxy, womit dieses Team Rekordhalter ist. Nun möchte LA Galaxy den Titel verteidigen. Zum fünften Mal in Folge wird Greg Vanney das Team als Trainer anführen. Am Kader gab es nur wenige Änderungen. Stürmer Joveljic hat den Verein verlassen und wurde durch Nascimento ersetzt. Der beste Torschütze des Teams, Gabriel Pec, der in der letzten Saison 16 Tore erzielte, bleibt dem Team erhalten. Eine gute Verstärkung könnte der defensive Mittelfeldspieler Lucas Sanabria werden.

Inter Miami: In der letzten Saison war Inter Miami die beste Mannschaft der regulären Saison. Dieses Team holte 74 Punkte, acht mehr als das zweitplatzierte Team der Eastern Conference. Inter hatte zehn Punkte Vorsprung auf die beiden besten Teams der Western Conference. Inter war zudem die torgefährlichste Mannschaft. Das Team scheiterte jedoch bereits in der ersten Playoff-Runde. Die Niederlage gegen Atlanta war eine große Enttäuschung und gerade deshalb wurde Trainer Gerardo Martino entlassen. Er wurde durch die ehemalige Fußballlegende Javier Mascherano ersetzt. Auf dem Spielfeld wird das Team weiterhin von Leo Messi angeführt, der mit 37 Jahren immer noch sehr stark spielen kann. Letzte Saison war er mit 20 Toren der beste Torschütze, genau wie sein Teamkollege, der ebenfalls erfahrene Stürmer Luis Suárez. Es gab wenige Veränderungen im Kader. Die Mittelfeldspieler Gomez und Farias haben den Verein verlassen. Sie wurden durch Lujan und Segovia ersetzt. Das Ziel für die neue Saison ist klar. Inter Miami möchte den ersten Meistertitel gewinnen.

FC Cincinnati: Cincinnati geht in seine sechste MLS-Saison. Die getätigten Verstärkungen zeigen, dass dieses Team um den ersten Titel kämpfen möchte. In der letzten Saison belegte Cincinnati den dritten Platz in der Eastern Conference. Dieses Team hatte 15 Punkte Rückstand auf den Spitzenreiter Inter Miami. In den Playoffs scheiterte es direkt an New York City und beendete so eine ansonsten solide Saison enttäuschend. Vor zwei Jahren war Cincinnati das beste Team der regulären Saison, schied jedoch im Playoff-Halbfinale aus. Pat Noonan bleibt zum vierten Mal in Folge Trainer. Der beste Torschütze der letzten Saison, Luciano Acosta, hat den Verein verlassen. Stürmer Kevin Denkey wurde aber als DER große Neuzugang verpflichtet. Zudem verstärkt Offensivspieler Evander das Team. Für Portland erzielte er in der letzten Saison 15 Tore.

Atlanta United FC: Das Team gewann 2018 den Meistertitel und hat insgesamt acht MLS-Saisons hinter sich. In der vergangenen Saison belegte Atlanta United nur den neunten Platz in der Eastern Conference. Dieses Team zog über ein zusätzliches Entscheidungsspiel gegen Montreal in die Playoffs ein. Dort sorgte Atlanta United für die größte Überraschung, indem es den favorisierten Inter eliminierte. Im Viertelfinale scheiterte das Team dann an Orlando. Trainer Rob Valentino musste nach nur einer Saison gehen. Nun übernimmt Ronny Deila das Team. Mit seinen Neuzugängen zeigt er, dass er große Ambitionen hat. Im Rekordtransfer wurde Stürmer Latte Lath aus Middlesbrough geholt. Mit 26 Jahren hat er seine beste Zeit vor sich. Außerdem wurde Miguel Almirón von Newcastle United verpflichtet. Atlanta ist definitiv bereit für große Erfolge.

Seattle Sounders: Seattle Sounders hat bisher zwei Meistertitel gewonnen, und zwar 2016 und 2019. Dieses Team spielt bereits seit 16 Saisons in der MLS. Die letzte Saison war solide. Seattle Sounders gewann den vierten Platz in der Western Conference. In den Playoffs eliminierte Seattle das beste Team der Western Conference, Los Angeles FC. Danach verlor Seattle im Halbfinale gegen den späteren Meister LA Galaxy. Dieses Team hat einen der dienstältesten Trainer der Liga, und zwar Brian Schmetzer, der seit 2016 in Seattle ist. Der beste Torschütze der letzten Saison, Jordan Morris, blieb im Team. Es wurden noch zwei Offensivspieler Arriola und Ferreira verpflichtet, und zwar aus Dallas. Seattle hat ein starkes Team und das Potenzial, erneut an der Spitze mitzuspielen.

MLS Steckbrief
USA-MLS-Logo
Saisonstart 22.02.2025
Saisonende 19.10.2025
Vereine 30
Meister 2024 Los Angeles Galaxy
Pokalsieger Los Angeles FC
Saison 31

Der Spielmodus der nordamerikanischen MLS 2025

Die MLS-Saison 2025 spielt nach demselben Modus wie in den letzten Saisons. Eine Neuheit ist jedoch die Teilnahme eines neuen Teams, San Diego FC. Dadurch umfasst die Liga in dieser Saison insgesamt 30 Vereine. Wie gewohnt gibt es den regulären Saisonteil, gefolgt von den Playoffs.

Hier der Überblick über den aktuellen MLS-Spielmodus:

Wettbewerbsformat MLS

Anzahl der Vereine: In der Saison 2025 werden 30 Teams in der MLS spielen. Sie werden in die Eastern und Western Conference aufgeteilt, mit jeweils 15 Mannschaften pro Konferenz. Jedes Team absolviert 34 Spiele. Das sind jeweils zwei Spiele, ein Heim- und ein Auswärtsspiel gegen alle Teams der eigenen Konferenz. Zusätzlich werden sechs Spiele gegen Teams aus der anderen Konferenz ausgetragen. Danach wird die Tabelle für die Playoffs festgelegt.

Punktesystem: Teams bekommen 3 Punkte für einen Sieg und 1 Punkt für ein Remis. Wenn Teams am Saisonende die gleiche Punktzahl haben, dann entscheidet die Tordifferenz.

Playoff und Titelkampf

Playoff: Die sieben besten Teams jeder Konferenz qualifizieren sich direkt für die Playoffs. Die Teams auf den Plätzen acht und neun spielen in einem Entscheidungsspiel um das letzte Playoff-Ticket. Das Achtelfinale der Playoffs wird im Hin- und Rückspiel ausgetragen. Ab dem Viertelfinale bis zum Finale gibt es nur ein K.-o.-Spiel. Bis zu zehn MLS-Teams können sich für die CONCACAF Champions League qualifizieren. Das hängt von ihrer Platzierung in der regulären Saison, den Playoffs und dem US Open Cup ab.

Relegation: In der MLS gibt es keinen Abstieg. Alle Teams bleiben unabhängig von ihrer Platzierung in der Liga.

Bedeutende Veränderungen und Neuheiten

VAR (Video Assistant Referee): Die VAR-Technologie bleibt auch 2025 ein wichtiger Bestandteil der MLS. Sie soll für bessere Schiedsrichterentscheidungen sorgen, da mit der VAR-Technologie strittige Situationen auf dem Spielfeld minimiert werden.

Saisonpause: Die MLS wird innerhalb eines Kalenderjahres gespielt, ohne eine längere Winterpause. Die reguläre Saison beginnt Ende Februar und endet im Oktober. Danach starten die Playoffs, die für die Finalisten bis Ende 2025 dauern können.

Geschichte und die erfolgreichsten Vereine der MLS

Die nordamerikanische Fußballliga (NASL) wurde von 1968 bis 1984 ausgetragen. In der Zeit von 1984 bis 1993 gab es keine organisierte Fußballliga. Im Jahr 1995 wurde die Major League Soccer (MLS) offiziell gegründet. Die erste Saison war im Jahre 1996 statt und bestand aus zehn Teams. Der erste Meister war D.C. United, der auch im darauffolgenden Jahr den Titel gewann.

In den folgenden Jahren wurde die Liga schrittweise erweitert. Die neueste Expansion erfolgte vor dieser Saison mit der Aufnahme eines weiteren Teams. Somit umfasst die MLS nun 30 Vereine.

Die erfolgreichsten Vereine der MLS

Der erfolgreichste Verein der MLS-Geschichte ist der amtierende Meister LA Galaxy. Dieses Team gewann bereits sechs Meistertitel. D.C. United folgt mit vier Titeln, während Columbus Crew dreimal Meister wurde. Insgesamt haben bislang 15 verschiedene Vereine den MLS-Titel gewonnen. Acht von ihnen holten den Titel nur einmal.

VereinTitel
LA Galaxy6
D.C. United4
Columbus Crew3
San Jose Earthquakes2
Sporting Kansas City2
Seattle Sounders FC2
Houston Dynamo FC2

Fazit MLS Wetten

Die MLS sorgt jede Saison für Spannung und Ungewissheit bis zum letzten Spieltag. Das zieht sowohl Fans als auch Wettbegeisterte an. Jedes Jahr wechseln zudem einige bekannte Spieler aus Europa in die Liga. Das trägt zur steigenden Qualität des Wettbewerbs bei.

In dieser Vorschau auf die neue MLS-Saison 2025 präsentieren wir die Top 3 Wettanbieter für Wetten auf die amerikanische MLS. Wir stellen auch die besten Quoten und Favoriten für den Meistertitel vor.

Zu allen Wett-Tipps

FAQ USA MLS

FAQ: USA MLS

Welche Wettanbieter sind die besten für MLS Wetten?

Die besten Wettanbieter für MLS-Wetten sind: Bet365, Playzilla und Bahigo.

Wer ist der aktuelle MLS-Meister?

Der aktuelle Meister der MLS ist Los Angeles Galaxy.

Wie viele Teams nehmen am MLS-Playoff teil?

Die MLS ist in die Western und Eastern Conference unterteilt. Jeweils sieben Teams aus jeder Konferenz qualifizieren sich direkt für die Playoffs. Die acht- und neuntplatzierten Teams aus beiden Konferenzen spielen in einer zusätzlichen Runde. Sie kämpfen um zwei weitere Playoff-Plätze. Insgesamt nehmen somit 16 Teams an den Playoffs teil.