Spanien La Liga Tipps & Quoten 2024/2025
Die neue Saison 2024/2025 der spanischen ersten Liga, La Liga oder auch Primera Division genannt, geht an den Start. Sie startet in ihre 94. Spielzeit.
An dieser Stelle stellen wir dir alle Vereine der La Liga vor. Es ist eine wunderbare Mischung aus einer guten Saisonvorschau und den besten Wettanbietern für Fußball.
Prognosen und Quoten für die La Liga Langzeitwetten
Verein | Meister | Top 4 | Abstieg |
---|---|---|---|
Barcelona | 1,61 | 1,001 | - |
Real Madrid | 2,75 | 1,001 | - |
Atletico Madrid | 7,00 | 1,002 | - |
Athletic Bilbao | >100 | 1,30 | - |
Villarreal | >100 | 4,00 | - |
Real Betis | >100 | 21,0 | >100 |
Osasuna | >100 | >100 | 41,0 |
Getafe | >100 | >100 | 26,0 |
Valencia | >100 | - | 3,25 |
Espanyol | >100 | - | 2,75 |
Alaves | >100 | - | 2,37 |
Leganes | >100 | - | 2,25 |
Las Palmas | >100 | - | 1,80 |
Valladolid | >100 | - | 1,005 |
Bet365 Quoten | Zu bet365! | bet365 Test | bet365 Bonus |
Favoriten auf den Meistertitel der La Liga
Real Madrid: Für Real Madrid lief letzte Saison sehr gut, da sowohl Meistertitel in Spanien als auch in Europa geholt wurden. In der La Liga hatten die Königlichen die Oberhand und kassierten nur eine Saisonniederlage. Am Saisonende hatten sie einen 10-Punkte-Vorsprung auf den Tabellenzweiten. In der neuen Saison bekommt der erfolgreiche Carlo Ancelotti eine deutliche Verstärkung im Angriff, und zwar Mbappe. Auch ohne Mbappe wäre Real wieder der erste Top-Favorit auf den Titel. Mittelfeldspieler Kroos ging zwar, aber im Mittelfeld haben sie zahlreiche Optionen.
FC Barcelona: Barcelona gewann in letzten fünf Jahren nur einen spanischen Titel. In der letzten Saison holten die Katalanen den zweiten Platz, aber sie hatten zehn Punkte Rückstand auf Real Madrid. Sie stiegen sogar bis zur vierten Position ab. Nach drei Saisons war es an der Zeit für einen Trainerwechsel. Für Xavi kam jetzt der Deutsche Hansi Flick. Das Team ist jung, genauso wie der Trainer und der Angriff. Diese fehlende Erfahrung könnte ein Problem werden.
Atletico Madrid: Atletico zählt seit mehr als zehn Jahren zu den vier besten Teams der La Liga. In diesem Zeitraum gewannen die Colchoneros zwei Meistertitel. Ihr erstes Hauptsaisonziel ist immer die Qualifikation zur Champions League, was sie in der letzten Saison geschafft haben. Sie gewannen aber nur den vierten Platz. Auch in dieser Saison ist Diego Simeone auf der Trainerbank. Er hat ein Team, das die dritte oder vierte Position besetzen kann.
Real Sociedad San Sebastian: Real Sociedad etablierte sich mittlerweile in der oberen Tabellenhälfte, aber sie schaffen selten in die Champions League einzuziehen. Meistens müssen sie sich mit einem schwächeren europäischen Wettbewerb zufriedengeben. Genauso wie in der letzten Saison, als sie den sechsten Platz holten. Obwohl sie von der letzten Saison mehr erwartet haben, glauben sie weiterhin an ihren Trainer Imanol Alguacil. Er kam 2018 auf die Trainerbank. Er wird das Team auch in der neuen Saison anführen und versuchen die vierte Position zu erreichen.
Athletic Bilbao: In der letzten Saison kam Bilbao in die Top 5 La Liga zurück. In davorliegenden Saisons war dieses Team näher an der Tabellenmitte. Nach zwei achten Plätzen kam dann endlich ein Schritt nach vorne. Athletic Bilbao qualifizierte sich für Europa und gewann noch den spanischen Pokalwettbewerb. Das Saisonziel von Athletic Bilbao ist alles zu wiederholen. Es wird aber nicht leicht. Den fünften Platz wünschen sich viele Vereine und haben auch genügend Qualität. Damit wollen wir sagen, dass ihnen ein heftiger Kampf bevorsteht. Ernesto Valverde blieb auf der Trainerbank. Dies ist seine dritte Saison in Bilbao. Die Saison 2024/25 wird wahrscheinlich aber auch die schwerste.
FC Villarreal: Seit fünf Saisons tummelt Villarreal zwischen der fünften und achten Tabellenposition herum. In der letzten Saison gab es den achten Platz, mit dem niemand zufrieden war. In der neuen Saison sind international nicht dabei. Finanziell schlecht, aber damit bleibt mehr Kraft für die La Liga. Sie versuchen, mit Verstärkungen stärker zu werden. Wir denken, dass Villarreal besser sein wird. Jetzt bleibt Trianer Marcelino, was eine gewisse Konstante darstellt.
Der Spielmodus der La Liga Saison 2024/2025
In der neuen Saison 2024/2025 der spanischen ersten Liga, La Liga oder auch Primera Division genannt, wird es keine Veränderungen im Vergleich zur letzten Saison geben. Es ist lange her, dass irgendwas geändert wurde.
Hier kommt eine kleine Übersicht des aktuellen La Liga Spielmodus:
Saisonstart | 15.08.2024 |
Saisonende | 25.05.2025 |
Vereine | 20 |
Saison | 94. |
Meister 2023/24 | Real Madrid |
Champions Leag. | Real Madrid, Barcelona, Girona, Atletico |
Europa Leag. | Athletic Bilbao, Real Sociedad |
Conference Leag. | Betis Sevilla |
Pokalsieger 2023/24 | Athletic Bilbao |
Supercoppa | Real Madrid |
Abgestiegen | Cadiz, Almeria, Granada |
Aufgestiegen | Leganes, Valladolid, Espanyol |
Wettbewerbsformat
Anzahl der Vereine: Die La Liga hat auch in der Saison 2024/2025 20 Vereine. Jedes Team spielt gegen jedes andere jeweils zweimal, zuhause und auswärts. Bis zum Saisonende gibt es 38 Runden zu spielen.
Punktesystem: Teams kriegen drei Punkte für einen Sieg und einen Punkt für ein Remis. Wenn zwei oder mehrere Teams am Saisonende gleich viele Punkte haben, dann ist zählt die Bilanz der Direktduelle.
Qualifikation für europäische Wettbewerbe
Champions League: Aus der La Liga kommen in die Champions League die ersten vier Vereine. Alle vier spanischen Vereine kommen direkt in die CL-Gruppenphase.
Europa League und Conference League: Der Tabellenfünfte kommt in die Europa League. Noch eine weitere EL-Position ist für den Pokalgewinner reserviert, aber nur wenn er nicht unter den fünf ersten Teams der Tabelle ist. Der Sechste kommt in die Conference League. Der Pokalsieger der letzten Saison ist Athletic Bilbao, das in der Liga die fünfte Position holte. Somit qualifizierte sich das sechste Team für die Europa League. Die siebte Position bringt den Einzug in die Conference League.
Abstiegskampf
Relegation: Aus der spanischen ersten Liga steigen die drei Letzten in die La Liga 2 ab. Es gibt keine Relegationsspiele.
Bedeutende Veränderungen und Neuheiten
VAR (Video Assistant Referee): VAR ist auch in der Saison 2024/25 bedeutend. Sie ist Schiedsrichtern eine große Hilfe, in brenzligen Situationen Entscheidungen zu analysieren.
Winterpause: Die Hinrunde dauert bis zum 22. Dezember. Danach kommt die Winterpause, die bis zum 11. Januar 2025 andauert.
La Liga Geschichte
Die spanische La Liga wurde bereits im Jahr 1927 gegründet. Damals wurden die Grundregeln zur Anzahl der teilnehmenden Teams und das Wettbewerbssystem festgelegt. Seitdem hat die Liga viele Änderungen erlebt. Nur drei Teams stiegen noch nie in die zweite Spielklasse ab, und zwar Real Madrid, Barcelona und Athletic Bilbao.
Die spanische erste Liga zählt zu den meistbesuchten Fußballligen der Welt. Pro Spiel gibt es nämlich durchschnittlich 30.000 Zuschauer. Eine bessere Zuschauerzahl haben lediglich die englische Premier League und die deutsche Bundesliga.
Erfolgreichste Vereine der spanischen ersten Liga
Die erfolgreichsten Vereine in der Geschichte der spanischen La Liga sind:
Verein | Titel |
---|---|
Real Madrid | 36 |
Barcelona | 27 |
Atletico | 11 |
Athletic Bilbao | 8 |
Valencia | 6 |
Real Sociedad | 2 |
Deportivo | 1 |
Sevilla | 1 |
Betis | 1 |
Fazit La Liga Wetten
Die spanische Liga bringt jedes Jahr viele interessante Spiele und heftige Duelle. Deshalb ist es interessant zu sehen, wie die Antwort von Barcelona und Atletico auf die letztjährige Dominanz von Real aussieht. All dies bringt auch gute Chancen, lukrative Wetten zu finden.
Mit unseren Analysen und Prognosen für jedes Team haben wir versucht, euch den bestmöglichen Einblick in die eventuellen Geschehnisse in der Saison 2024/2025 zu verschaffen.
Außerdem haben wir auch einige der besten Wettanbieter für die La Liga genannt. Diese Wettanbieter können mit ihren Quoten und Boni eure Wetten interessanter und profitabler machen.
Zu allen Wett-TippsFAQ La Liga Wetten
Welche Wettanbieter sind die besten für Wetten auf die spanische La Liga?
Welche Teams sind die erfolgreichsten in der Geschichte der La Liga?
Die erfolgreichsten Teams in der Geschichte der La Liga sind Real Madrid, Barcelona, Atletico Madrid, Athletic Bilbao und Valencia.
Gibt es Boni für Wetten auf die spanische La Liga?
Ja, viele Wettanbieter haben in ihrem Angebot Boni und Promotionen, die speziell für Wetten auf die La Liga sind.
Wie viele Teams spielen in der La Liga?
In der La Liga spielen 20 Teams.
Können mir Statistiken bei Wetten auf die La Liga helfen?
Ja, natürlich. Es ist wichtig, Statistiken, wie erzielte Tore, kassierte Gegentore, Heim- und Auswärtsstärke zu analysieren. Solche Analysen führen zu schlaueren Entscheidungen beim Wetten auf die La Liga. Eine sorgfältige Analyse ist immer ratsam, wenn man wettet.