Copa del Rey – der spanische Fußballpokal Tipps und Quoten 2024/25

Dirk "Math-Guy" Mauer
Letztes Update: 20.01.2025
Transparenz & Vertrauen

Unsere Redaktion arbeitet transparent. In unseren Beiträgen gibt es Affiliatelinks zu unseren Wettpartnern, was keinesfalls unsere Objektivität beeinflusst.

Die spanische Copa del Rey, auch bekannt als der spanische Königspokal, zählt zu den prestigeträchtigsten Fußballpokalen in Europa. Hier bekommst du alle wichtigen Infos – von den aktuellen Favoritenquoten bis hin zu Wettstrategien und Top-Buchmachern, die deine Wetten auf das nächste Level bringen.

Die besten Wettanbieter für Wetten auf die Copa del Rey

Wenn du die besten Buchmacher für Copa del Rey Wetten suchst, haben wir die Top-3-Empfehlung für dich:

Megapari: Dieser Buchmacher bietet eine breite Palette von Wettmärkten für die Copa del Rey, besonders während der entscheidenden Phase des Wettbewerbs. Attraktive Quoten und spannende Live-Wettmöglichkeiten sind garantiert. Außerdem wartet auf Neukunden ein großzügiger Willkommensbonus.


Megapari
AGB gelten, 18+

Megapari

4.69

4.69/5
Sehr großes Wettangebot
Attraktives Willkommenspaket
Konkurrenzfähige Wettquoten
100% bis zu 95CHFDirekt zum Bonus!Megapari Test

PowBet: PowBet ist bekannt für seine benutzerfreundliche Plattform und starke Quoten. Zudem bietet der Wettanbieter zahlreiche Promotionen speziell für Pokalspiele. Hier wird Benutzerfreundlichkeit mit hohen Sicherheitsstandards kombiniert.


PowBet
AGB gelten, 18+

9. PowBet

4.62

4.62/5
Starkes Fußball-Angebo
Sehr gute Wettquoten
Schnelle Auszahlungen
100% bis zu 220CHFDirekt zum Bonus!PowBet Test

20Bet: 20Bet überzeugt mit einer riesigen Auswahl an Wettmöglichkeiten, darunter auch Langzeitwetten auf den Pokalsieger. Außerdem ermöglichen modernste 20Bet-Technologien ein erstklassiges Live-Wetterlebnis, ideal für spannende Pokalduelle.


20bet
AGB gelten, 18+

20bet

4.65

4.65/5
5x Bonus umsetzen
Quote: 2,00 in 3er-Kombi
Bonusdauer: 7 Tage
Min. EZ für Bonus: 10CHF
100% bis zu 100CHFDirekt zum Bonus!20bet Test

Alle drei Anbieter bieten sichere Einzahlungen, attraktive Quoten und zahlreiche Bonusangebote. Dir bleibt nur übrig, den Buchmacher, der am besten zu deinen Vorlieben passt, zu wählen.

Statistiken und Wettstrategien für Copa del Rey Wetten

In den letzten zehn Jahren haben Favoriten in etwa 70% der Fälle das Finale für sich entschieden. Die übrigen 30% gingen an Außenseiter, was eindrucksvoll die Unberechenbarkeit dieses Wettbewerbs zeigt.

Die durchschnittliche Toranzahl liegt bei 3,0 Toren pro Spiel, was sie besonders interessant für Über/Unter-Wetten macht. Eine bewährte Wettstrategie beim spanischen Königspokal ist das Wetten auf die Gesamtzahl der Tore.

Teams aus niedrigeren Ligen profitieren oft von ihrem Heimvorteil in den frühen Runden, was immer wieder zu überraschenden Siegen führt.

Dieser Wettbeweberb eröffnet eine Vielzahl von Wettmöglichkeiten, die weit über die klassischen 1X2-Wetten hinausreichen.

Hier einige Wettstrategien:

  • Live-Wetten: Dank der schnellen Wendungen in den Spielen erfreuen sich Live-Wetten großer Beliebtheit. Besonders Begegnungen zwischen Top-Teams und Underdogs bieten oft attraktive Quoten, insbesondere nach frühen Toren.
  • Außenseiter-Wetten: Die Häufigkeit von Überraschungssiegen macht Außenseiter-Analysen lohnenswert. Ein herausragendes Beispiel ist das Team Mirandés im Jahr 2012, das es bis ins Halbfinale schaffte.
  • Langzeitwetten: Langzeitwetten auf den Gesamtsieger bieten attraktive Quoten zum Saisonbeginn. Während Barcelona und Real Madrid immer die Hauptfavoriten sind, haben in außergewöhnlichen Jahren auch Teams wie Real Sociedad eine Chance.
  • Spezialwetten: Neben den klassischen 1X2-Wetten kannst du auf andere Spielereignisse setzen, wie die genaue Anzahl an Ecken, den Zeitpunkt des nächsten Tores oder den Torschützen.

Prognosen und Favoritenquoten für die Copa del Rey

 

Copa-del-Rey-logo

ESP Copa del Rey Siegerquoten, Stand: 20.01.2025
VereinBet365PlayzillaWettiGo
Real Madrid3,002,902,90
Barcelona4,504,304,30
Atletico M.6,005,805,70
Real Sociedad17,016,016,0
Valencia26,024,025,0
Getafe34,030,030,0
Osasuna34,030,030,0
Leganes51,050,050,0

Favoriten auf den Titel der Copa del Rey 2024/25

Real Madrid und Barcelona sind die Hauptkandidaten für den Pokaltitelgewinn in Spanien, während Atletico Madrid, Athletic Bilbao und Real Sociedad eher aus dem Hintergrund lauern und auf ihre Chance warten.

Real Madrid ist in den letzten Jahren nur einmal ins Finale gekommen, aber unter der Leitung von Carlo Ancelotti ist der Verein einer der Hauptfavoriten auf den Pokaltitel. Barcelona ist auch der Rekordsieger des Wettbewerbs. Atletico Madrid, unter der Führung von Diego Simeone, strebt nach einem Titel, den die Madrilenen seit dem La Liga-Titel 2021 nicht mehr gewonnen haben. Athletic Bilbao hat den Wettbewerb bereits 24 Mal gewonnen und ist auch der aktuelle Titelverteidiger.

Real Madrid Copa del Rey

Die Königlichen aus Madrid sind immer ein Team, mit dem man rechnen muss. Unter Carlo Ancelotti, einem der erfolgreichsten Trainer der Welt, tritt Real Madrid mit Spielern wie Vinicius Junior und Jude Bellingham an. Ihre Stärke liegt in ihrer Erfahrung und ihrer Fähigkeit, in entscheidenden Momenten zu brillieren.

FC Barcelona Copa del Rey

Die Katalanen sind Rekordsieger der Copa del Rey und haben in den letzten Jahren ihre Dominanz in diesem Wettbewerb mehrfach unter Beweis gestellt. Mit Stars wie Robert Lewandowski und einem talentierten Kader unter der Führung von Trainer Hansi Flick gilt Barcelona auch in dieser Saison als der heißeste Anwärter auf den Pokaltitel. Ihre Angriffsstärke gepaart mit taktischer Flexibilität macht sie schwer zu schlagen.

Atletico Madrid Copa del Rey

Die Mannschaft von Diego Simeone ist bekannt für ihre defensive Stabilität und ihren unermüdlichen Kampfgeist. Spieler wie Antoine Griezmann und Alvarez Julian könnten den Unterschied machen, während ihre physische Spielweise vielen Gegnern Probleme bereitet.

Außenseiter mit Potenzial bei Copa del Rey

Real Sociedad und Athletic Bilbao sind Teams, die immer für eine Überraschung gut sind. Besonders der Athletic Bilbao, der den Wettbewerb mehrfach gewonnen hat, hat immer gute Pokalchancen. Auch Villarreal könnte mit seiner spielerischen Klasse eine entscheidende Rolle spielen.

Analyse: Statistisch gesehen dominieren Top-Teams wie Barcelona und Real Madrid den Wettbewerb, aber 25 % der Titelgewinne seit 2000 gingen an Teams außerhalb der drei großen Favoriten. Diese Dynamik macht die Copa del Rey besonders reizvoll für Wetten.

Der Spielmodus der spanischen Copa del Rey Saison 2024/2025

Der Copa del Rey folgt einem klassischen K.-o.-System, das mit mehreren Runden und einer finalen Entscheidung endet. Insgesamt nehmen 120 Teams teil, darunter Mannschaften aus La Liga, La Liga 2 und regionalen Ligen.

Der Wettbewerb beginnt mit einer Vorrunde, in der unterklassige Teams gegeneinander antreten, während in der ersten Runde auch Teams aus der La Liga hinzustoßen. In dieser Phase werden die Partien in einem Einzelspiel-Modus ausgetragen, wobei die unterklassigen Teams zuhause spielen dürfen.

Das Format bleibt ein K.-o.-System, was für spannende Begegnungen sorgt. Die Paarungen in den späteren Runden, wie dem Viertelfinale und Halbfinale, werden durch den Zufall bestimmt, wobei im Halbfinale ein Hin- und Rückspiel stattfindet.

Das Finale, das als Einzelbegegnung ausgetragen wird, findet auf neutralem Boden statt, meist im Estadio de La Cartuja in Sevilla. Der Sieger des Wettbewerbs erhält nicht nur den Pokaltitel, sondern qualifiziert sich auch für die Supercopa de Espana sowie die UEFA Europa League 2025/26.

Dieses einzigartige Format hat immer wieder für Überraschungen gesorgt. Kleinere Clubs wie Mirandes oder Alcorcon haben in der Vergangenheit Top-Teams wie Real Madrid oder Sevilla ausgeschaltet. Dies zeigt, wie unberechenbar dieser Wettbewerb sein kann.

Die Copa del Rey startet im September mit der Vorrunde. Teams aus der La Liga kommen in der ersten Runde hinzu. Das Finale wird im Estadio La Cartuja in Sevilla am 26. April 2025 ausgetragen.

Alle Copa del Rey Runden im Überblick

1/16-Finale der Copa del Rey: 03. bis 07. Januar 2025

  • 03. Januar, 19:00: Granada – Getafe
  • 03. Januar, 19:00: Pontevedra – Mallorca
  • 03. Januar, 19:00: Racing Club Ferrol – Rayo Vallecano
  • 04. Januar, 15:30: Huesca – Betis
  • 04. Januar, 15:30: Tenerife – Osasuna
  • 04. Januar, 17:30: Almeria – Sevilla
  • 04. Januar, 19:00: Barbastro – Barcelona
  • 04. Januar, 21:30: Marbella – Atletico Madrid
  • 04. Januar, 21:30: UD Logrones – Ath. Bilbao
  • 05. Januar, 12:00: Elche – Las Palmas
  • 05. Januar, 12:00: Ourense CF – Valladolid
  • 05. Januar, 15:30: Cartagena – Leganes
  • 05. Januar, 15:30: Ponferradina – Real Sociedad
  • 05. Januar, 15:30: R. Santander – Celta Vigo
  • 06. Januar, 19:00: Deportiva Minera – Real Madrid
  • 07. Januar, 21:00: Eldense – Valencia

Achtelfinale: 15. Januar 2025

  • 14. Januar, 21:00: Ourense CF – Valencia
  • 15. Januar, 19:30: Almeria – Leganes
  • 15. Januar, 19:30: Pontevedra – Getafe
  • 15. Januar, 21:00: Barcelona – Real Betis
  • 15. Januar, 21:00: Elche – Atletico Madrid
  • 16. Januar, 19:30: Athl. Bilbao – Osasuna
  • 16. Januar, 19:30: Real Sociedad – Rayo Vallecano
  • 16. Januar, 21:30: Real Madrid – Celta Vigo

Viertelfinale: 05. Februar 2025

  • 05. Februar, 18:00: Atletico Madrid – Getafe
  • 05. Februar, 18:00: Leganes – Real Madrid
  • 05. Februar, 18:00: Real Sociedad – Osasuna
  • 05. Februar, 18:00: Valencia – Barcelona

Halbfinale: 26. Februar und 02. April 2025

Finale: 26. April 2025 in Sevilla

Hier kommt noch die Schnellübersicht des aktuellen Formats des spanischen Königspokals:

Copa del Rey Steckbrief
SPA-Copa-del-Rey-Logo
Saisonstart 09. Oktober 2024
Saisonende 26. April 2025
Vereine 120
Gründungsjahr 1903
Format K.O.-System (ein Spiel)
Titelverteidiger Athletic Bilbao

Copa del Rey Geschichte und die erfolgreichsten Vereine

Die spanische Copa del Rey zählt zu den ältesten und prestigeträchtigsten Fußballpokalen in Europa. Der Wettbewerb wurde 1903 ins Leben gerufen und ist tief in der spanischen Fußballtradition verwurzelt. Vereine wie der FC Barcelona, der mit den meisten Titeln Rekordhalter ist, und Real Madrid, einer der Hauptkonkurrenten, prägen die Geschichte des Pokals.

Dennoch hat die Copa del Rey immer wieder Platz für Überraschungen geboten, indem auch kleinere Clubs wie Real Saragossa oder Deportivo La Coruna unvergessliche Erfolge feierten. Dieser Wettbewerb bleibt der Symbol für den offenen und spannenden Charakter des spanischen Fußballs.

Die erfolgreichsten Teams der Copa del Rey

In der langen Geschichte der Copa del Rey haben sich einige Vereine als dominierende Kräfte etabliert.

Der FC Barcelona führt die Liste der Titelträger mit beeindruckenden 31 Pokalsiegen an und ist bekannt für seine konstanten Leistungen im Wettbewerb.

Dicht dahinter folgt Athletic Bilbao mit 24 Titeln, einem Club, der für seine lokale Identität und Tradition im Pokal berühmt ist.

Real Madrid, einer der größten Namen im Weltfußball, sicherte sich bisher 20 Titel.

Auch Clubs wie Atletico Madrid (10 Titel) und Valencia (8 Titel) zählen zu den erfolgreichsten Teams, die den Pokal über die Jahrzehnte hinweg prägten.

Diese Vereine haben nicht nur den Wettbewerb selbst, sondern auch die Geschichte des spanischen Fußballs maßgeblich beeinflusst.

Die erfolgreichsten Vereine in der Geschichte des spanischen Fußball-Königspokals:

VereinTitelFinale
Barcelona3142
Athletic Bilbao2440
Real Madrid2040
Atletico Madrid1019
Valencia818
Zaragoza611
Sevilla59
Espanyol49

Fazit Copa del Rey

Die Copa del Rey ist eines der spannendsten und unberechenbarsten Turniere im europäischen Fußballkalender. Mit Teams wie Barcelona, Real Madrid und Athletic Bilbao, die um den prestigeträchtigen Titel kämpfen, verspricht der Wettbewerb packende Spiele und attraktive Wettmöglichkeiten.

Ob du auf Favoriten oder Außenseiter setzen willst, mit der richtigen Strategien und den besten Buchmachern an deiner Seite sind dir alle Türen offen.

Nutze unsere wertvollen Wett-Tipps sowie die erstklassigen Quoten und Boni bei Buchmachern wie Megapari, PowBet und 20Bet, um das Beste aus deinen Wetten herauszuholen.

FAQ

FAQ: Copa del Rey 2024/25

Welche Teams sind die Favoriten für die Copa del Rey 2024/25?

Die Hauptfavoriten für den Titel sind der FC Barcelona und Real Madrid. Beide Teams haben eine beeindruckende Historie in diesem Wettbewerb. Atletico Madrid, Athletic Bilbao und Real Sociedad gelten als starke Herausforderer, während Außenseiter wie Villarreal und Valencia für Überraschungen sorgen könnten.

Welche Wettmöglichkeiten gibt es für die Copa del Rey?

Die Copa del Rey bietet vielfältige Wettmöglichkeiten, darunter klassische 1X2-Wetten, Langzeitwetten, Live-Wetten sowie Spezialwetten wie die Anzahl der Ecken oder den Torschützen. Auch Über/Unter-Wetten sind aufgrund der hohen durchschnittlichen Toranzahl von 3,0 Toren pro Spiel besonders beliebt.

Wo kann ich auf die Copa del Rey wetten?

Zu den Top-Wettanbietern zählen Megapari, PowBet und 20Bet. Alle drei Copy del Rey Buchmacher bieten attraktive Quoten, zahlreiche Promotionen und eine breite Palette von Wettmöglichkeiten, die speziell auf die Copa del Rey zugeschnitten sind.

Wann findet das Finale der Copa del Rey 2024/25 statt?

Das Finale der Copa del Rey 2024/25 wird am 26. April 2025 ausgetragen, traditionell auf neutralem Boden, meistens im Estadio de La Cartuja in Sevilla. Der Sieger qualifiziert sich automatisch für die UEFA Europa League 2025/26 sowie die Supercopa de Espana.

Warum lohnt es sich, auf Außenseiter in der Copa del Rey zu setzen?

Die Copa del Rey ist bekannt für ihre Überraschungen. Außenseiter, insbesondere Teams aus niedrigeren Ligen mit Heimvorteil, haben immer wieder die großen Favoriten geschlagen. Diese unvorhersehbaren Ergebnisse machen Außenseiter-Wetten besonders spannend und potenziell profitabel.