Swiss Challenge League, 31. Spieltag – Tipps und Prognose

Dirk Gamblino
Transparenz & Vertrauen

Unsere Redaktion arbeitet transparent. In unseren Beiträgen gibt es Affiliatelinks zu unseren Wettpartnern, was keinesfalls unsere Objektivität beeinflusst.

Die Spiele der Schweizer Challenge League, 31. Runde, finden am Freitag und Montag statt. Vier der fünf Partien dieser Runde werden am Freitag ausgetragen. Jedoch ist das interessanteste das Montagsduell. In dieser Partie empfängt Tabellenführer Thun den viertplatzierten Wil. Im Duell zweier Teams, die bisher jeweils zehn Remis erspielt haben, empfängt der zweitplatzierte Aarau den FC Vaduz. Im Kellerduell treffen Bellinzona und Nyonnais aufeinander.

Ansetzungen 31. Spieltag Challenge League:

Freitag 18.04.

Montag 21.04.


22bet
22Bet

4.6/5

4.62

AGB gelten, 18+
5x Bonus umsetzen
Quote: 1.40 in 3er-Kombi
Bonusdauer: 7 Tage
Min. EZ für Bonus: 1CHF
100% bis zu 122CHFDirekt zum Bonus!22bet Test
Swiss Challenge League Tabelle 24/25 nach 31. Runden
Pl.TeamPkt.ToreSp.SUN
1.Thun6261:32311885
2.Aaarau5655:363115115
3.Etoile-Carouge5154:39311498
5.Vaduz4443:433111119
4.Wil4348:4631111010
6.Lausanne Ouchy4347:4031111010
7.Xamax3850:543111515
8.Bellinzona3034:53318914
9.Nyonnais2637:63317519
10Schaffhausen2435:58317618

Interessante Quellen:

Swiss Challenge League 2024/2025

AC Bellinzona – Stade Nyonnais, Tipp und Prognose – 18.04.2025 19:30

Das Kellerduell zwischen zwei Rivalen, die bislang jeweils nur sieben Siege geholt haben. Gemeinsam ist ihnen auch, dass sie im laufenden Kalenderjahr ihre Trainer gewechselt haben. Der erhoffte Aufschwung blieb jedoch in beiden Fällen aus. Bellinzona hat allerdings einen Punkt mehr als der Vorletzte Nyonnais. Bellinzona befindet sich aktuell auch in etwas besserer Form.

Bellinzona ist in den letzten zwei Heimspielen ungeschlagen geblieben. Dieses Team zeigt insgesamt einen leichten Formanstieg. Das Gleiche lässt sich von Nyonnais nicht sagen. Dieses Team hat nämlich drei Niederlagen in Folge kassiert. Im Jahr 2025 fuhr Nyonnais zudem auswärts noch keinen einzigen Sieg ein. Deshalb glauben wir an einen Sieg der Gastgeber.

Bellinzona gewinnt: 1,84@22bet

FC Stade Lausanne Ouchy – Neuchatel Xamax FCS, Tipp und Prognose – 18.04.2025 19:30

Dies ist ein Duell zweier Tabellennachbarn, die bislang jeweils elf Siege geholt haben. Beide Teams befinden sich in der unteren Tabellenhälfte, doch Lausanne Ouchy steht besser da. Die Lausanner besetzen nämlich den sechsten Platz mit fünf Punkten Vorsprung auf Xamax. Der Grund dafür liegt in den fünf zusätzlichen Niederlagen von Xamax, sowie in der schwächeren Form der letzten Wochen.

In den letzten vier Runden erspielte Lausanne Ouchy drei Siege und ein Remis. Das deutet auf einen klaren Formanstieg dieses Teams. Im Gegensatz dazu hat Xamax seine letzten drei Auswärtsspiele verloren. Xamax kassierte dabei jeweils zwei Gegentore. Deshalb erwarten wir einen Lausanne-Sieg.

Lausanne Ouchy gewinnt: 1,72@22bet

Lausanne Ouchy hat die letzten drei Spiele torreich gestaltet und dabei sieben Treffer erzielt. Auch Xamax spielte vier der letzten fünf Partien torreich. Zudem waren alle drei bisherigen Saisonduelle dieser beiden Teams offensiv geprägt. Daher erwarten wir, dass diese Serie fortgesetzt wird.

Über 2,5 Tore: 1,58@22bet

FC Aarau – FC Vaduz, Tipp und Prognose – 18.04.2025 20:15

Dieses Spiel ist deutlich wichtiger für Aarau. Aarau steht derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz und hat vier Punkte Rückstand auf den Spitzenreiter. Vaduz belegt nur den fünften Platz und liegt bereits zwölf Punkte zurück. Interessant ist jedoch, dass beide Teams bislang zehn Remis auf dem Konto haben. Ein möglicher Stolperstein für den favorisierten FC Aarau könnte die zuletzt schwächere Form sein.

Aarau hat seit längerer Zeit nicht mehr verloren. In den letzten fünf Runden erspielte dieses Team jeweils nur Remis. Vaduz musste zwar in der letzten Runde eine Niederlage einstecken, gewann zuvor jedoch zweimal in Folge. Vaduz verliert selten mit mehr als einem Tor Unterschied. Auch bei den letzten neun Auswärtsspielen in Aarau gab es für die Liechtensteiner keine klare Niederlage. Daher könnten sie auch in diesem Duell ein unangenehmer Gegner sein.

AHC +1,5 Vaduz: 1,47@22bet

Etoile Carouge FC – FC Schaffhausen, Tipp und Prognose – 18.04.2025 20:15

Ganze 30 Punkte trennen diese beiden Teams. Das ist ein deutlicher Hinweis darauf, dass sie eine völlig unterschiedliche Saison erleben. Etoile Carouge steht deutlich besser da. Dieses Team belegt den starken dritten Platz und befindet sich zudem in sehr guter Form. Schaffhausen ist Tabellenletzter. Der Trainerwechsel vor etwas mehr als einem Monat hat keine Wende gebracht. Der Abstieg dieses Team in die 3. Liga rückt immer näher.

Ein Blick auf die Tabelle zeigt klar, wer in diesem Duell der Favorit ist. Auch die aktuelle Form spricht eindeutig für die Heimmannschaft. Besonders stark präsentiert sich Etoile Carouge in dieser Saison vor eigenem Publikum. Dieses Team hat die letzten beiden Heimspiele gewonnen. Schaffhausen hingegen hat vier Niederlagen in Folge kassiert. In den letzten beiden Auswärtsspielen waren das eindeutige Niederlagen. Daher ist ein Sieg der Gastgeber die logische Prognose.

Etoile Carouge gewinnt: 1,49@22bet

Etoile Carouge hat die letzten vier Spiele torreich gestaltet. In jeder dieser Partien erzielte dieses Team mindestens zwei Treffer. In den letzten beiden Heimspielen traf das Team sogar insgesamt neunmal. Auch Schaffhausen spielte in den letzten vier Spielen torreich. Allerdings kassierte dieses Team dabei jeweils mindestens drei Gegentore. Ein torreiches Aufeinandertreffen scheint auch diesmal sehr wahrscheinlich.

Über 2,5 Tore: 1,72@22bet

FC Thun – FC Wil 1900, Tipp und Prognose – 21.04.2025 16:30

Das letzte Spiel dieser Runde ist zugleich das Topspiel. Das gilt zumindest bezogen auf die Tabellenplatzierungen. Thun ist Tabellenführer und Wil liegt auf dem vierten Platz. Doch der Abstand beträgt satte 16 Punkte. Beide Teams befinden sich in ähnlich guter Form, was diesem Duell zusätzliche Spannung verleiht. Thun geht zwar als leichter Favorit ins Spiel, dennoch wagen wir keine Prognose auf einen Heimsieg.

Thun hat drei der letzten vier Partien torreich gestaltet. In den letzten zwei Spielen erzielte Thun fünf Treffer. Wil spielte in acht der letzten neun Spielen torreich. In den letzten drei Auswärtsspielen erzielte dieses Team acht Tore. Im letzten Direktduell wurden fünf Tore erzielt. Das ist ein weiterer Hinweis darauf, dass auch dieses Spiel offensiv geprägt sein könnte.

Über 2,5 Tore: 1,72@22bet