Challenge League, 26. Spieltag – Tipps und Prognose

Dirk Gamblino
Letztes Update: 14.03.2025
Transparenz & Vertrauen

Unsere Redaktion arbeitet transparent. In unseren Beiträgen gibt es Affiliatelinks zu unseren Wettpartnern, was keinesfalls unsere Objektivität beeinflusst.

Die Spiele der 26. Runde der Schweizer Challenge League finden am Freitag, Samstag und Sonntag statt. In dieser Runde gibt es zwei große Derbys. Es treffen nämlich die vier bestplatzierten Teams der Tabelle aufeinandertreffen. In der letzten Runde holten diese Teams Siege. Tabellenführer Aarau spielt am Sonntag auswärts beim viertplatzierten Wil. Diese Spielrunde wird am Freitag mit dem Derby zwischen dem dritten Etoile Carouge und dem zweiten Thun eröffnet. Der Unterschied zwischen diesen beiden Teams beträgt deutliche sieben Punkte.

Ansetzungen 26. Spieltag Challenge League:

Freitag 14.03.

Samstag 15.03.

Sonntag 16.03.


22bet
22Bet

4.6/5

4.62

AGB gelten, 18+
5x Bonus umsetzen
Quote: 1.40 in 3er-Kombi
Bonusdauer: 7 Tage
Min. EZ für Bonus: 1CHF
100% bis zu 122CHFDirekt zum Bonus!22bet Test
Swiss Challenge League Tabelle 24/25 nach 26. Runden
Pl.TeamPkt.ToreSp.SUN
1.Aaarau5147:28261565
2.Thun5047:28261484
3.Etoile-Carouge4341:32261277
4.Vaduz3735:36269107
5.Wil3641:3326998
6.Xamax3341:472610313
7.Lausanne Ouchy3238:36268810
8.Schaffhausen2428:43266614
9.Bellinzona2328:40266812
10.Nyonnais2332:55266515

Interessante Quellen:

Swiss Challenge League 2024/2025

Etoile Carouge FC – FC Thun, Tipp und Prognose – 14.03.2025 20:15

Das Derby zwischen dem drittplatzierten und dem zweitplatzierten Team der Liga könnte äußerst spannend werden. Beide Rivalen befinden sich in ähnlich guter Form. Sie haben in den letzten drei Runden jeweils zwei Siege und ein Unentschieden erzielt. Gemeinsam haben sie, dass sie die erfolgreichsten Heimteams der Liga sind, mit jeweils 27 Punkten vor ihren eigenen Fans. Das könnte bedeuten, dass Etoile Carouge ein leichter Favorit ist. Die Bilanz der Direktduelle spricht allerdings für Thun.

Etoile Carouge hat in den letzten vier Heimspielen sowohl Tore erzielt, als auch Gegentore kassiert. Thun hat in den letzten drei Ligaspielen ebenfalls sowohl getroffen, als auch Gegentore erhalten. In fünf der letzten sechs Auswärtsspielen von Thun haben beide Teams jeweils getroffen. Dies scheint auch für dieses Derby die wahrscheinlichste Prognose zu sein.

Beide treffen: 1,60@22bet

FC Stade Lausanne Ouchy – FC Schaffhausen, Tipp und Prognose – 15.03.2025 18:00

In den letzten sechs Runden befindet sich Lausanne Ouchy in einem Wechselrhythmus von Sieg und Niederlage. Die Spielform der Lausanner ist also unbeständig. Schaffhausen kämpft schon seit längerem mit Problemen. Es war nur eine Frage der Zeit, bis Trainer Ciriaco Sforza entlassen wird. Das geschah vor der letzten Runde. Der Trainerwechsel brachte mit Hakan Yakin auf der Bank allerdings noch keinen Sieg. Das Team spielte nur unentschieden. Schaffhausen bleibt somit weiterhin Tabellenletzter, mit 11 Punkten Rückstand auf seinen Gastgeber.

Aufgrund der Tabellenposition könnte Lausanne Ouchy als Favorit gelten. Allerdings hat das Team in den acht Spielen nach der Winterpause keinen einzigen Sieg mit mehr als einem Tor Unterschied erzielt. Schaffhausen hat vier seiner fünf Saisonsiege auswärts geholt und gewann die letzten vier Gastspiele bei Lausanne Ouchy. Daher glauben wir, dass die Gäste in diesem Spiel einen starken Widerstand leisten können.

AHC +1,5 Schaffhausen: 1,49@22bet

FC Vaduz – AC Bellinzona, Tipp und Prognose – 16.03.2025 14:15

Beide Teams befinden sich in schlechter Form. In der Tabelle steht Vaduz mit beeindruckenden 11 Punkten Vorsprung aber besser da. Vaduz hält den Rekord mit zehn Remis in dieser Saison. Bellinzona liegt mit acht Remis direkt dahinter. In den letzten vier Spieltagen haben beide Teams jeweils zwei Remis und zwei Niederlagen erspielt. Die sieglose Serie von Bellinzona ist allerdings noch länger.

In den letzten vier Direktduelle holte Bellinzona keinen Sieg. Vaduz gewann drei dieser vier Begegnungen. In den letzten acht Aufeinandertreffen dieser Rivalen hat Vaduz sechsmal gewonnen. Für Bellinzona gab es ein Remis und nur einen Sieg.

Die schlechte Form von Vaduz bezieht sich nicht auch auf Heimspiele. In den letzten acht Heimspielen hat Vaduz nur eine Niederlage kassiert und fünf Mal gewonnen. Bellinzona ist in den letzten sechs Ligaspielen sieglos geblieben. Zudem erlitt dieses Team eine Pokalniederlage. Angesichts der direkten Bilanz geben wir dem Gastgeber die Favoritenrolle.

AHC 0 Vaduz: 1,78@22bet

FC Wil 1900 – FC Aarau, Tipp und Prognose – 16.03.2025 14:15

Das ist eines der Spitzenspiele des Spieltags, wenn man die Tabellenpositionen betrachtet. Der Punktunterschied ist aber erheblich. Wil belegt den vierten Platz, liegt aber ganze 15 Punkte hinter Spitzenreiter Aarau. Aarau präsentiert sich in letzter Zeit in herausragender Form. In der letzten Runde gewannen beide Teams. Das ist die praktisch einzige wirkliche Gemeinsamkeit dieser zwei Teams in dieser Saison.

In den letzten acht direkten Duellen gewann Wil nur einmal. Aarau war nur minimal erfolgreicher mit zwei Siegen in diesem Zeitraum, während Remis überwiegen. In den letzten vier Auswärtsspielen bei Wil erspielte Aarau zwei Siege und zwei Remis.

Sowohl die jüngsten direkten Duelle als auch die aktuelle Form sprechen für Aarau. Wil verlor in zwei der letzten drei Spielen. Aarau befindet sich andererseits in einer beeindruckenden Serie von neun Siegen in Folge. Zudem hat Aarau in den letzten vier Spielen kein einziges Gegentor kassiert. Somit geben wir Aarau in diesem Duell den Vorteil.

AHC 0 Aarau: 1,60@22bet

Neuchatel Xamax FCS – Stade Nyonnais, Tipp und Prognose – 16.03.2025 14:15

Ein Duell aus dem unteren Tabellendrittel zwischen zwei Teams, die in dieser Saison nicht überzeugen. Besonders Nyonnais steckt in Schwierigkeiten. Dieses Team belegt den vorletzten Platz mit sieben Punkten Rückstand auf Xamax. Dennoch hatte der Gastgeber dieser Partie eine gute Phase, in der er sogar auf dem zweiten Tabellenplatz stand. In den letzten drei Runden haben beide Teams die gleiche Bilanz. Sie erspielten je einen Sieg, ein Remis und eine Niederlage.

Auch wenn die aktuelle Form ähnlich erscheint, war Xamax insgesamt erfolgreicher. In den letzten vier Spielen kassierte Xamax nur eine Niederlage. Nyonnais holte nach der Winterpause in sieben Partien nur einen einzigen Sieg und zwar zuhause. Besonders auswärts hat Nyonnais große Probleme, weshalb wir einen Xamax-Sieg prognostizieren. Das deckt sich auch mit den letzten beiden direkten Duellen, die Xamax vor eigenem Publikum gewann.

Neuchatel Xamax gewinnt: 1,79@22bet