Copa Sudamericana Tipps und Quoten 2025
Die Copa Sudamericana ist das nach der Copa Libertadores zweitstärkste Fußballturnier in Südamerika. Für europäische Wettfans ist sie aufgrund der Zeitverschiebung besonders attraktiv, da Spiele zur späten Stunde stattfinden.
Die Copa Sudamericana 2025 wird auch in dieser Saison viele spannende Momente und Gelegenheiten für gute Wetten bieten.
Die besten Wettanbieter für Wetten auf die Copa Sudamericana
Alle Wettanbieter bieten eine große Auswahl an Wettmöglichkeiten für die Copa Sudamericana an. Dieses Turnier gehört zu den stärksten Fußball-Vereinswettbewerben weltweit, weshalb es im Fokus der Buchmacher steht.
Aus persönlicher Erfahrung habe ich für dich die besten 3 Wettanbieter ausgewählt. Sie bieten einerseits umfangreiche Sportangebote und andererseits attraktive Willkommensboni und eine gute Auswahl an Zahloptionen.
4.7/5 4.75 AGB gelten, 18+ | Bonus nur 3x umsetzen Cash-Out Option Über 60 Ligen | 500 CHF Bonus | Direkt zum Bonus!Bahigo Test | Bonusbedingungen |
4.8/5 4.80 AGB gelten, 18+ | Super-Bonus (100€ Wettcredits) Sehr viele Livestreams Mehr als 35 Sportarten | 100€ Wettcredits* | Direkt zum Bonus!bet365 Test | Bonusbedingungen |
4.7/5 4.65 AGB gelten, 18+ | Über 30 Sportarten Viele Virtual Sports & eSports Alle Arten von Casinospielen | 100% bis zu 150CHF | Direkt zum Bonus!Playzilla Test | Bonusbedingungen |
Prognosen und Quoten für Copa Sudamericana Langzeitwetten
Verein | Bet365 | PlayZilla | QuickWin |
---|---|---|---|
Cruzeiro | 5,00 | 5,00 | 5,00 |
Atletico Mineiro | 6,50 | 6,60 | 6,60 |
Fluminense | 7,50 | 7,60 | 7,60 |
Gremio | 7,50 | 7,60 | 7,60 |
Vasco da Gama | 13,0 | 13,0 | 13,0 |
Independiente | 15,0 | 15,0 | 15,0 |
Lanus | 19,0 | 19,0 | 19,0 |
Vitoria | 21,0 | 21,0 | 21,0 |
Huracan | 21,0 | 21,0 | 21,0 |
America de Cali | 21,0 | 21,0 | 21,0 |
Favoriten auf den Meistertitel der Copa Sudamericana
Wie bei jedem Fußballwettbewerb gibt es einige Vereine, die aufgrund ihrer Kaderstärke favorisiert sind. An dieser Stelle wollen wir auf die Schnelle die Topfavoriten auf den Titel der Copa Sudamericana 2025 vorstellen.
Cruzeiro Belo Horizonte – Brasilien
Cruzeiro stand in der letzten Saison im Finale dieses Wettbewerbs. Daher ist es logisch, dass dieses brasilianische Team erneut zu den Favoriten zählt. In der brasilianischen Meisterschaft lief es für Cruzeiro nicht besonders gut, da es am Saisonende nur den neunten Platz gab. Da jedoch Cruzeiro vor drei Jahren das erste Mal abgestiegen ist, kann die vergangene Saison als erfolgreich betrachtet werden.
Cruzeiro hat zwei Copa-Libertadores-Titel, aber noch nie die Copa Sudamericana. Das Finale im letzten Jahr war der größte Erfolg in diesem Wettbewerb. Zudem hat Cruzeiro vier brasilianische Meistertitel. Im Februar dieser Saison gab es einen Trainerwechsel. Anstelle von Fernando Diniz sitzt nun der Portugiese Leonardo Jardim auf der Trainerbank. Es wurden auch einige Neuzugänge verpflichtet. Darunter sind Mittelfeldspieler Henrique und Walace, sowie Stürmer Jorge.
CA Independiente – Argentinien
Independiente war in kontinentalen Wettbewerben erfolgreicher als in nationalen. Der argentinische Verein gewann die Copa Sudamericana sogar siebenmal. Allerdings liegt der letzte Titelgewinn weit zurück – im Jahr 1984. Independiente gehört zu den Teams, die die Copa Sudamericana zweimal gewonnen haben. Es ist wichtig zu betonen, dass kein Team diesen Wettbewerb bisher dreimal gewonnen hat.
Der letzte Titelgewinn ist aus dem Jahre 2017. In der argentinischen Liga belegte Independiente in der letzten Saison den siebten Platz. Seit Sommer letzten Jahres wird das Team von Trainer Julio Vaccari betreut. Als wertvollster Spieler gilt der Offensivspieler Santiago Montiel.
Fluminense Rio de Janeiro – Brasilien
Fluminense ist ein weiteres brasilianisches Team, das in dieser Saison in der Copa Sudamericana eine bedeutende Rolle spielen könnte. 2023 gewann Fluminense die Copa Libertadores. In der vergangenen Saison sicherte sich das Team zudem den Titel in der Recopa Sudamericana. In der brasilianischen Liga läuft es für Fluminense in den letzten Jahren jedoch nicht besonders gut. Seit dem Meistertitel im Jahr 2012 blieb ein größerer Erfolg aus. Einzig der dritte Platz im Jahr 2022 ist erwähnenswert.
Insgesamt hat Fluminense vier brasilianische Meistertitel sowie einen Pokalsieg (2017) vorzuweisen. Mano Menezes übernahm den Trainerposten im Sommer letzten Jahres und setzt seine Arbeit fort. Allerdings verließ der defensive Mittelfeldspieler Andre das Team. Als Neuzugänge kamen die Mittelfeldspieler Hercules, Canobbio und Lezcano hinzu.
Gremio Porto Alegre – Brasilien
Gremio hatte in den letzten Jahren Höhen und Tiefen erlebt. Dieses Team ist aber immer in der Lage, für eine Überraschung zu sorgen. Nach dem Abstieg aus der brasilianischen Serie A in der Saison 2021 gelang Gremio der sofortige Wiederaufstieg. 2023 wurde das Team brasilianischer Vizemeister. In der letzten Saison lief es jedoch erneut schlecht, was der 14. Platz gut bezeugt.
Gremio hat die Copa Libertadores dreimal gewonnen, zuletzt 2017. Auch zweimal konnte das Team die Recopa Sudamericana gewinnen. Allerdings wartet Gremio noch auf seinen ersten Titel in der Copa Sudamericana. Interessanterweise hat der Verein nur zwei brasilianische Meistertitel. Da letzte Saison enttäuschend endete, ersetzte Gustavo Quinteros den Trainer Renato Gaucho. Der wichtigste Wintertransfer war der Neuzugang des Offensivspielers Olivera.
CA Lanus – Argentinien
Lanus gewann die Copa Sudamericana einmal und zwar 2013. Zudem wurde der Klub sowohl vor als auch nach diesem Erfolg je argentinischer Meister (2007 und 2016). In der argentinischen Liga belegte Lanus vor zwei Jahren den respektablen vierten Platz. Doch in der letzten Saison rutschte das Team auf Platz 14 ab.
Dafür präsentierte sich Lanus in der Copa Sudamericana stark und erreichte das Halbfinale. Da wurde das Team vom brasilianischen Cruzeiro eliminiert. Letzte Saison wurde das Team von Ricardo Zielinski trainiert. Seit Anfang dieses Jahres besetzt der erfahrene Mauricio Pellegrino die Trainerbank. Der Verein verfolgt also ambitionierte Ziele. Der erfahrene Stürmer Bou gilt in der aktuellen Saison als Schlüsselspieler des Teams.
Saisonstart | 04.03.2025 |
Saisonende | 22.11.2025 |
Vereine | 56 |
Meister 2024 | Racing Club (Argentinien) |
Saison | 24 |
Verwaltet von | CONMEBOL |
Spielmodus für die Copa Sudamericana Saison 2025
Die Copa Sudamericana ist das zweitstärkste Klubturnier Südamerikas. Dieses Turiner wird in der Saison 2025 im gleichen Format wie in den letzten Jahren ausgetragen. Die letzte Regeländerung erfolgte 2021, als die Gruppenphase eingeführt wurde. Dieses System hat bis heute Bestand. Die Anzahl der Teams bleibt unverändert, ebenso wie der Modus bis zum Finale und zur Titelvergabe.
Hier ein Überblick über den aktuellen Spielmodus:
Wettbewerbsformat Copa Sudamericana
Anzahl der Vereine: In der Saison 2025 nehmen 32 Teams in der Gruppenphase teil. Sie sind in acht Gruppen mit jeweils vier Mannschaften eingeteilt. Jeweils sechs Teams aus Argentinien und Brasilien haben einen Startplatz in der Gruppenphase. Mannschaften aus anderen Ländern müssen sich durch die Qualifikation kämpfen. Es sei denn, eine von ihnen ist der aktuelle Titelverteidiger der Copa Sudamericana. In jeder Gruppe spielt jede Mannschaft zweimal gegen jede andere (Hin- und Rückspiel). Nach sechs Spieltagen wird die endgültige Gruppenplatzierung feststehen. Dadurch wird entschieden, welche Teams direkt weiterkommen und welche noch in der K.o.-Phase kämpfen müssen.
Punktesystem: Teams bekommen 3 Punkte für einen Sieg und 1 für Remis. Wenn zwei Vereine gleich viele Punkte haben, entscheidet der Torunterschied.
Bedeutende Veränderungen und Neuheiten
VAR (Video Assistant Referee): Die VAR-Technologie ist auch in der Saison 2025 wichtig. Sie hilft Schiedsrichtern, richtige Entscheidungen in schwierigen Situationen zu treffen.
Sommerpause: Die sechs Spieltage der Gruppenphase finden zwischen Anfang April und Ende Mai statt. Im Juni bis Mitte Juli gibt es eine Sommerpause, bevor die K.o.-Phase beginnt. Danach wird jeden Monat eine K.o.-Runde gespielt, bis zum großen Finale am 22. November in Santa Cruz.
Qualifikation für die K.O.-Phase der Copa Sudamericana
Achtelfinale: Die acht Gruppensieger qualifizieren sich direkt für das Achtelfinale. Die acht Gruppenzweiten spielen in einer Playoff-Runde gegen die Gruppendritte der Copa Libertadores, um sich für das Achtelfinale zu qualifizieren. Ab dem Achtelfinale wird das klassische K.o.-System mit Hin- und Rückspielen angewendet. Bis auf das Finale, das in nur einem Spiel entschieden wird.
Relegation: Die Teams, die nach der Gruppenphase den dritten oder vierten Platz belegen, scheiden automatisch aus.
Geschichte und die erfolgreichsten Vereine der Copa Sudamericana
Dieses Turnier wurde unter verschiedenen Namen und Formaten seit 1992 ausgetragen. Seit 2002 wird es als Copa Sudamericana geführt. In der ersten Saison war der argentinische Verein San Lorenzo der Titelträger. Bis 2018 wurde das Finale in Hin- und Rückspielen ausgetragen. Seit 2019 gibt es nur noch ein Endspiel. In den bisherigen 23 Ausgaben der Copa Sudamericana gewann noch kein Verein mehr als zwei Titel.
Die erfolgreichsten Vereine der Copa Sudamericana
Fünf Vereine haben den Pokal zweimal gewonnen. Zusätzlich haben 13 weitere Vereine den Titel je einmal gewonnen.
Besonders erwähnenswert ist Atletico Nacional aus Kolumbien. Dieses Team konnte den Pokal zwar noch nie gewinnen, stand aber bereits dreimal im Finale. Nach Ländern betrachtet ist Argentinien das erfolgreichste Land. Argentinische Teams haben den Pokal zehnmal gewonnen. An zweiter Stelle stehen brasilianische Teams mit fünf Titeln. Sie werden von ecuadorianischen Mannschaften mit vier Trophäen gefolgt. Insgesamt haben Teams aus sieben verschiedenen Ländern die Copa Sudamericana gewonnen. Besonders bemerkenswert ist, dass auch Pachuca, ein Klub aus Mexiko, diesen Titel errungen hat.
Die erfolgreichsten Vereine der Copa Sudamericana sind:
Verein | Titel |
---|---|
LDU Quito | 2 |
Boca Juniors | 2 |
Independiente | 2 |
Athletico Paranaense | 2 |
Independiente del Valle | 2 |
Fazit Copa Sudamericana Wetten
Die Copa Sudamericana 2025 wird erneut viel hochklassigen Fußball bieten. Wettfreunden eröffnet dieses Turnier zahlreiche Möglichkeiten für lukrative Wetten. Aus diesem Grund haben wir für dich die besten drei Wettanbieter für Wetten auf die Copa Sudamericana 2025 ausgewählt.
Wir haben auch einige der größten Titelfavoriten ausgesucht und analysiert. Also: Nutze die attraktiven Bonusangebote der besten Wettanbieter aus und kombiniere sie mit fundierter Analyse und Fachwissen. So sicherst du dir profitable Wettmöglichkeiten!
Zu allen Wett-TippsFAQ: Copa Sudamericana
Welcher Spieler hat die meisten Copa Sudamericana Titel gewonnen?
Der Spieler mit den meisten Titeln in der Copa Sudamericana ist Claudio Morel Rodríguez, der insgesamt dreimal den Pokal gewonnen hat.
Welcher Klub hat die meisten Copa Sudamericana Titel gewonnen?
Derzeit haben fünf Vereine jeweils zwei gewonnene Titel, und zwar Boca Juniors, CA Independiente, Paranaense, Independiente del Valle und LDU Quito.
Wie viele Teams nehmen an der Copa Sudamericana teil?
In der Gruppenphase der Copa Sudamericana treten aktuell 32 Mannschaften an, aber an den Start gehen 56 Vereine.
Wo und wann findet das Finale der Copa Sudamericana statt?
Das große Finale der Copa Sudamericana wird am 22.11.2025 in Santa Cruz - Bolivien ausgetragen.