Copa Libertadores Tipps und Quoten 2025
Die Copa Conmebol Libertadores ist das stärkste und wichtigste internationale Fußballturnier in Südamerika und es handelt sich um die 66. Ausgabe dieses Vereinswettbewerbs. Es ist weltweit sehr beliebt bei Wettfans, was auch die besten Schweizer Buchmacher mit vielen interessanten Wettoptionen honorieren.
Die besten drei Wettanbieter für Wetten auf die Copa Libertadores
Wie wir schon erwähnt haben, auf Wettende wartet eine große Vielfalt bei Copa Libertadores Wetten. Es gibt jedoch unter ihnen Unterschiede, aber keine Sorge, mit unserer Top 3 bekommst du attraktivste Willkommensbonus, umfangreichste Sportangebote und vielfältige Zahlungsoptionen.
4.7/5 4.65 AGB gelten, 18+ | Über 30 Sportarten Viele Virtual Sports & eSports Alle Arten von Casinospielen | 100% bis zu 150CHF | Direkt zum Bonus!Playzilla Test | Bonusbedingungen |
4.8/5 4.80 AGB gelten, 18+ | Unglaublicher Bonus Moderner Webauftritt Großes Wettangebot | 100% bis zu 500CHF | Direkt zum Bonus!Wettigo Test | Bonusbedingungen |
4.6/5 4.62 AGB gelten, 18+ | Super Quoten (97%-Payout) Fairer Bonus (Quote 1,40) 37 Kryptowährungen | 100% bis zu 122CHF | Direkt zum Bonus!22bet Test | Bonusbedingungen |
Prognosen und Quoten für Copa Libertadores Langzeitwetten
Verein | Sieger | 1/8-Finale | Gruppensieg |
---|---|---|---|
Palmeiras | 5,40 | - | 1,04 |
Flamengo | 5,40 | 1,12 | 1,66 |
River Plate | 9,00 | 1,10 | 1,45 |
Internacional | 9,00 | 1,16 | 1,50 |
Racing Club | 12,0 | - | - |
Botafogo | 12,0 | 1,36 | 2,38 |
Sao Paulo | 13,0 | 1,06 | 1,49 |
Bahia | 26,0 | 1,50 | 3,40 |
Estudiantes | 30,0 | 1,60 | 3,60 |
LDU Quito | 30,0 | 1,28 | 3,00 |
Barcelona Guay. | 35,0 | 1,50 | 3,75 |
Velez Sarsfield | 40,0 | 1,05 | 1,37 |
Libertad | 45,0 | 1,16 | 2,70 |
Cerro Porteno | 50,0 | 1,90 | 13,0 |
Colo Colo | 50,0 | - | - |
Fortaleza | 50,0 | - | - |
Penarol | 50,0 | 1,40 | 3,60 |
Atletico Nacional | 60,0 | 1,80 | 7,40 |
Independiente dV | 70,0 | 2,09 | 7,20 |
Univ. de Chile | 70,0 | 1,40 | 2,50 |
Bolivar | 70,0 | 1,99 | 15,0 |
Playzilla Quoten | Zu Playzilla! | Playzilla Test | Playzilla Bonus |
Favoriten auf den Meistertitel der Copa Libertadores
Bei jedem Fußballturnier gibt es Klubs, die wegen ihrer Erfahrung und ihrer Kaderstärke favorisiert sind. Hier will ich euch die Topfavoriten auf den Titel der Copa Libertadores 2025 einzeln vorstellen.
Flamengo Rio de Janeiro – Brasilien
Der brasilianische Traditionsverein Flamengo ist definitiv einer der ernsthaftesten Anwärter auf den Titel in diesem Wettbewerb. Flamengo gewann letzte Saison den brasilianischen Pokaltitel, aber n der brasilianischen Liga holte er den dritten Platz. Ansonsten hat der reiche Verein aus Rio de Janeiro acht brasilianische Meistertitel, den letzten aus 2020. Dreimal gewann Flamengo die Copa Libertadores, zuletzt 2022.
In der letzten Saison spielte Flamengo in Copa Libertadores solide und erreichte das Viertelfinale. In diesem Jahr gab es schon Titel des brasilianischen Supercups und des Campeonato Carioca. Trainer Felipe Luis besetzt seit September letzten Jahres die Trainerbank. Er machte seine Sache bisher gut, sodass es keinen Grund gab, ihn zu ersetzen. Flamengo verfügt über mehrere herausragenden Einzelspieler. Am wichtigsten sind Mittelfeldspieler und Kapitän Gerson, sowie Stürmer Pedro.
Botafogo Rio de Janeiro – Brasilien
Der aktuelle Titelverteidiger der Copa Libertadores gehört auch in dieser Saison zu den Favoriten. Die Titelverteidigung ist aber bekannterweise schwieriger als der erste Gewinn. Im Laufe der Geschichte dieses Wettbewerbs ist es aber mehreren Teams gelungen, ihren Titel zu verteidigen. Somit kann auch Botafogo berechtigte Hoffnungen hegen. Was Botafogo nicht gelungen ist, war der Gewinn der Recopa Sudamericana. Im Kampf um die Trophäe wurde dieses Team nämlich zweimal vom argentinischen Klub Racing besiegt.
Botafogo ist zudem der amtierende brasilianische Meister. Das ist der insgesamt dritte nationale Titel für Botafogo. Artur Jorge war Trainer, als Botafogo in der letzten Saison beide Titel holte. Er sitzt jedoch nicht mehr auf der Trainerbank. Ende Februar übernahm Renato Paiva das Amt. Im Team blieb Mittelfeldspieler Savarino, einer der besten Spieler der letzten Saison. Ein Nachteil ist der Abgang von Luiz Henrique. Botafogo hat aber mehrere sehr gute Verstärkungen verpflichtet.
CA River Plate – Argentinien
Der argentinische Gigant ist immer unter den größten Favoriten auf den Gewinn der Copa Libertadores. River Plate hat bereits vier Copa Libertadores Titel gewonnen, zuletzt im Jahr 2018. Dieses Teams gewann auch einen Titel als Klubweltmeister. Es gewann auch zahlreiche nationale Trophäen.
River Plate wurde zuletzt 2023 argentinischer Meister, aber in der letzten Saison gab es nur den bescheidenen fünften Platz. In der Copa Libertadores erreichte River Plate das Halbfinale, was durchaus respektabel ist. Die neue Saison in der heimischen Liga hat River Plate gut begonnen. Die Trainerbank besetzt weiterhin Marcelo Gallardo. Er trainiert das Team seit August letzten Jahres. Im Winter gab es einige Veränderungen im Kader. Es steht aber außer Frage, dass River Plate ein Team hat, das für große Erfolge bereit ist.
SE Palmeiras Sao Paulo – Brasilien
Auch Palmeiras zählt zum engsten Kreis der Titelanwärter in diesem Wettbewerb. Das gilt vor allem dank der individuellen Qualität und der starken Leistungen, die das Team in letzter Zeit gezeigt hat. In den letzten vier brasilianischen Meisterschaften belegte Palmeiras stets einen der ersten drei Plätze, darunter zwei Meistertitel. Insgesamt hat Palmeiras zwölf Meistertitel in Brasilien gewonnen. In der vergangenen Saison gab es den zweiten Platz.
In der Copa Libertadores gewann Palmeiras bisher drei Titel, darunter zwei in Folge, 2020 und 2021. In der vergangenen Saison schied Palmeiras jedoch bereits im Achtelfinale aus. Das war ein Ergebnis, das als Misserfolg gilt. Dennoch behielt Trainer Abel Ferreira, einer der dienstältesten Trainer, seinen Posten. Er besetzt die Trainerbank dieses Teams seit 2020. Diesen Winter verstärkte sich Palmeiras mit drei sehr starken Offensivspielern., und zwar Roque, Paulinho und Facundo Torres.
Racing Club – Brasilien
Racing zählt auch zu den Favoriten, und zwar aufgrund der letzten Saison, in der das Team das zweitstärkste Klubturnier, die Copa Sudamericana, gewann. Das war der erste Racing-Titel in diesem Wettbewerb. Racing hat aber bereits einmal die Copa Libertadores gewonnen, allerdings im fernen Jahr 1967.
Einen neuen kontinentalen Titel gewann dieses Team zu Beginn des Jahres. Racing besiegte den amtierenden Copa-Sudamericana-Sieger Botafogo in der Recopa Sudamericana. Am Start der argentinischen Meisterschaft läuft es hingegen nicht optimal. In der letzten Saison gab es jedoch den dritten Platz, was keinesfalls schlecht ist. Racing wurde zuletzt 2019 argentinischer Meister. Trainer Gustavo Costas ist seit Anfang 2024 auf der Trainerbank. Er führte das Team an, als es zwei kontinentale Titel gewann. Er hat keine großen Superstars im Kader. Dennoch sollte man Racing nicht abschreiben.
Saisonstart | 02.04.2025 |
Saisonende | 29.11.2025 |
Vereine | 32 |
Meister 2024 | Botafogo |
Saison | 66 |
Verwaltet von | CONMEBOL |
Spielmodus für die Copa Libertadores Saison 2025
Die Saison 2025 der Copa Libertadores, dem stärksten kontinentalen Vereinswettbewerb Südamerikas, wird wie in den letzten Jahren ausgetragen. Es gab nämlich seit Langem keine Änderungen mehr. Seit dem Jahr 2000 nehmen 32 Mannschaften teil. Sie sind in acht Gruppen aufgeteilt und dieses Format ist seitdem unverändert geblieben.
Auch in der K.O.-Phase gab es keine Änderungen, die nach der Gruppenphase folgt. Die letzte Regeländerung fand 2019 statt. Damals wurde das Finale von einem Hin- und Rückspiel auf nur ein Endspiel umgestellt.
Hier ist der Überblick über den aktuellen Spielmodus:
Wettbewerbsformat Copa Libertadores
Anzahl der Vereine: In der Saison 2025 nehmen 32 Teams teil, die in acht Gruppen mit jeweils vier Teams aufgeteilt werden. Jeweils fünf Teams aus Argentinien und Brasilien haben einen Startplatz in der Gruppenphase. Das gilt auch für jeweils zwei Teams aus den übrigen sieben Ländern. Der amtierende Sieger der Copa Libertadores und der Gewinner der Copa Sudamericana qualifizieren sich auch direkt. Vor der Gruppenphase finden Qualifikationsspiele statt. Somit wird die Gesamtzahl von 32 Teilnehmern erreicht.
In jeder Gruppe spielt jedes Team zweimal gegen jedes andere Team. Nach sechs Spieltagen gibt es dann die endgültigen Platzierungen in den Gruppen. Erst dann sind auch die Teams bestimmt, die ins Achtelfinale kommen, genauso wie die Teams, die in die Copa Sudamericana wechseln.
Punktesystem: Vereine erhalten 3 Punkte für einen Sieg und einen Punkt für ein Remis in der Gruppenphase. Bei Punktgleichheit entscheidet die Tordifferenz über die endgültige Platzierung.
VAR (Video Assistant Referee): Die VAR-Technologie ist auch in der Saison 2025 eine wichtige Hilfe. Sie hilft Schiedsrichtern bei der Entscheidungsfindung und minimiert umstrittene Situationen auf dem Spielfeld.
Sommerpause: Die sechs Spieltage der Gruppenphase sind von Anfang April bis Ende Mai geplant. Es gibt auch eine Sommerpause über die Sommermonate, und zwar vor dem Beginn der K.O.-Phase. Ab dann wird jeden Monat eine Runde der K.O.-Phase gespielt, bis 29.11., wenn das große Finale stattfindet.
Qualifikation für die K.O.-Phase der Copa Libertadores
Achtelfinale: Aus jeder der acht Gruppen qualifizieren sich die beiden ersten Teams für das Achtelfinale. Die drittplatzierten Teams jeder Gruppe setzen den Wettbewerb in der Copa Sudamericana fort. Ab dem Achtelfinale wird im klassischen K.O.-System gespielt. Es werden jeweils zwei Spiele pro Runde bis zum Finale gespielt, das in nur einem Spiel entschieden wird.
Relegation: Die Teams, die nach den sechs Spieltagen der Gruppenphase den vierten Platz in ihrer Gruppe belegen, scheiden automatisch aus der Copa Libertadores aus.
Geschichte und die erfolgreichsten Vereine der Copa Libertadores
Die Copa Libertadores ist eines der ältesten Fußballturniere. Die erste Ausgabe fand bereits im Jahr 1960 statt. Den ersten Titel gewann der uruguayische Klub Penarol. Ursprünglich nahmen nur acht Mannschaften teil. Im Laufe der Zeit wurde das Teilnehmerfeld auf die heutigen 32 Teams erweitert.
Die erfolgreichsten Vereine der Copa Libertadores
Die erfolgreichste Nation ist Argentinien. Argentinische Teams gewannen den Pokal insgesamt 25 Mal. Allerdings liegen brasilianische Vereine dicht dahinter, da sie einen Titel weniger haben. Auffällig ist, dass brasilianische Mannschaften bereits 19 Endspiele verloren haben. Im Finale standen sie also insgesamt 43 Mal.
Der erfolgreichste Klub stammt ebenfalls aus Argentinien. Independiente gewann sieben Titel und ist damit der Rekordmeister. Direkt dahinter folgt ein weiterer argentinischer Verein, Boca Juniors, mit sechs Titeln. Auf Platz drei steht der erste Copa-Libertadores-Sieger, Penarol aus Uruguay, mit fünf Trophäen.
Interessanterweise befindet sich unter den sieben erfolgreichsten Teams kein brasilianischer Vereint. Fünf Vereine aus Brasilien gewannen nämlich jeweils dreimal den Titel. Insgesamt gewannen 27 verschiedene Klubs die Copa Libertadores, davon 12 nur einmal. Obwohl brasilianische Teams nicht die erfolgreichsten sind, dominierten sie in den letzten Jahren. Sie entschieden nämlich die letzten sechs Austragungen für sich. Der letzte argentinische Triumph war 2018 durch River Plate. Der aktuelle Titelträger ist der brasilianische Botafogo.
Verein | Titel |
---|---|
Independiente | 7 |
Boca Juniors | 6 |
Penarol | 5 |
River Plate | 4 |
Estudiantes | 4 |
Fazit Copa Libertadores Wetten
Die Copa Libertadores 2025 bringt spannenden Fußball und großartige Wettmöglichkeiten. Ich habe euch die die besten drei Wettanbieter für dieses Turnier vorgestellt und dazu noch eine Analyse der Hauptfavoriten durchgeführt.
Wenn ihr die angebotenen Boni und meine Favoritenanalysen kombiniert, dann steht nichts mehr im Wege mit Wetten auf die Copa Libertadores Gewinne zu erzielen.
Zu allen Wett-TippsFAQ: Copa Libertadores
Welcher Verein hat die meisten Copa-Libertadores-Titel?
Die meisten Titel in der Copa Libertadores, insgesamt 7, hat Independiente. Interessanterweise hat dieser Klub alle sieben Endspiele, in denen er gespielt hat, auch gewonnen.
Wie viele Teams nehmen an der Copa Libertadores teil?
Derzeit nehmen 32 Teams an der Copa Libertadores teil.
Wann findet das Finale der Copa Libertadores statt?
Das große Finale der Copa Libertadores wird am 29.11.2025 ausgetragen.
Bei welchen Wettanbietern kann man auf die Copa Libertadores wetten?
Alle Buchmacher bieten Wetten auf die Copa Libertadores an. Besonders hervorzuheben sind Playzilla, WettiGo und 22Bet. Sie bieten auch Langzeitwetten und faire Bonusbedingungen für neue Spieler an.