Villeneuve kritisiert Safety-Car-Ende in Kanada GP
Das Wichtigste in Kürze
- Der Formel-1-Weltmeister von 1997, Jacques Villeneuve, kritisiert die Rennleitung für das Ende des Grossen Preises von Kanada hinter dem Safety-Car.
- Er argumentiert, dass eine Rote Flagge mit anschliessendem Neustart für mehr Spannung in den letzten Runden gesorgt hätte.
- Auslöser für die Safety-Car-Phase war eine Kollision zwischen den beiden McLaren-Fahrern Lando Norris und Oscar Piastri.
- Villeneuve analysiert den teaminternen Unfall und sieht die Schuld nicht ausschliesslich bei Lando Norris.
- Das Rennen endete mit einem Sieg für George Russell, gefolgt von Max Verstappen und Andrea Kimi Antonelli.
Nach dem Grossen Preis von Kanada hat sich der ehemalige Formel-1-Champion Jacques Villeneuve kritisch zur Entscheidung der Rennleitung geäussert. Im Zentrum seiner Kritik steht das Ende des Rennens, das nach einer Kollision der beiden McLaren-Piloten hinter dem Safety-Car neutralisiert wurde. Wir fassen für dich die Ereignisse und Villeneuves Einschätzung zusammen.
Villeneuves Kritik an der Rennleitung
Jacques Villeneuve zeigte sich auf seinen sozialen Kanälen enttäuscht über den Rennverlauf. Anstatt eines spannenden Finales sahen die Zuschauer ein Rennen, das hinter dem Safety-Car zu Ende ging. Seiner Meinung nach hätten die Regeln eine Unterbrechung durch eine Rote Flagge zugelassen. Dies hätte einen Neustart für die letzten beiden Runden ermöglicht und den Fans einen aufregenden Sprint zum Ziel geboten. Stattdessen entschied man sich für ein, wie er es nannte, «langweiliges Safety-Car-Finish». Er merkte zudem an, dass das Rennen grösstenteils von der Reifenverwaltung geprägt war, anstatt von hartem und aggressivem Rennfahren.
Analyse des McLaren-Unfalls
Der Auslöser für die späte Neutralisierung war ein Zusammenstoss der beiden McLaren-Teamkollegen Lando Norris und Oscar Piastri. Norris prallte in das Heck seines Teamkollegen und anschliessend in die Mauer, was sein Rennen beendete. Piastri konnte das Rennen fortsetzen und belegte am Ende den vierten Platz.
Villeneuve nahm den Vorfall genauer unter die Lupe. Er erklärte, dass es zu einfach sei, die Schuld allein bei Norris zu suchen. Norris habe zu spät realisiert, dass Piastri nach links zog, da er sehr dicht hinter dessen Getriebe fuhr. Piastri wiederum habe sich der Position seines Teamkollegen nicht bewusst zu sein geschienen und sei schrittweise nach links gezogen. Dieses Manöver bezeichnete Villeneuve als «ein wenig fies» und prognostiziert, dass es innerhalb des Teams sicherlich zu Gesprächen kommen wird.
Das Podium des Grossen Preises von Kanada
Den Sieg beim Rennen auf dem Circuit Gilles Villeneuve sicherte sich Mercedes-Fahrer George Russell. Es war sein erster Grand-Prix-Sieg in der Saison. Auf dem zweiten Platz landete Max Verstappen im Red Bull. Eine Überraschung gab es auf dem dritten Rang: Russells Teamkollege Andrea Kimi Antonelli fuhr zum ersten Mal in seiner Formel-1-Karriere auf das Podium.
Unsere Einschätzung
Die von Jacques Villeneuve kritisierte Entscheidung der Rennleitung hat direkte Auswirkungen auf den Sportwetten-Bereich. Ein Rennende hinter dem Safety-Car friert die Positionen ein und beendet jegliche Dynamik. Für dich als Wetter bedeutet das, dass Live-Wetten auf Positionswechsel in den letzten Runden oder auf die schnellste Rennrunde abrupt an Wert verlieren. Alle Wetten, die auf ein aktives Renngeschehen bis zur Zielflagge angewiesen sind, werden dadurch beeinflusst.
Eine Rote Flagge mit einem Neustart hätte hingegen ein hochinteressantes Szenario für Sportwetten geschaffen. Ein kurzer Sprint über zwei Runden ist extrem unvorhersehbar und hätte zahlreiche neue Wettmöglichkeiten eröffnet – vom Sieger des Sprints bis hin zu neuen Podiumskonstellationen. Die Entscheidung der Rennleitung ist somit ein entscheidender Faktor, der Wettmärkte unmittelbar eröffnen oder schliessen kann.
Auch die teaminterne Kollision bei McLaren ist für Wetten relevant. Viele Wettanbieter offerieren Head-to-Head-Wetten, bei denen du darauf setzt, welcher von zwei Teamkollegen besser abschneidet. Ein solcher Unfall entscheidet diese Wetten schlagartig. Es unterstreicht, wie wichtig es ist, auch die Teamdynamik und das Verhalten der Fahrer unter Druck in deine Wettstrategie einzubeziehen.
Quellen
- Motorsport.com: Den Originalartikel findest du hier.