Perez über Verstappen: zurückhaltend und respektvoll
Das Wichtigste in Kürze
- Sergio Perez äusserte sich in einem Podcast über seinen ehemaligen Teamkollegen Max Verstappen und beschrieb ihn als jemanden, der seinen Unmut lange zurückhält.
- Als konkretes Beispiel nannte Perez die Vorfälle rund um die Grands Prix von Monaco und Brasilien im Jahr 2022.
- Max Verstappen reagierte vor dem Grossen Preis von Österreich gelassen und betonte die gute Beziehung und den gegenseitigen Respekt zu Perez.
- Die Aussagen von Perez beziehen sich auf vergangene Ereignisse; die beiden Fahrer erzielten 2023 gemeinsam den ersten Doppelsieg für Red Bull in der Fahrer-Weltmeisterschaft.
- Perez wurde für die Saison 2025 nach einer Reihe enttäuschender Ergebnisse im Jahr 2024 durch Liam Lawson ersetzt.
Perez› Aussagen im Podcast
Im Vorfeld des Rennwochenendes in Österreich sorgten Äusserungen von Sergio Perez für Aufsehen. In einem Podcast mit dem Titel «Desde el Paddock» sprach der mexikanische Fahrer über seine Zeit bei Red Bull Racing. Er charakterisierte den vierfachen Weltmeister Max Verstappen als eine Person, die Dinge für sich behält, «bis er sie schliesslich rauslässt, normalerweise auf der Strecke».
Perez bezog sich dabei explizit auf die Saison 2022. Nach dem Grand Prix von Monaco soll es teamintern zu Spannungen gekommen sein. Diese entluden sich später beim Grossen Preis von Brasilien, als Verstappen eine Teamorder missachtete, Perez für den sechsten Platz passieren zu lassen. Perez kämpfte zu diesem Zeitpunkt noch um den zweiten Platz in der Fahrerwertung gegen Charles Leclerc. Laut Perez habe Verstappen ihm die Vorkommnisse von Monaco nie direkt mitgeteilt, sondern das Thema erst sechs bis acht Monate später angesprochen.
Verstappens diplomatische Antwort
Auf die Kommentare seines ehemaligen Teamkollegen angesprochen, zeigte sich Max Verstappen unbeeindruckt und diplomatisch. Er wiegelte jegliche Andeutungen von Feindseligkeiten ab. «Ich habe eine grossartige Beziehung zu Checo», erklärte Verstappen. «Wir waren immer grossartige Teamkollegen. Ich habe viel Respekt vor ihm, und er hat viel Respekt vor mir.»
Verstappen betonte, dass die Darstellung in den Medien nicht immer der Realität entspreche und er sich darauf freue, Perez bald wieder im Fahrerlager zu sehen. Als Zeichen der Verbundenheit erwähnte er, dass er Perez noch einen seiner Helme schulde, nachdem er selbst einen mit einer netten Widmung von Perez erhalten habe. Diese Geste unterstreicht die von Verstappen beschriebene positive Beziehung abseits der medialen Berichterstattung.
Rückblick auf eine erfolgreiche Partnerschaft
Trotz der erwähnten Spannungen bildeten Verstappen und Perez ein überaus erfolgreiches Duo bei Red Bull. Der Höhepunkt ihrer Zusammenarbeit war die Saison 2023, in der sie für das Team aus Milton Keynes den ersten Doppelsieg in der Fahrer-Weltmeisterschaft der Teamgeschichte einfuhren. Verstappen wurde Weltmeister, Perez Vizeweltmeister. Die Saison 2024 verlief für Perez jedoch weniger erfolgreich. Eine Serie von unbefriedigenden Resultaten führte schliesslich dazu, dass sein Vertrag nicht verlängert und er für die Saison 2025 durch Liam Lawson ersetzt wurde.
Unsere Einschätzung
Für den Bereich der Sportwetten Schweiz sind solche Einblicke in die Teamdynamik von grosser Bedeutung. Die Aussagen von Perez, auch wenn sie sich auf die Vergangenheit beziehen, werfen ein Licht auf das psychologische Klima innerhalb eines Top-Teams. Verstappens souveräne und deeskalierende Reaktion ist für dich als Wetter ein wichtiges Signal. Sie zeigt einen Fahrer, der sich von medialen Störfeuern nicht aus der Ruhe bringen lässt und mental gefestigt ist. Dies ist ein Faktor, der seine Konstanz und Leistungsfähigkeit stützt und ihn zu einer verlässlichen Grösse bei Wetten auf Rennsiege oder die Meisterschaft macht.
Für Live-Wetten ist die Erinnerung an den Vorfall in Brasilien 2022 ebenfalls relevant. Sie zeigt, dass selbst bei klaren Favoriten wie Red Bull Teamordern nicht immer befolgt werden, was den Ausgang eines Rennens unvorhersehbar beeinflussen kann. Die Stabilität im Team und die mentale Stärke der Fahrer sind somit entscheidende Variablen, die du bei der Platzierung deiner Wetten berücksichtigen solltest. Verstappens Umgang mit der Situation festigt seinen Status als mental starker Athlet, was seine Favoritenrolle bei den Wettanbietern weiter untermauert.
Quellen:
- Den Originalartikel von Motorsport.com findest du hier.