Formel-1 GP Spanien 2025: Piastri startet von der Pole

Swen Dietrich
Veröffentlicht am: 01.06.2025
Transparenz & Vertrauen

Unsere Redaktion arbeitet transparent. In unseren Beiträgen gibt es Affiliatelinks zu unseren Wettpartnern, was keinesfalls unsere Objektivität beeinflusst.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Der Grosse Preis von Spanien der Formel 1 findet am Sonntag, 1. Juni 2025, um 15:00 Uhr Ortszeit statt.
  • Oscar Piastri (McLaren) startet von der Pole Position, gefolgt von seinem Teamkollegen Lando Norris.
  • Lance Stroll von Aston Martin wird aufgrund einer wiederkehrenden Handgelenksverletzung nicht am Rennen teilnehmen.
  • Vor dem Rennen führt Oscar Piastri die Fahrerwertung an, McLaren die Konstrukteurswertung.
  • Die Übertragung des Rennens ist über verschiedene Kanäle möglich; viele internationale Wettanbieter bieten zudem Live-Informationen.

Der Grosse Preis von Spanien 2025 im Detail

Am Sonntag, dem 1. Juni 2025, blickt die Formel-1-Welt nach Spanien. Um Punkt 15:00 Uhr Ortszeit (entspricht 15:00 Uhr Schweizer Zeit) erlöschen die Ampeln zum Grossen Preis von Spanien. Wir haben für dich die wichtigsten Informationen zusammengetragen, damit du für deine Sportwetten optimal informiert bist.

Startaufstellung und wichtige Fahrermeldungen

Die Qualifikation am Samstag brachte eine reine McLaren-Frontreihe hervor. Oscar Piastri sicherte sich die begehrte Pole Position. Sein Teamkollege Lando Norris wird das Rennen von Startplatz zwei aufnehmen. Dahinter lauern Max Verstappen im Red Bull auf dem dritten und George Russell im Mercedes auf dem vierten Startplatz.

Eine bedeutende Nachricht erreichte uns von Aston Martin: Lance Stroll muss auf einen Start verzichten. Grund hierfür ist eine erneute Manifestation seiner früheren Handgelenksverletzung. Dieser Ausfall könnte die Dynamik im Mittelfeld beeinflussen.

Übertragung des Rennens in der Schweiz

Für Formel-1-Begeisterte in der Schweiz gibt es mehrere Möglichkeiten, das Renngeschehen live zu verfolgen. Die üblichen Sportkanäle im Fernsehen übertragen das Rennen. Zusätzlich bieten viele internationale Wettanbieter, die auch für Schweizer Kunden zugänglich sind, oft Live-Ticker oder sogar Streaming-Dienste an, sodass du das Rennen direkt auf deren Plattformen mitverfolgen kannst.

Aktuelle Fahrerwertung vor dem Rennen in Spanien

Die Spannung in der Fahrerweltmeisterschaft ist greifbar. Hier ein Blick auf die Top-Platzierungen und die Positionen der Sauber-Fahrer vor dem Grand Prix (Stand: Vor dem GP Spanien 2025):

  • 1. Oscar Piastri (McLaren) – 161 Punkte
  • 2. Lando Norris (McLaren) – 158 Punkte
  • 3. Max Verstappen (Red Bull) – 136 Punkte
  • 4. George Russell (Mercedes) – 99 Punkte
  • 5. Charles Leclerc (Ferrari) – 79 Punkte
  • 6. Lewis Hamilton (Ferrari) – 63 Punkte
  • 7. Andrea Kimi Antonelli (Mercedes) – 48 Punkte
  • 8. Alex Albon (Williams) – 42 Punkte
  • 9. Esteban Ocon (Haas) – 20 Punkte
  • 10. Isack Hadjar (Racing Bulls) – 15 Punkte
  • 15. Nico Hülkenberg (Sauber) – 6 Punkte
  • 21. Gabriel Bortoleto (Sauber) – 0 Punkte

Aktuelle Konstrukteurswertung

Auch in der Konstrukteurswertung zeichnet sich ein interessantes Bild ab (Stand: Vor dem GP Spanien 2025):

  • 1. McLaren – 319 Punkte
  • 2. Mercedes – 147 Punkte
  • 3. Red Bull – 143 Punkte
  • 4. Ferrari – 142 Punkte
  • 5. Williams – 54 Punkte
  • 6. Haas – 26 Punkte
  • 7. Racing Bulls – 22 Punkte
  • 8. Aston Martin – 14 Punkte
  • 9. Alpine – 7 Punkte
  • 10. Sauber – 6 Punkte

Unsere Einschätzung

Der Grosse Preis von Spanien 2025 bietet aus Sicht der Sportwetten einige interessante Aspekte. Die Dominanz von McLaren im Qualifying, mit Piastri auf Pole und Norris daneben, macht sie zu klaren Favoriten für Rennsieg- und Podiumswetten. Die Quoten hierfür dürften bei vielen Anbietern entsprechend angepasst sein. Der Ausfall von Lance Stroll bei Aston Martin eröffnet Chancen für andere Fahrer im Mittelfeld, Punkte zu sammeln, was wiederum Spezialwetten auf Platzierungen beeinflussen kann.

Für dich als Wettfreund bedeutet dies, die aktuellen Quoten genau zu vergleichen. Anbieter mit Lizenzen aus Malta, Curaçao oder anderen Jurisdiktionen bieten oft eine breite Palette an Wettmärkten für die Formel 1, einschliesslich Head-to-Head-Wetten zwischen Fahrern oder spezifische Wetten auf Safety-Car-Phasen. Die Performance des Schweizer Teams Sauber, auch wenn aktuell im hinteren Feld der Konstrukteurswertung, bleibt für heimische Fans spannend. Wetten auf eine mögliche Punkteankunft eines Sauber-Fahrers könnten bei einigen Buchmachern mit attraktiven Quoten versehen sein, bergen aber naturgemäss ein höheres Risiko.

Wir empfehlen dir, die Entwicklungen bis kurz vor Rennstart zu beobachten und deine Wettentscheidungen auf Basis der aktuellsten Informationen und Quoten zu treffen. Achte dabei auf Anbieter, die dir eine grosse Auswahl an Wettoptionen und faire Konditionen bieten.

Quellen:

  • Motorsport.com: hier