NASCAR Wettanbieter Schweiz 2025
Suchst du nach den besten NASCAR-Wettanbietern in der Schweiz? Dann bist du hier genau richtig!
Ich teile mit dir meine Erfahrungen mit den besten Motorsport-Buchmachern und gebe dir Tipps zu den Favoriten und lohnenden Quoten und Wettoptionen.
Die besten 10 Wettanbieter für NASCAR-Wetten
1. bet365 4.80 4.80/5 | Super-Bonus von 100€ in Credits sehr viele Livestreams verfügbar mehr als 35 Sportarten | 100€ Wettcredits* | Direkt zum Bonus!bet365 Test | Bonusbedingungen |
2. Wettigo 4.80 4.80/5 | Unglaublicher Bonus Moderner Webauftritt Großes Wettangebot | 100% bis zu 500CHF | Direkt zum Bonus!Wettigo Test | Bonusbedingungen |
3. 22bet 4.62 4.62/5 | Super Quoten mit Payout von 97% Fairer Bonus mit Quote 1,40 37 Kryptowährungen | 100% bis zu 122CHF | Direkt zum Bonus!22bet Test | Bonusbedingungen |
4. Playzilla 4.65 4.65/5 | 9 virtuelle Sportarten und 8 eSports Über 30 verschiedene Sportarten Alle Arten von Casinospielen | 100% bis zu 150CHF | Direkt zum Bonus!Playzilla Test | Bonusbedingungen |
5. FEZbet 4.6 4.6/5 | Kryptowährungen als Zahlmethode Bis zu 500€ Casino Bonus Modernes Design | 100% bis zu 200€ | Direkt zum Bonus!FEZbet Test | Bonusbedingungen |
6. 20bet 4.65 4.65/5 | Support-Anwort inn. von 24 St. 130 verschiedene Fussballligen App für beide OS | 100% bis zu 100CHF | Direkt zum Bonus!20bet Test | Bonusbedingungen |
7. Bahigo 4.75 4.75/5 | Bonus nur 3x umsetzen Cash-Out Option Über 60 Ligen | 500 CHF Bonus | Direkt zum Bonus!Bahigo Test | Bonusbedingungen |
8. Boomerang 4.58 4.58/5 | Riesiges Wettangebot Sehr gute mobile App Schnelle Auszahlung | 100% bis zu 220CHF | Direkt zum Bonus!Boomerang Test | Bonusbedingungen |
9. N1bet 4.65 4.65/5 | 300% bis 5.000€ Neukundenbonus Modernes und praktisches Design 35 Sportarten zum Wetten | 300% bis 5.000€ | Direkt zum Bonus!N1bet Test | Bonusbedingungen |
10. ExciteWin 4.61 4.61/5 | Sehr guter Bonus Hohe Wettquoten Über 5000 Wettoptionen | bis zu 220CHF | Direkt zum Bonus!ExciteWin Test | Bonusbedingungen |
Top 3 NASCAR Wettanbieter in der Schweiz 2025
Nicht jeder Buchmacher bietet gleich gute NASCAR-Wetten an. Manche haben starke Quoten, während andere mit Live-Wetten oder speziellen Bonusaktionen glänzen. Hier sind meine Top 3 Motorsport Wettanbieter für NASCAR in der Schweiz für 2025:
1. Bet365: Die Nummer eins für Live-Wetten
Wenn es um NASCAR geht, ist Bet365 einfach eine Klasse für sich. Die Quoten sind stark, vor allem für die großen Rennen wie das Daytona 500. Was mich aber wirklich überzeugt, ist die Tiefe der Wettoptionen. Neben klassischen Siegerwetten gibt es auch spannende Spezialwetten, wie Führungsrunden oder direkte Duelle zwischen Fahrern.
Kaum ein anderer Anbieter bietet so viele Livequoten während des Rennens. Echtzeitdaten und oft sogar Livestreams machen das Wetterlebnis noch intensiver.
Neben den hochkarätigen Rennen der NASCAR Cup Series, die den Höhepunkt der Saison ausmachen, bietet dieser Buchmacher auch Wettmärkte auf die Xfinity Series und die Camping World Truck Series an.
2. Wettigo: Perfekt für NASCAR-Fans, die einen fetten Bonus wollen
NASCAR-Fans, die auf hohe Boni stehen, sollten sich Wettigo anschauen. Der Anbieter ist zwar nicht so bekannt wie Bet365, aber er überzeugt mit einem großzügigen Einzahlungsbonus und regelmäßigen Freiwetten-Aktionen für Motorsport-Events.
Bei diesem auf Schweizer Wettfans spezialisierten Buchmacher lassen sich spannende Wetten auf alle drei NASCAR-Serien finden.
3. 22Bet: Riesige Auswahl an Wettmärkten
Wenn du gerne auf unterschiedliche Rennserien wettest, ist 22Bet eine Top-Wahl. Hier findest du nicht nur Wetten auf den NASCAR Cup, sondern auch auf kleinere Serien wie die Xfinity Series oder Camping World Truck Series.
Neben Standardwetten kannst du auf Stages, Fahrer-Duelle und sogar Team-Wetten setzen. 22Bet bietet für jede Serie eine große Auswahl an Wettmärkten.
Jeder dieser NASCAR Buchmacher hat seine eigenen Stärken. Bet365 ist unschlagbar für Live-Wetten, Wettigo lockt mit starken Boni und 22Bet überzeugt mit seiner riesigen Auswahl an NASCAR-Wetten. Wenn du langfristig erfolgreich wetten willst, kann es sich lohnen, bei mehreren Anbietern ein Konto zu haben, so sicherst du dir stets die besten Quoten und Boni.
Kriterien für die Auswahl eines NASCAR-Wettanbieters
Wie findet man den perfekten Buchmacher für NASCAR-Wetten? Erfahrung macht den Unterschied! Ich achte auf einige Schlüsselfaktoren und sie können über Erfolg oder Frustration entscheiden.
Aus meiner Sicht sind die wichtigsten Auswahlkriterien:
- Stärke der Quoten: Je höher die Quoten, desto größer der potentielle Ein kleiner Unterschied kann am Ende entscheidend sein!
- Wettmärkte: Gibt es nur klassische Gesamtsieger-Wetten oder auch spannende Optionen wie Head-to-Head-Wetten und Platzierungen? Vielfalt verändert die Spielregeln!
- Live-Wetten: NASCAR ist unberechenbar! Ein Crash, eine gelbe Flagge und plötzlich ist alles offen. Wer live mitfiebern möchte, braucht einen Anbieter mit starken Livequoten und zahlreichen Live-Wettoptionen.
- Bonusangebote: Gibt es spezielle NASCAR-Promos? Exklusive Gratiswetten oder Einzahlungsbonus für Motorsportwetten sind immer ein Plus.
- Mobile App: Wenn du jederzeit und überall wetten möchtest, ob auf der Couch oder direkt an der Rennstrecke, ist eine schnelle, stabile App unerlässlich!
Ein guter Buchmacher sollte all diese Kriterien erfüllen. Stimmt das Gesamtpaket, landet er auf unserer NASCAR-Empfehlungsliste.
NASCAR Serien Info 2025
NASCAR ist bekannt für seine aufregenden Rennserien, und 2025 steht eine Vielzahl an spannenden Events an.
Hier sind die drei Hauptserien:
- NASCAR Cup Series: Die absolute Krönung des NASCAR-Sports, mit Rennen wie dem berühmten Daytona 500, und vielen weiteren packenden Events.
- NASCAR Xfinity Series: Eine Serie, die oft als Sprungbrett für junge Talente dient und mit vielen aufregenden Rennen das Publikum begeistert.
- Camping World Truck Series: Mit mehr actiongeladenen und dynamischen Rennen auf kleineren Strecken bietet diese Serie eine andere Art von Nervenkitzel.
NASCAR Cup Series 2025
Die NASCAR Cup Series 2025 stellt den Höhepunkt des amerikanischen Motorsports dar und gilt als die prestigeträchtigste Rennserie innerhalb von NASCAR.
Gegründet wurde die Serie 1949 unter dem Namen Strictly Stock Division, doch im Laufe der Jahre erlebte sie zahlreiche Namensänderungen durch verschiedene Sponsoren. Heute ist sie als NASCAR Cup Series bekannt und versammelt die besten Fahrer, Teams und Fahrzeughersteller.
Die Saison 2025 bringt einen spannenden Kalender mit Rennen auf unterschiedlichsten Streckentypen, darunter Superspeedways, kurze Ovale und Straßenkurse. Erstmals in der Geschichte von NASCAR wird es ein Rennen in Mexiko-Stadt geben, womit die Serie ihren globalen Horizont erweitert.
Saisonstart: | 16. Februar 2025 in Daytona |
Saisonende: | 02. November 2025 in Phoenix |
Kategorie: | Stock Cars |
Auto-Hersteller: | Toyota, Ford, Chevrolet |
Anzahl der Teams: | 40 |
Anzahl der Fahrer: | 41 |
Reifenlieferant: | Goodyear |
Titelverteidiger: | Joey Logano |
Herstellermeister: | Chevrolet |
Team-Meister: | Team Penske |
Das Playoff-System umfasst die 16 besten Fahrer, die sich in drei Eliminierungsrunden einen Platz in der finalen Meisterschaftsrunde erkämpfen. Dort kämpfen die letzten vier Fahrer um den begehrten Titel.
Richard Petty, Dale Earnhardt und Jimmie Johnson halten mit jeweils sieben Titeln den Rekord, während Joey Logano, Kyle Busch und Chase Elliott die Gruppe der aktiven Champions anführen.
Die NASCAR Cup Series kombiniert Tradition, Nervenkitzel und strategische Raffinesse. Dadurch ist jedes Rennen unvorhersehbar und spektakulär für Millionen von Fans weltweit.
NASCAR Favoriten und Wettquoten für die Saison 2025
NASCAR Cup Series Meisterquoten, Stand: 18.02.2025Fahrer | Bet365 | Playzilla | GreatWin |
---|---|---|---|
K. Larson | 6,00 | 6,00 | 6,00 |
C. Bell | 6,50 | 6,60 | 6,60 |
W. Byron | 7,50 | 7,20 | 7,20 |
R. Blaney | 8,00 | 8,00 | 8,00 |
D. Hamlin | 8,00 | 8,20 | 8,20 |
J. Logano | 10,0 | 10,0 | 10,0 |
T. Reddick | 10,0 | 10,0 | 10,0 |
C. Elliott | 11,0 | 11,0 | 11,0 |
C. Briscoe | 21,0 | 20,0 | 20,0 |
T. Gibbs | 21,0 | 21,0 | 21,0 |
K. Busch | 26,0 | 26,0 | 26,0 |
R. Chastain | 26,0 | 26,0 | 26,0 |
Die NASCAR Cup Series 2025 verspricht aufregende Rennen und spannende Momente, und es gibt einige Fahrer, die klar als Favoriten hervortreten. Wer wird am Ende den Cup gewinnen?
Kyle Larson: Der 2021 NASCAR Cup Series Champion hat sich als einer der konstantesten und gefährlichsten Fahrer in der NASCAR Cup Series etabliert. Mit 29 Siegen und 182 Top-Ten-Platzierungen in 366 Rennen zählt Larson zu den besten Fahrern der Serie. Besonders hervorzuheben ist sein Sieg bei der 2021 Coca-Cola 600 und der 2024 Brickyard 400, was ihn zu einem der größten Titelanwärter für 2025 macht. Larson ist bekannt für seine aggressive Fahrweise und sein Talent, sich auf unterschiedlichen Strecken zurechtzufinden. Der 2021 NASCAR All-Star Race Winner und 2024 Indianapolis 500 Rookie of the Year hat in seiner Karriere zahlreiche wichtige Rennen gewonnen und bleibt für die Konkurrenz stets eine Gefahr. Mit 21 Pole-Positions und seiner aggressiven Fahrweise ist Larson jederzeit in der Lage, ein Rennen zu dominieren.
Christopher Bell: Der 30-jährige Bell hat sich in den letzten Jahren als echter Herausforderer in der NASCAR Cup Series etabliert. Mit 9 Siegen und 85 Top-Ten-Platzierungen in nur 180 Rennen hat er bereits beeindruckende Statistiken vorzuweisen. Besonders hervorzuheben ist sein Sieg bei der 2024 Coca-Cola 600 und der 2024 USA Today 301. Als 2024 Bluegreen Vacations Duel Winner und 2017 NASCAR Camping World Truck Series Champion hat Bell auch in anderen NASCAR-Serien herausragende Leistungen gezeigt. Seine Fähigkeit, in entscheidenden Momenten zu glänzen, sowie seine konstant starken Leistungen machen ihn zu einem ernstzunehmenden Titelanwärter für die Saison 2025. Bell hat das Vertrauen sowohl der Fans als auch der Experten gewonnen. Er wird mit Sicherheit alles daran setzen, sich gegen die großen Namen durchzusetzen.
William Byron: Der 27-jährige Byron gehört zu den konstanten Fahrern der NASCAR Cup Series, die regelmäßig an der Spitze mitmischen. Mit 14 Siegen und 105 Top-Ten-Platzierungen in 253 Rennen hat er sich als ernstzunehmender Titelanwärter etabliert. Besonders bemerkenswert sind seine Siege bei der Daytona 500 2024 und 2025, die sein Können auf den großen Strecken unter Beweis stellen. Byron hat eine ruhige, präzise Fahrweise, die ihm hilft, auch in hektischen Überholmanövern und auf langen Strecken einen klaren Kopf zu bewahren. Sein Team hat ihn oft in die richtige Position gebracht, um in den Titelkampf eingreifen zu können, was 2025 erneut der Fall sein könnte. Als 2017 NASCAR Xfinity Series Champion und 2022 Slinger Nationals Winner hat er auch in anderen Serien bewiesen, dass er in entscheidenden Momenten glänzen kann. Byron ist ein Fahrer, der immer wieder zeigt, dass er das Potenzial hat, ganz oben mitzufahren.
Ryan Blaney: Ein echter Allrounder, der sich durch strategisches Denken und Vielseitigkeit einen Namen gemacht hat. Mit 13 Siegen und 149 Top-Ten-Platzierungen in 342 Rennen hat Blaney in seiner Karriere immer wieder gezeigt, dass er zu den besten Fahrern der NASCAR Cup Series gehört. Als 2023 NASCAR Cup Series Champion und Coca-Cola 600 Gewinner 2023 hat er das Potential, die großen Rennen zu gewinnen und sich in entscheidenden Momenten durchzusetzen. Blaney ist bekannt dafür, dass er ein cleverer Taktiker ist, der genau weiß, wann er angreifen muss und wann er sich zurückziehen sollte, um seine Position zu verteidigen. Als 2024 Xfinity 500 Sieger zeigte er auch in den schwierigen Momenten der Saison seine Klasse. Blaney, der 2024 auf dem 2. Platz in der Gesamtwertung stand, hat definitiv das Zeug, 2025 erneut um den Titel zu kämpfen. Er gehört aufgrund seiner Erfahrung und seinem strategischen Know-how zu einem der größten Favoriten.
Aber das ist noch nicht alles. Martin Truex Jr. und Joey Logano dürfen ebenfalls nicht unterschätzt werden. Beide haben das Potenzial, Überraschungen zu machen.
NASCAR Xfinity Series 2025
Die NASCAR Xfinity Series 2025 ist die zweite Rennserie innerhalb von NASCAR und dient als Sprungbrett für junge Talente, die in die prestigeträchtigste NASCAR-Serie aufsteigen möchten. Die Xfinity Series umfasst Rennen auf ähnlichen Strecken wie die NASCAR Cup Series, mit einer Mischung aus Superspeedways, kurzen Ovale und Road Courses.
Saisonstart: | 15. Februar 2025 in Daytona |
Saisonende: | 01. November 2025 in Phoenix |
Kategorie: | Stock Cars |
Auto-Hersteller: | Toyota, Ford, Chevrolet |
Reifenlieferant: | Goodyear |
Titelverteidiger: | Justin Allgaier |
Herstellermeister: | Chevrolet |
Team-Meister: | JR Motorsports |
Statt der 16 Fahrer, die wie in der Cup-Serie in die Play-offs einziehen, qualifizieren sich nur 12 Fahrer für die Play-offs der Xfinity Series. Das Feld wird auf acht Fahrer reduziert und schließlich auf vier für die Championship 4, wobei der bestplatzierte Fahrer unter den Championship 4 Fahrern den Titel im finalen Rennen gewinnt. Justin Allgaier sicherte sich 2024 den Xfinity Series-Titel auf dem Phoenix Raceway, was ihm seinen ersten Meistertitel brachte.
Diese dynamische Serie bleibt ein Sprungbrett für zukünftige NASCAR-Stars, die sich für die Cup Series qualifizieren wollen. Sie bietet spannende Duelle, die die Fans immer wieder in den Bann ziehen.
NASCAR Xfinity Series Meisterquoten, Stand: 19.02.2025Fahrer | Bet365 | Playzilla | GreatWin |
---|---|---|---|
J. Allgaier | 4,50 | 4,50 | 4,50 |
A. Hill | 6,50 | 7,00 | 7,00 |
C. Zilisch | 8,00 | 7,40 | 7,40 |
S. Mayer | 9,00 | 8,80 | 8,80 |
J. Love | 9,00 | 8,80 | 8,80 |
S. Creed | 9,00 | 9,00 | 9,00 |
S. Smith | 11,0 | 11,0 | 11,0 |
N. Sanchez | 13,0 | 13,0 | 13,0 |
T. Gray | 15,0 | 14,0 | 14,0 |
C. Kvapil | 21,0 | 19,0 | 19,0 |
W. Sawalich | 29,0 | 24,0 | 24,0 |
B. Jones | 29,0 | 27,0 | 27,0 |
H. Burton | 29,0 | 30,0 | 30,0 |
NASCAR Craftsman Truck Series 2025
Die NASCAR Craftsman Truck Series 2025 ist die dritte und letzte Serie im NASCAR-Rennkalender. Sie ist die Heimat von Fahrerinnen und Fahrern, die die Herausforderung der kurzen und mittellangen Strecken suchen. Gleichzeitig bietet sie auch eine kostengünstigere Möglichkeit, in die Welt von NASCAR einzutauchen. Die Trucks sind zwar weniger leistungsstark als die Fahrzeuge in der Cup- und Xfinity Series, doch auch in dieser Serie gibt es dramatische Überholmanöver, packende Duelle und beeindruckende Teamstrategien.
Saisonstart: | 14. Februar 2025 in Daytona |
Saisonende: | 31. Oktober 2025 in Phoenix |
Kategorie: | Stock Cars, Pickup-Truck-Rennen |
Auto-Hersteller: | Toyota, Ford, Chevrolet |
Reifenlieferant: | Goodyear |
Titelverteidiger: | Ty Majeski |
Herstellermeister: | Chevrolet |
Teams-Meister: | ThorSport Racing |
In der Craftsman Truck Series qualifizieren sich zehn Fahrer für die Playoffs, wobei das Feld in eliminierenden Rennen zunächst auf acht und dann auf vier Fahrer reduziert wird, bevor die Championship 4 in der finalen Rennrunde gegeneinander antreten. Der bestplatzierte Fahrer unter den Championship 4 sichert sich den Titel und wird zum Craftsman Truck Series Champion gekrönt.
Ron Hornaday Jr. hält mit vier Titeln den Rekord für die meisten Meisterschaften in der Geschichte der Serie. Jack Sprague und Matt Crafton folgen mit je drei Meisterschaften. Im Jahr 2024 sicherte sich Ty Majeski den Titel in der Craftsman Truck Series, was seinen Aufstieg zu den größten Stars der Serie markierte.
NASCAR Craftsman Truck Series Meisterquoten, Stand: 19.02.2025Fahrer | Bet365 | Playzilla | GreatWin |
---|---|---|---|
C. Heim | 3,00 | 3,05 | 3,05 |
T. Majeski | 3,75 | 4,00 | 4,00 |
C. Smith | 5,00 | 5,20 | 5,20 |
L. Riggs | 6,50 | 6,60 | 6,60 |
G. Enfinger | 9,00 | 9,20 | 9,20 |
D. Hemric | 13,0 | 11,0 | 11,0 |
B. Rhodes | 17,0 | 18,0 | 18,0 |
R. Caruth | 19,0 | 19,0 | 19,0 |
K. Honeycutt | 23,0 | 23,0 | 23,0 |
T. Ankrum | 26,0 | 25,0 | 25,0 |
NASCAR Cup Series Rennkalender 2025
Jedes Rennen ist eine Gelegenheit für kluge Wettentscheidungen. Bereite dich vor, analysiere Strecken und Fahrer. Informiere dich über bevorstehende Veranstaltungen und deren Termine, damit du keinen wichtigen Moment verpasst.
Hier ist ein kurzer Rennüberblick über die NASCAR Cup Series Saison 2025:
Datum | Rennname | Strecke | Ort |
---|---|---|---|
16. Februar | Daytona 500 | Daytona International Speedway | Daytona Beach, Florida |
23. Februar | Ambetter Health 400 | Atlanta Motor Speedway | Hampton, Georgia |
02. März | EchoPark Automotive Grand Prix | Circuit of the Americas | Austin, Texas |
09. März | Shriners Children's 500 | Phoenix Raceway | Avondale, Arizona |
16. März | Pennzoil 400 | Las Vegas Motor Speedway | Las Vegas, Nevada |
23. März | Straight Talk Wireless 400 | Homestead–Miami Speedway | Homestead, Florida |
30. März | Cook Out 400 | Martinsville Speedway | Ridgeway, Virginia |
06. April | Goodyear 400 | Darlington Raceway | Darlington, South Carolina |
13. April | Food City 500 | Bristol Motor Speedway | Bristol, Tennessee |
27. April | Jack Link's 500 | Talladega Superspeedway | Lincoln, Alabama |
04. Mai | WÜRTH 400 | Texas Motor Speedway | Fort Worth, Texas |
11. Mai | AdventHealth 400 | Kansas Speedway | Kansas City, Kansas |
25. Mai | Coca-Cola 600 | Charlotte Motor Speedway | Concord, North Carolina |
01. Juni | Ally 400 | Nashville Superspeedway | Lebanon, Tennessee |
08. Juni | FireKeepers Casino 400 | Michigan International Speedway | Brooklyn, Michigan |
15. Juni | NASCAR Cup Series in Mexiko | Autódromo Hermanos Rodríguez | Mexiko-Stadt, Mexiko |
22. Juni | The Great American Getaway 400 | Pocono Raceway | Long Pond, Pennsylvania |
28. Juni | Quaker State 400 | Atlanta Motor Speedway | Hampton, Georgia |
06. Juli | Grant Park 165 | Chicago Street Course | Chicago, Illinois |
13. Juli | Toyota/Save Mart 350 | Sonoma Raceway | Sonoma, Kalifornien |
20. Juli | Autotrader EchoPark Automotive 400 | Dover Motor Speedway | Dover, Delaware |
27. Juli | Brickyard 400 präsentiert von PPG | Indianapolis Motor Speedway | Speedway, Indiana |
03. August | Iowa Corn 350 | Iowa Speedway | Newton, Iowa |
10. August | Go Bowling at The Glen | Watkins Glen International | Watkins Glen, New York |
16. August | Cook Out 400 | Richmond Raceway | Richmond, Virginia |
23. August | Coke Zero Sugar 400 | Daytona International Speedway | Daytona Beach, Florida |
31. August | Cook Out Southern 500 | Darlington Raceway | Darlington, South Carolina |
07. September | Enjoy Illinois 300 | World Wide Technology Raceway | Madison, Illinois |
13. September | Bass Pro Shops Night Race | Bristol Motor Speedway | Bristol, Tennessee |
21. September | USA Today 301 | New Hampshire Motor Speedway | Loudon, New Hampshire |
28. September | Hollywood Casino 400 | Kansas Speedway | Kansas City, Kansas |
05. Oktober | Bank of America Roval 400 | Charlotte Motor Speedway (Roval) | Concord, North Carolina |
12. Oktober | South Point 400 | Las Vegas Motor Speedway | Las Vegas, Nevada |
19. Oktober | YellaWood 500 | Talladega Superspeedway | Lincoln, Alabama |
26. Oktober | Xfinity 500 | Martinsville Speedway | Ridgeway, Virginia |
02. November | NASCAR Cup Series Championship Rennen | Phoenix Raceway | Avondale, Arizona |
NASCAR Cup Series – Teams und Fahrer
Die NASCAR Cup Series 2025 verspricht eine spannende Saison mit einem Mix aus etablierten Stars und aufstrebenden Talenten.
Hier ist die aktuelle Übersicht der Teams und ihrer Fahrer:
Fahrer | Team | Hersteller |
---|---|---|
Ross Chastain | Trackhouse Racing | Chevrolet |
Shane van Gisbergen (R) | Trackhouse Racing | Chevrolet |
Daniel Suárez | Trackhouse Racing | Chevrolet |
Kyle Larson | Hendrick Motorsports | Chevrolet |
Chase Elliott | Hendrick Motorsports | Chevrolet |
William Byron | Hendrick Motorsports | Chevrolet |
Alex Bowman | Hendrick Motorsports | Chevrolet |
Ricky Stenhouse Jr. | Hyak Motorsports | Chevrolet |
Ty Dillon | Kaulig Racing | Chevrolet |
A. J. Allmendinger | Kaulig Racing | Chevrolet |
Austin Dillon | Richard Childress Racing | Chevrolet |
Kyle Busch | Richard Childress Racing | Chevrolet |
Justin Haley | Spire Motorsports | Chevrolet |
Michael McDowell | Spire Motorsports | Chevrolet |
Carson Hocevar | Spire Motorsports | Chevrolet |
Austin Cindric | Team Penske | Ford |
Ryan Blaney | Team Penske | Ford |
Joey Logano | Team Penske | Ford |
Noah Gragson | Front Row Motorsports | Ford |
Todd Gilliland | Front Row Motorsports | Ford |
Zane Smith | Front Row Motorsports | Ford |
Cole Custer | Haas Factory Team | Ford |
Brad Keselowski | RFK Racing | Ford |
Chris Buescher | RFK Racing | Ford |
Ryan Preece | RFK Racing | Ford |
Cody Ware | Rick Ware Racing | Ford |
Bubba Wallace | 23XI Racing | Toyota |
Riley Herbst (R) | 23XI Racing | Toyota |
Tyler Reddick | 23XI Racing | Toyota |
Denny Hamlin | Joe Gibbs Racing | Toyota |
Chase Briscoe | Joe Gibbs Racing | Toyota |
Christopher Bell | Joe Gibbs Racing | Toyota |
Ty Gibbs | Joe Gibbs Racing | Toyota |
John Hunter Nemechek | Legacy Motor Club | Toyota |
Erik Jones | Legacy Motor Club | Toyota |
Jimmie Johnson | Legacy Motor Club | Toyota |
Anthony Alfredo | Beard Motorsports | Chevrolet |
Justin Allgaier | JR Motorsports | Chevrolet |
B. J. McLeod | Live Fast Motorsports | Chevrolet |
J. J. Yeley | NY Racing Team | Chevrolet |
Will Brown | Richard Childress Racing | Chevrolet |
Connor Zilisch | Trackhouse Racing | Chevrolet |
Hélio Castroneves | Trackhouse Racing | Chevrolet |
Chandler Smith | Garage 66 | Ford |
Corey LaJoie | Rick Ware Racing | Ford |
Martin Truex Jr. | Tricon Garage | Toyota |
Die beliebtesten NASCAR-Wetten
Die beliebtesten NASCAR-Wetten bieten weit mehr als nur die einfache Frage: „Wer gewinnt das Rennen?“ Wenn du in die Tiefe gehen und dein Wissen über NASCAR einsetzen möchtest, gibt es viele spannende Optionen.
Lass uns einen Blick auf die besten NASCAR Wettmärkte werfen:
- Head-to-Head-Wetten: Bei dieser Wette geht es darum, welcher Fahrer in einem direkten Duell besser abschneidet. Ich persönlich finde diese Wetten sehr interessant, weil sie mehr strategisches Denken erfordern. Es geht nicht nur darum, den Gesamtgewinner zu ermitteln, sondern auch zu verstehen, wie die Fahrer auf der Strecke miteinander konkurrieren.
- Top 3 / Top 5 / Top 10 Wetten: Diese Wetten sind ideal, wenn du auf die Favoriten setzen möchtest, aber dir nicht sicher bist, ob sie wirklich gewinnen. Stattdessen wettest du darauf, dass sie zumindest unter den besten drei, fünf oder zehn landen. Eine solide Option, um mit mehreren Chancen auf Nummer sicher zu gehen, aber mit kleineren Wettquoten.
- Stage-Wetten: NASCAR-Rennen sind in verschiedene Abschnitte unterteilt, die sogenannten „Stages“. Du kannst darauf wetten, welcher Fahrer eine Stage gewinnen wird. Diese Wetten sind spannend, weil sie das Rennen in kleinere taktische Einheiten aufteilen.
- Hersteller-Wetten: Welche Marke wird die Nase vorn haben: Ford, Chevrolet oder Toyota? Hier kannst du auf den Dominanzkampf der großen Hersteller setzen.
- Pole-Position-Wetten: Wer startet von ganz vorne? Die Pole-Position ist der beste Startplatz im Rennen. Qualifying-Experten wie Kyle Larson oder Christopher Bell sind oft sichere Tipps, doch am Rennsonntag kann alles anders kommen.
- Podiumsplatzierung: Während in der Formel 1 ein Platz auf dem Podium (Top 3) fast genauso wichtig ist wie ein Sieg, ist das in NASCAR anders. Hier zählt meistens nur der erste Platz. Trotzdem sind Top-3-Wetten beliebt, weil sie auch starke Fahrer belohnen, die vielleicht nicht gewinnen, aber vorne mitfahren.
Tipps für Wetten auf die NASCAR 2025
Die NASCAR-Wetten sind ein wenig wie das Rennen selbst: schnell, unberechenbar und voller Überraschungen. Wenn du nur auf den Favoriten setzen willst, wirst du schnell merken, dass dies nicht immer die beste Strategie ist. Ich habe über die Jahre gelernt, dass hier mehr als nur ein guter Instinkt wichtig ist.
Hier sind meine persönlichen NASCAR Tipps:
- Statistiken checken: Manche Fahrer lieben bestimmte Strecken, andere tun sich auf denselben Strecken schwerer. Kyle Larson auf Short Tracks? Stark. Denny Hamlin auf Superspeedways? Immer gefährlich. Vor der Wette lohnt sich ein Blick auf die Zahlen.
- Wetter prüfen: Regen und NASCAR? Eine chaotische Mischung. Bei Road Courses kann Regen ein kompletter Gamechanger sein. Wenn dazu noch das Rennen abgebrochen wird, kann plötzlich ein Außenseiter vorne stehen.
- Reifenstrategie im Auge behalten: Boxenstopps sind nicht nur Routine. Wer sich die besten Reifen zur richtigen Zeit sichert, hat einen riesigen Vorteil. Teams mit cleverer Strategie können damit Rennen gewinnen.
- Unfälle einberechnen: NASCAR ist kein F1-Sprint. Ein einziger «Big One» auf dem Talladega Superspeedway kann das komplette Fahrerfeld umwerfen. Außenseiter-Wetten lohnen sich hier mehr als anderswo.
Am Ende geht es nicht nur um Daten und Analysen. Ein gutes Bauchgefühl, das richtige Timing und ein bisschen Mut, auf den Underdog zu setzen, können sich richtig auszahlen. Gerade das macht die NASCAR-Wetten so spannend.
Vor- und Nachteile von NASCAR-Wetten
NASCAR-Wetten sind so intensiv wie die Rennen selbst, hohes Risiko, aber auch hohe Gewinne. Bevor du dich ins Getümmel stürzt, lohnt es sich, die Stärken und Schwächen dieser Sportart kennenzulernen.
Vorteile der NASCAR-Wetten:
- Hohe Quoten: Überraschungssieger sind in NASCAR keine Seltenheit. Das bedeutet: fette Quoten für clevere Wettstrategen!
- Spannende Live-Wetten: Wer NASCAR schaut, weiß: Ein Rennen kann sich in Sekunden ändern. Perfekt für alle, die Action und schnelle Entscheidungen lieben.
- Viele Wettoptionen: Es geht nicht nur um den Rennsieger. H2H-Duelle, Top-3-Platzierungen oder Stage-Sieger sind nur einige Wettoptionen clever zu wetten.
- Langzeitwetten mit Potenzial: Die NASCAR-Saison bietet zahlreiche Möglichkeiten für Langzeitwetten auf Meister oder Team-Champions, oft mit attraktiven Quoten.
Nachteile der NASCAR-Wetten:
- Unvorhersehbare Unfälle: Ein Favorit kann in der letzten Runde unverschuldet rausfliegen. Superspeedways sind oft reine Lotterie.
- Weniger Wettmärkte als Top-Sportarten: Während Fußball- und Tenniswetten unzählige Wettmöglichkeiten bieten, sind NASCAR-Wetten weniger umfangreich.
- Erfordert Strategie und Wissen: NASCAR ist kein Glücksspiel. Wer langfristig gewinnen will, muss sich mit Strecken, Fahrern und Taktiken beschäftigen.
Fazit: NASCAR Wetten
Die NASCAR Cup Series 2025 verspricht eine super spannende Saison mit starken Favoriten und wilden Rennen zu werden. Wenn du auf Action stehst, dann sind NASCAR-Wetten genau dein Ding! Wer Motorsport liebt, wird NASCAR-Wetten feiern.
NASCAR-Wetten sind perfekt für Taktiker und Adrenalinjunkies, die sich mit der Materie auseinandersetzen wollen. Hohe Quoten belohnen Geduld und Wissen. Nutze dazu noch Bonusangebote, sichere dir die besten Quoten und setze nur auf Fahrer, die du wirklich kennst!
Bereit für NASCAR-Wetten? Wähle den besten NASCAR-Anbieter, schnapp dir die besten Quoten und erlebe die pure Action auf der Strecke.
FAQ: NASCAR Wettanbieter Schweiz 2025
Was sind die besten NASCAR Wettanbieter in der Schweiz?
Die Top-Optionen sind Bet365, Wettigo und 22Bet – alle mit starken NASCAR-Quoten und Wettoptionen. Diese Anbieter überzeugen zudem mit attraktiven.
Welche Arten von Wetten kann ich auf NASCAR-Rennen platzieren?
Rennsieger, Head-to-Head, Top 3 / Top 5, Hersteller-Wetten, Live-Wetten usw. Zusätzlich gibt es spezielle Märkte wie Stagesieger.
Wie kann ich von Bonusaktionen für NASCAR-Wetten profitieren?
Viele Buchmacher bieten Gratiswetten oder Quotenboosts für Motorsport-Events. Es lohnt sich, regelmäßig die Promotions zu prüfen, um von den besten Angeboten zu profitieren.
Gibt es Live-Wetten für NASCAR-Rennen?
Ja, bei Top-Anbietern wie Bet365 oder 22Bet kannst du live wetten. Diese Option ist besonders spannend, da sich die Dynamik eines Rennens blitzschnell ändern kann.
Was sind die Favoriten für die NASCAR-Saison 2025?
Kyle Larson, Christopher Bell und William Byron gehören zu den Top-Kandidaten. Doch Überraschungen sind in NASCAR keine Seltenheit, weshalb auch Außenseiter Chancen haben.
Wie funktioniert das Wetten auf den Hersteller-Titel in der NASCAR?
Du wettest darauf, ob Ford, Chevrolet oder Toyota die meisten Punkte gewinnen. Dabei spielen sowohl die Teamstärke als auch die Performance der einzelnen Fahrer eine wichtige Rolle.
Was sind wichtige Tipps für erfolgreiche Wetten auf die NASCAR?
Statistiken analysieren, Wetterbedingungen prüfen und auf Reifenstrategien achten! Zudem ist es ratsam, sich mit den Streckentypen und der Form der Fahrer vertraut zu machen.